RCF ART 310-A MK4 [20/24] Allgemeine beschreibung
![RCF ART 310-A MK4 [20/24] Allgemeine beschreibung](/views2/1989739/page20/bg14.png)
20
DEUTSCH
At RCF we care about your sound.
Im Jahr 1996 stieß RCF mit der Einführung der Serie ART zur Spitze aktiver
Lautsprechertechnologie vor: eine Lautsprecherserie mit perfektem und kraftvollem Klang
sowie leichtem Gehäuse, das stark genug war, dem täglichen Einsatz zu widerstehen.
Das Forschungs- und Entwicklungsteam von RCF entwickelte die ART-Technologie im
darauffolgenden Jahrzehnt kontinuierlich weiter und brachte Referenzprodukte hervor, wie
die ART 322-A, die ART 310-A und die neue ART 725-A mit digitalen Verstärkern.
Für das RCF-Team sind die Bedürfnisse des Benutzers immer das wichtigste Kriterium bei
der Entwicklung neuer Lautsprecherserien mit innovativen Eigenschaften, verbesserter
klanglicher Klarheit und Auflösung sowie noch geringerem Gewicht.
Die neueste Entwicklung ist die Serie ART 3 MK4: eine Evolutionsstufe aktiver
Lautsprechertechnologie, die revolutionär in Klang und Design ist. Jedes Detail der Serie
ART 3 MK4 ist sorgfältig durchdacht, um Musikern und Beschallern das perfekte Werkzeug
zur Verstärkung ihrer Darbietung zu geben, Nacht für Nacht. Hohe Materialqualität,
präzise Herstellungsverfahren, sorgfältige Montage und aufwändige Qualitätskontrollen
vervollständigen die bahnbrechenden Konstruktionsleistungen der Forschungs- und
Entwicklungsabteilung von RCF.
Alle Lautsprecher in der Serie ART 3 MK4 verfügen Ferrite-Magnete.
Die Kompressionstreiber und Lautsprecher sind Präzisionsprodukte, deren extrem hohes
Qualitätsniveau aus der überlegenen Guss- und Montagetechnologie sowie einem
Reichtum an Erfahrung und Wissen resultiert.
Alle Zweiweg-Lautsprechersysteme der Serie ART 3 MK4 verfügen über Digitalendstufen
der neuesten Generation mit 400 W, davon 300 W für den Tieftöner und 100 W für den
Kompressionstreiber. Sehr hoher Schalldruck, extrem niedrige Verzerrungen und unglaublich
natürlicher Klang sind das Ergebnis. Jeder Verstärker der Serie ART 3 MK4 besitzt einen
symmetrischen Eingang mit einer XLR- und einer Klinkenbuchse, eine XLR-Ausgangsbuchse
zum Durchschleifen, einen Eingangsschalter „MIC/LINE“, einen Lautstärkeregler sowie
einen schaltbaren Equalizer-Modus („FLAT/BOOST“). Die mechanische Basis der Endstufe
ist ein robustes Aluminiumprofil, das nicht nur die Verstärkereinheit beim Transport
stabilisiert, sondern auch zur Kühlung dient.
Alle Verstärkereinheiten der Serie ART 3 MK4 verfügen über Schaltnetzteile (SMPS
= switched-mode power supply), die bei minimalem Transportgewicht maximale
Ausgangsleistung liefern.
Das moderne und zugleich ergonomische Design der Serie ART 3 MK4 ist das Ergebnis
aufwändiger kombinierter Forschung sowohl auf funktionellem als auch auf akustischem
Gebiet.
Die Gehäuse der Zweiweg-Lautsprecher der Serie ART 3 MK4 sind aus einem speziellen
Polypropylen-Verbundmaterial gegossen und so konstruiert, dass sie sogar bei maximalen
Pegeln Gehäuseschwingungen dämpfen. Die Bassreflexöffnung ist zur Erreichung eines
noch besseren Wirkungsgrads neu berechnet. Für bequemeres Tragen hat das Modell ART
310-A MK II einen griff an der Oberseite. Die größeren Modelle ART 312-A MK4, ART 315-
A MK besitzen drei ergonomisch griffe - zwei an den Seiten und einen an der Oberseite.
Auf der Unterseite verfügen alle Modelle über eine stabile Flanschbuchse aus Stahl für ein
Lautsprecherstativ oder eine Distanzstange (zur Montage auf einem Subwoofer).
Durch die neue Gehäuseform lässt sich jedes Modell der Serie ART 3 MK4 nicht nur aufrecht,
sondern auch als Bühnenmonitor betreiben. Eine M10-Gewindebuchsen ist zur Aufnahme
optionaler Befestigungskomponenten (U-Bügel) bei Festinstallationen vorgesehen.
ALLGEMEINE
BESCHREIBUNG
KOMPONENTEN
VERSTÄRKER
GEHÄUSE
Содержание
- Owner manual 1
- 8 13 18 2
- Language 2
- English 3
- Important 3
- Safety precautions 3
- Caution 4
- English 4
- Fcc notes 4
- Important notes 4
- Operating precautions 4
- To prevent electric shock hazard do not connect to mains power supply while grille is removed 4
- Warning 4
- Amplifiers 5
- Cabinets 5
- Components 5
- Product informations 5
- Connections 6
- Rear panel 6
- Before connecting the speaker 7
- Before turning on the speaker 7
- Failure indication and safety 7
- Installation 7
- Turning on the speaker 7
- Voltage setup 7
- Warning 7
- Avvertenze per la sicurezza 8
- Importante 8
- Attenzione 9
- Note importanti 9
- Precauzioni d uso 9
- Amplificatori 10
- Componenti 10
- Descrizione generale 10
- Mobili 10
- Connessioni 11
- Pannello posteriore 11
- Accensione del diffusore 12
- Attenzione 12
- Installazione 12
- Prima di accendere il diffusore 12
- Prima di connettere il diffusore 12
- Protezioni ed indicazioni di guast 12
- Selezione della tensione di alimentazione 12
- Consignes de sécurité 13
- Important 13
- Attention 14
- Notes importantes 14
- Précautions d utilisation 14
- Amplificateurs 15
- Composants 15
- Enceintes 15
- Informations relatives au produit 15
- Connexions 16
- Panneau arrière 16
- Attention 17
- Avant de connecter l enceinte 17
- Avant la mise en service de l enceinte 17
- Indications d erreur et sécurité 17
- Installation 17
- Mise en service de l enceinte 17
- Réglage de la tension d alimentation 17
- Sicherheitsvorkehrungen 18
- Wichtig 18
- Achtung 19
- Vorsichtsmassnahmen 19
- Warnung 19
- Wichtige hinweise 19
- Allgemeine beschreibung 20
- Gehäuse 20
- Komponenten 20
- Verstärker 20
- Anschlüsse 21
- Rückseite 21
- Fehlermeldungen der schutzeinrichtungen 22
- Installation 22
- Netzspannungseinstellung 22
- Vor dem anschliessen des lautsprechersystems 22
- Vor dem einschalten des lautsprechersystems 22
- Warnung 22
- Fehlermeldungen der schutzeinrichtungen 23
- Specifications 23
- Www rcf it 24
Похожие устройства
- RCF 4PRO 5031-A Руководство по эксплуатации
- RCF 4PRO 3031-A Руководство по эксплуатации
- RCF 4PRO 2031-A Руководство по эксплуатации
- RCF ART 725 MK4 Руководство по эксплуатации
- PRESONUS STUDIO 68C Руководство по эксплуатации
- PRESONUS STUDIO 26C Руководство по эксплуатации
- RCF ART 425-A MK II Руководство по эксплуатации
- PRESONUS STUDIO 24C Руководство по эксплуатации
- QSC MP-A80V Руководство по эксплуатации
- QSC RMX850 Руководство по эксплуатации
- RCF ART 312 MK III Руководство по эксплуатации
- QSC KS118 Руководство по эксплуатации
- QSC MP-A40V Руководство по эксплуатации
- QSC KS112 Руководство по эксплуатации
- QSC CXD4.2Q Руководство по эксплуатации
- Pioneer INTERFACE 2 Руководство по эксплуатации
- Pioneer DJS-1000 Руководство по эксплуатации
- Peavey VYPYR VIP 2 Руководство по эксплуатации
- Peavey VYPYR VIP 1 Руководство по эксплуатации
- Peavey Trace Elliot Transit-B Руководство по эксплуатации