Al-Ko SnowLine 620E II [13/283] Erforderliches werkzeug

Al-Ko SnowLine 620E II [13/283] Erforderliches werkzeug
D
13469186_c
Snow Line 560 II, 620 II, 620E II
Gerät nicht an steilen Hängen verwenden, Rutsch-
und Kippgefahr! An schrägen Flächen erhöhte Vor-
sichtbeimWenden.
HöhederRäumplattemitdenGleitkufenentspre-
chenddemUntergrundeinstellen.KeinenKiesoder
andereFremdkörperaufnehmen.
GerätniemalsmitlaufendemMotorhebenoder
tragen.
BeimEinfüllenvonBenzinoderMotorölnichtessen
trinken oder rauchen.
Benzindämpfenichteinatmen.
Der ausgeworfene Schnee darf keine Personen und
Tiere gefährden oder Gebäude, Fahrzeuge oder
Sonstiges beschädigen. Achten Sie an Straßen da-
rauf, nicht den Straßenverkehr zu beeinträchtigen
oderVerkehrsteilnehmerzugefährden.
Nicht in den Schneeauswurf fassen, während das
Gerät läuft.
Nicht in die Nähe von Förderschnecke und Wurfrad
fassen oder treten, während das Gerät läuft.
NiemalsaufDächernräumen.
Montage
Achtung!
Das Gerät darf erst nach vollständiger Montage
betrieben werden.
Erforderliches Werkzeug
2x Gabel- oder Ringschlüssel SW 10
Gabel- oder Ringschlüssel SW 13
Innnensechskantschlüssel5mm
Kombi-oderSpitzzange
Schraubendreher
Sprühöl
ReifenluftpumpemitManometer(KFZ-Ventil)
Montagereihenfolge.
Bowdenzüge einhängen und einstellen
Die Vorgehensweise gilt für die Bowdenzüge von
Fahrantrieb und Schneckenantrieb gleicherma-
ßen.
1. Bowdenzug nach oben führen:
SchneckenzugdurchdieÖffnungamGang-
wahlblech führen (
3 -1).
FahrantriebszugunterdemGangwahlblech
nach oben führen (
3 -2).
1. SchraubemitHakenausderVerstellmutterdrehen(
4 -1).KontermutterverbleibtanderSchraube.
1. Kupplungshebel nach oben klappen (
5).
1. HakenvonderFührungsholminnenseiteherindie
BohrungamKupplungshebeleinhängen(
6).
1. VerstellmutteraufdieeingehängteSchraubedre-
hen,bisderZugnichtmehrdurchhängt(leichtge-
spannt ist) (
7 -1).
Halten Sie während des Drehens den Seilzug fest,
damitsichdiesernichtverdreht.
1. Kontermutterfestziehen(
7 -2).
x Bowdenzüge sind eingestellt.
Gangwahlhebel montieren
1. VormontiertenGangwahlhebeldurchdasGang-
wahlblech führen (
8 -1).
1. Befestigungsschraube aus Anschlussbolzen entfer-
nen und Gangwahlhebel aufsetzen (
9).
1. GangwahlhebelmithorizontalerBefestigungs-
schraubexieren(
10 -1). Schraube noch nicht
festziehen.
1. Mit Justierschraube die Neigung des Hebels so
einstellen, dass er in der Aussparung des ersten
Ganges (1) einrastet (
8 -2).
1. Justierschraube kontern (
10 -2).
1. BefestigungsschraubemitselbstsichernderMutter
festziehen (
10 -1).
x Gangwahlhebel ist montiert.
Schneeauswurf montieren
1. GleitächedesSchneeauswurfsanderSchneefrä-
semitSprühölleichteinölen(
11).
1. Auswurf aufsetzen (
11).
1. Befestigungsschauben in die untere, größere Füh-
rungsplatte stecken und kleinere Führungsplatte
aufstecken (
12 -1).
1. Führungsplatten von unten in den Auswurf stecken
undmitdenselbstsicherndenMutternfestschrau-
ben (
12 -2).
1. Vorgang bei den beiden anderen Führungen wie-
derholen.
x Schneeauswurf ist montiert.

Содержание