Rommelsbacher EGK 200 [10/20] Tipps zum arbeiten mit dem gerät
![Rommelsbacher EGK 200 [10/20] Tipps zum arbeiten mit dem gerät](/views2/2004169/page10/bga.png)
10
Tipps zum Arbeiten mit dem Gerät
• Von den Lebensmitteln Stiele, Kerne und gegebenenfalls Schalen entfernen. Lebensmittel vor dem
Verarbeiten in nicht zu große Stücke schneiden.
• Arbeiten Sie im Pulse-Rhythmus, d. h. einige Sekunden mahlen/zerkleinern – dann kurze Pause. Diesen
Vorgang mehrmals wiederholen.
• Bei sehr geruchsintensiven Lebensmitteln wie z. B. Zimtstangen können die Behälterdeckel den Geruch/
Geschmack der zu verarbeitenden Lebensmittel annehmen. Dies ist normal und kein Reklamations-
grund. Wir empfehlen daher, sich einen weiteren Mahl- oder Universalbehälter für diesen Zweck zu
kaufen – diesen können Sie über unsere Serviceabteilung beziehen.
• Bei Gewürzen mit intensiven ätherischen Ölen (z. B. Kümmel, Nelken, etc.) kann die Innenseite der
Behälterdeckel eine stumpfe Oberfläche erhalten. Dies ist normal und kein Reklamationsgrund.
• Pesto und Dips, die eine zähflüssige Konsistenz haben sollen, können Sie mit dem Gerät herstellen.
Dabei jedoch Zutaten wie Olivenöl, Sonnenblumenöl etc. nur in kleinen Mengen und mit dem Universal-
behälter verarbeiten.
• Nicht verarbeitet bzw. hergestellt werden können:
°
zu feuchte Lebensmittel wie Äpfel, Zwiebeln, Karotten
°
dünnflüssige Zutaten wie Wasser, Joghurt usw.
°
Soßen und Dips, die eine dünnflüssige Konsistenz haben sollen
°
Eiswürfel, um gecrushtes Eis herzustellen.
• Die Werte in der nachfolgenden Tabelle sind Richtwerte und im Wesentlichen abhängig von der Frische,
Qualität und Menge des zu verarbeitenden Lebensmittels sowie von Ihrem persönlichen Geschmack.
Wissenswertes zu Kaffee
• Der Geschmack von kaffeehaltigen Getränken hängt von der Qualität der verwendeten Kaffee- bzw.
Espressobohnen ab. Voraussetzung für die aromenreiche Zubereitung von kaffeehaltigen Getränken ist
das optimale Vermahlen der gerösteten Bohnen, denn dadurch vergrößert sich die Fläche für den
Kontakt mit Wasser und somit das Auslösen der Aromen.
• Eine geröstete Kaffeebohne enthält mehr als 1.000 unterschiedliche Geschmacks- und Aromastoffe. Je
feiner die Vermahlung, desto mehr Stoffe werden freigesetzt.
• Nach wenigen Minuten verliert das gemahlene Pulver bereits über 50 % seines Aromas. Daher wird von
Kaffeeexperten empfohlen, Bohnen im Ganzen aufzubewahren und immer nur so viel Bohnen zu
vermahlen wie gerade benötigt werden.
• Verschiedene Kaffeegetränke erfordern einen unterschiedlichen Mahlgrad; doch auch die Sorte und
Röstung der Bohnen und Ihr persönlicher Geschmack entscheiden darüber, wie fein das Kaffeepulver
gemahlen sein soll. Probieren Sie selbst, bis Sie mittels der Einstellmöglichkeiten Ihren individuell
passenden Mahlgrad gefunden haben.
°
Grob gemahlenes Pulver eignet sich dann, wenn der Kaffee von Hand gefiltert wird.
°
Mittel gemahlenes Pulver findet Verwendung bei herkömmlichen Boiler-Espressoautomaten.
°
Fein gemahlenes Pulver eignet sich für Filterkaffeeautomaten oder für automatische Pumpendruck-
Espressomaschinen.
°
Extra-fein gemahlenes Pulver empfiehlt sich für die manuelle Mokkazubereitung.
EGK200 - 07_2016_print.indd 10 08.07.2016 13:11:35
Содержание
- Produktbeschreibung product description 2
- D inhaltsverzeichnis gb contents 3
- Einleitung 4
- Achtung verletzungsgefahr nicht in die scharfen messer fassen behandeln sie schneidwerkzeuge mit vorsicht um verlet zungen zu vermeiden das gerät ist für einen maximalen dauerbetrieb von 30 sekunden bei voller beladung ausgelegt ist diese zeit erreicht muss das gerät für mindestens 1 minute abkühlen wird dies nicht beachtet kann der motor schaden nehmen das gerät läuft nach dem ausschalten noch kurz nach deshalb die verarbeiteten lebensmittel erst nach stillstand aus dem mahl universalbehälter entnehmen 7
- Inbetriebnahme des gerätes 7
- Integriertes sicherheitssystem 7
- Vor dem ersten gebrauch 7
- Überhitzungsschutz für den motor 7
- Achtung verletzungsgefahr vor der reinigung immer den netzstecker ziehen das basisgerät und den netzstecker nicht in wasser tauchen oder unter fließendem wasser reinigen nicht in die scharfen messerklingen fassen behandeln sie schneidwerkzeuge mit vorsicht um verletzungen zu vermeiden 9
- Reinigung und pflege 9
- Tipps zum arbeiten mit dem gerät 10
- Wissenswertes zu kaffee 10
- Rezepte 11
- Introduction 12
- Attention hazard of injury always unplug the appliance before cleaning never immerse the base unit and the mains plug in water or clean them under running water do not touch the blade handle cutting tools with care to avoid injuries 17
- Cleaning and maintenance 17
- Interesting facts about coffee 18
- Tips for working with the appliance 18
- Recipes 19
- Service und garantie 20
Похожие устройства
- Smeg CTPS613NR Руководство по эксплуатации
- Smeg CTP9015P Victoria Руководство по эксплуатации
- Smeg CTP9015X Victoria Руководство по эксплуатации
- Smeg CTP9015B Руководство по эксплуатации
- Smeg CPR615NR Dolce Stil Novo Руководство по эксплуатации
- Smeg CPR115N Linea Руководство по эксплуатации
- Smeg FQ60CPO Coloniale Руководство по эксплуатации
- Smeg GRIDDLE Руководство по эксплуатации
- Smeg CMS8451P Coloniale Руководство по эксплуатации
- Smeg CMS4601NR Dolce Stil Novo Руководство по эксплуатации
- Smeg CMS4604NX Dolce Stil Novo Руководство по эксплуатации
- Nespresso Essenza Mini C30 Руководство по эксплуатации
- Nespresso EN 500.W Руководство по эксплуатации
- Nobo Viking NFK4S15 Руководство по эксплуатации
- Nobo Viking NFK4S12 Руководство по эксплуатации
- Nobo Viking NFK4S07 Руководство по эксплуатации
- Nobo Viking NFK4S05 Руководство по эксплуатации
- Nobo Viking NFK2S10 Руководство по эксплуатации
- Nobo Viking NFK2S07 Руководство по эксплуатации
- Nobo Viking NFK2S05 Руководство по эксплуатации