Al-Ko CS 4235 (127441) [8/500] Inhaltsverzeichnis

Al-Ko CS 4235 (127441) [8/500] Inhaltsverzeichnis
DE
8 CS 4235
Original-Betriebsanleitung
ORIGINAL-BETRIEBSANLEITUNG
Inhaltsverzeichnis
1 Zu dieser Betriebsanleitung ..................... 9
1.1 Symbole auf der Titelseite.................. 9
1.2 Zeichenerklärungen und Signalwörter 9
2 Produktbeschreibung............................... 9
2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung ... 9
2.2 Möglicher vorhersehbarer Fehlge-
brauch ................................................ 10
2.3 Restrisiken ......................................... 10
2.4 Sicherheits- und Schutzeinrichtungen 10
2.4.1 Einschaltschutz............................ 10
2.4.2 Kettenbremse/Kettenbremsbügel 10
2.4.3 Überlastschutz............................. 10
2.5 Symbole am Gerät ............................. 10
2.6 Lieferumfang ...................................... 11
2.7 Produktübersicht (01)......................... 11
3 Sicherheitshinweise ................................. 12
3.1 Allgemeine Sicherheitshinweise für
Elektrowerkzeuge............................... 12
3.1.1 Arbeitsplatzsicherheit .................. 12
3.1.2 Elektrische Sicherheit .................. 12
3.1.3 Sicherheit von Personen ............. 12
3.1.4 Verwendung und Behandlung
des Elektrowerkzeugs ................. 13
3.1.5 Verwendung und Behandlung
des Akkuwerkzeugs..................... 13
3.1.6 Service......................................... 14
3.2 Sicherheitshinweise für Kettensägen . 14
3.3 Ursachen und Vermeidung eines
Rückschlags....................................... 14
3.4 Sicherheitshinweise zum Akku........... 15
3.5 Sicherheitshinweise zum Ladegerät .. 16
3.6 Sicherheitshinweise für die Arbeit ...... 16
3.6.1 Bediener ...................................... 16
3.6.2 Betriebszeiten.............................. 17
3.6.3 Vibrationsbelastung ..................... 17
3.6.4 Lärmbelastung............................. 17
3.6.5 Arbeiten mit der Kettensäge ........ 18
4 Montage .................................................... 18
4.1 Führungsschiene montieren (02, 03).. 19
4.2 Sägekette montieren (02, 03) ............. 19
4.3 Sägekette spannen (04, 05) ............... 19
5 Inbetriebnahme ......................................... 19
5.1 Akku laden (06, 07) ............................ 19
5.2 Sägekettenöl einfüllen (08)................. 20
5.3 Funktionstest der Kettenbremse......... 20
5.3.1 Kettenbremse testen bei ausge-
schaltetem Motor (09) .................. 21
5.3.2 Kettenbremse testen bei einge-
schaltetem Motor (09) .................. 21
6 Bedienung ................................................. 21
6.1 Sägekettenöl prüfen ........................... 21
6.2 Akku-Gürtelsystem anlegen (10) bis
(13) ..................................................... 21
6.3 Akku einsetzen/herausziehen (14) ..... 21
6.4 Spannungsversorgung herstellen
(15,16) ............................................... 21
6.5 Motor ein- und ausschalten (17)......... 22
6.6 Kettenbremse testen .......................... 22
6.7 Geschwindigkeit der Sägekette erhö-
hen/verringern [Eco-Mode/Power-
Mode Funktion] (18) ........................... 22
6.8 Ladezustand des Akkus prüfen "Moti-
on Detection" (07)............................... 22
7 Arbeitsverhalten und Arbeitstechnik.......... 23
7.1 Bäume fällen (19, 20) ......................... 23
7.2 Entasten (21) ...................................... 24
7.3 Baum ablängen (22 – 25) ................... 25
7.4 Schnittholz ablängen .......................... 25
8 Wartung und Pflege................................... 25
8.1 Kettenspannung kontrollieren............. 26
8.2 Sägekette schärfen (26) ..................... 26
8.3 Kettenrad-Innenraum reinigen............ 27
8.4
Schnellspanneinrichtung umbauen (27) .
27
8.5 Führungsschiene prüfen, wenden
und fetten (28, 29) .............................. 27
8.6 Tabelle Kettenwartung........................ 27

Содержание

Скачать