Husqvarna LC353 AWD [73/404] Transport lagerung und entsorgung

Husqvarna LC353 AWD [73/404] Transport lagerung und entsorgung
Störung Mögliche Ursache Lösung
Es kommt zu Fehlzündungen,
wenn der Motor bei hoher Dreh-
zahl läuft.
Der Elektrodenabstand in der
Zündkerze ist zu gering.
Stellen Sie den Elektrodenabstand ein.
Der Motor läuft bei Leerlaufdreh-
zahl nicht gleichmäßig.
Die Zündkerze ist verschmutzt
oder beschädigt, oder der Elek-
trodenabstand ist zu groß.
Korrigieren Sie den Elektrodenabstand, oder
verwenden Sie eine andere Zündkerze.
Der Vergaser muss eingestellt
werden.
Stellen Sie den Vergaser ein.
Der Luftfilter ist verschmutzt. Reinigen Sie den Luftfilter.
Es entstehen zu viele Schwin-
gungen im Griff.
Eine Klinge ist locker oder nicht
richtig ausgewuchtet.
Ziehen Sie die Klingenschrauben an. Tau-
schen Sie die Klingen bei Beschädigung aus.
Eine Klinge ist verbogen. Tauschen Sie die Klingen bei Beschädigung
aus.
Das Gras wird nicht zu Mulch
zerschnitten.
Das Gras ist feucht. Bedienen Sie das Gerät nicht bei feuchtem
Gras. Warten Sie, bis das Gras trocken ist.
Das Gras ist zu hoch. Mähen Sie zuerst mit einer hohen Schnit-
thöhe. Verringern Sie die Schnitthöhe, und
mähen Sie erneut.
Verringern Sie die Schnitthöhe immer nur um
die Hälfte.
Eine oder mehrere Klingen sind
nicht scharf genug.
Schärfen oder ersetzen Sie die Klingen.
Das Gras wird ungleichmäßig
geschnitten.
Die Räder befinden sich nicht in
der richtigen Position.
Stellen Sie bei allen 4 Rädern dieselbe
Schnitthöhe ein.
Eine oder mehrere Klingen sind
nicht scharf genug.
Schärfen oder ersetzen Sie die Klingen.
Das Antriebssystem funktioniert
nicht ordnungsgemäß.
Der Treibriemen ist nicht ausrei-
chend fest gespannt, oder es be-
findet sich Schmutz auf den Rie-
menscheiben oder dem Treibrie-
men.
Lassen Sie das Antriebssystem von einer au-
torisierten Servicewerkstatt warten.
Transport, Lagerung und Entsorgung
Transport und Lagerung
Für die Lagerung und den Transport des Produkts
und des Kraftstoffs ist darauf zu achten, dass keine
Lecks oder Dämpfe vorhanden sind. Funken oder
offene Flammen, zum Beispiel von elektrischen
Geräten oder einem Boiler, können ein Feuer
auslösen.
Verwenden Sie für die Lagerung und den Transport
von Kraftstoff immer zugelassene Behälter.
Leeren Sie den Kraftstofftank, bevor Sie das Produkt
über einen längeren Zeitraum einlagern. Entsorgen
Sie den Kraftstoff in einer geeigneten
Abfallentsorgungsstelle.
Sichern Sie das Produkt während des Transports ab,
um Schäden und Unfälle zu vermeiden.
Bewahren Sie das Produkt in einem verschlossenen
Bereich auf, um einen unerlaubten Zugriff durch
Kinder oder andere Personen zu verhindern.
Bewahren Sie das Produkt an einem trockenen und
frostfreien Raum auf.
1242 - 003 - 01.11.2019 73

Содержание

Скачать