Wilo LG PB-088EA [23/72] Störungen ursachen und beseitigung

Wilo LG PB-088EA [23/72] Störungen ursachen und beseitigung
23WILO SE01/2018
Deutsch
9. Wartung
Alle Wartungsarbeiten dürfen nur von autori-
siertem Fachpersonal ausgeführt werden!
WARNUNG! Stromschlaggefahr!
Gefährdungen durch elektrischen Strom müssen
ausgeschlossen werden.
Vor der Ausführung elektrischer Arbeiten muss
die Pumpe spannungsfrei (ausgeschaltet) sein
und gegen unbefugte Wiederinbetriebnahme
geschützt werden.
Es wird empfohlen, den Stecker abzuziehen.
Wartungsarbeiten sind bei laufender Pumpe nicht
10. Störungen, Ursachen und
Beseitigung
Störungen Ursachen Beseitigung
Motor läuft nicht an
Wärmeschutz Wenn der Motor überhitzt ist, kann er nicht
betrieben werden. In diesem Fall warten, bis
der Motor abgekühlt ist (20–30Minuten).
Fehlerhafter Kabelanschluss Netzstecker fest einstecken.
Kabel abgeklemmt oder beschädigt Kabel ersetzen.
Problem im Motor Motor reparieren oder auswechseln.
Netzversorgungsspannung zu niedrig Spannung der Stromversorgung prüfen und
örtlichen Stromversorger konsultieren.
Wasser wird auch bei laufendem
Motor nicht abgepumpt
Wasserstand des Brunnens niedriger als
Standardniveau
Wasserstand des Brunnens prüfen.
Störung an Absperrarmatur Absperrarmatur abnehmen und anschließend
Ventil, Ventilsitz und Ventilloch säubern.
Luft in Absaugschlauch eingezogen Dichtigkeit der gesamten Rohrleitung prüfen
und ggf. abdichten.
Luft durch Gleitringdichtung in Pumpe
eingezogen
Gleitringdichtung ersetzen.
Wärmeschutz für Motor zu oft
aktiv
Netzversorgungsspannung entweder zu
niedrig oder zu hoch
Spannung der Stromversorgung prüfen und
örtlichen Stromversorger konsultieren.
Laufrad berührt anderes Bauteil Störungen beheben.
Kurzschluss oder offener Kreislauf des
Kondensators
Kondensator reparieren oder
auswechseln.
Während der ersten Minuten
nach dem Einschalten läuft
kein Wasser zu
Luft in Ansaugrohr eingezogen Dichtigkeit der gesamten Rohrleitung prüfen
oder defekte Rohrleitung austauschen (um
Undichtigkeit zu verhindern).
Pumpe läuft ohne Wasser an
Wasseraustritt aus Rohrleitung oder Pumpe Rohrleitung, Pumpenteile, Armaturen usw.
reparieren.
Wasseraustritt an Gleitringdichtung Gleitringdichtung ersetzen.
Problem bei Absperrarmatur Absperrarmatur abnehmen und anschließend
Ventil, Ventilsitz und Ventilloch säubern.
Beschädigung oder Veränderung des Laufrads Laufrad austauschen.
vorzunehmen.
Die Pumpe ist sauber zu halten.
Bei frostsicherem Standort soll-
te die Pumpe auch bei längerer
Außerbetriebnahme nicht entleert werden.
Im Fall von längerer Abwesenheit sicherstellen,
dass die Wasser-Hauptleitungen abgestellt sind
und die Einrichtung gegen Frost geschützt ist.
Lässt sich die Störung nicht beheben,
bitte an den Wilo-Kundendienst
wenden.
11. Ersatzteile
Die Ersatzteilbestellung erfolgt direkt über den
Wilo-Kundendienst.
Um Rückfragen und Fehlbestellungen zu vermei-
den, sind bei jeder Bestellung sämtliche Daten des
Typenschildes anzugeben.
Der Ersatzteilkatalog ist verfügbar unter:
www.wilo.com.
12. Entsorgung
Das Gerät enthält wertvolle Rohstoffe, die recy-
celt werden können. Das Gerät daher zur örtlichen
Sammelstelle in Ihrer Stadt oder Ihrem Bezirk
bringen.
Technische Änderungen vorbehalten.

Содержание

Скачать