Teka LI4 1470 [48/116] Gebrauch des geräts

Teka LI4 1470 [48/116] Gebrauch des geräts
DE
10
4. GEBRAUCH DES GERÄTS
4.1 VORBEREITEN DER WÄSCHE
1. Sortieren Sie die Wäsche nach Gewebetyp und Farbfestigkeit.
2. Waschen Sie weiße Wäsche getrennt von Buntwäsche. Es empfiehlt sich, neue farbige Wäschestücke beim
ersten Mal separat zu waschen. Normalerweise sind die Wäschestücke mit einem Pflegeetikett versehen, das
nützliche Angaben zur geeigneten Art ihrer Behandlung enthält. Nachstehend finden Sie eine kurze Erläute-
rung der Symbole, die sich auf diesen Pflegeetiketten befinden können.
WASCHEN BLEICHEN
Waschen max. 90°C
Waschen max. 60°C
Bleichen
Nicht bleichen
BÜGELN
Waschen max. 40°C
Waschen max. 30°C
Hohe Tempe-
ratur
Mittlere Tem-
peratur
Tiefe Tem-
peratur
Nicht bügeln
TROCKENREINIGUNG
Schonendes Waschen max. 60°C
Schonendes Waschen max. 40°C
Schonendes Waschen max. 30°C
Alle Lösungen
Alle außer
Trichloräthylen
Benzin Avio
und R113
Keine Trockenrei-
nigung
TROCKNEN NACH WÄSCHE
Handwäsche
Nicht waschen
Hohe
Temperatur
Temperatur
unter 60°C
Nicht trocknen
Achtung!
Ungesäumte oder eingerissene Wäschestücke sollten Sie nicht in der Maschine waschen, da sie ausfransen
könnten.
Da Fremdkörper die Kleidungsstücke und auch Teile des Waschvollautomaten beschädigen können, sollten
Sie Hosen- und Hemdentaschen leeren und nach außen kehren sowie Vorhangrollen von den Gardinen lö-
sen oder die Gardinen in einem Netzbeutel waschen.
Geben Sie kleine Wäschestücke (Gürtel, Taschentücher, Socken, verstärkte Büstenhalter usw.) zum Wa-
schen in der Maschine in einen Beutel aus weißem Stoff. Schließen Sie Druckknöpfe und Reißverschlüsse
und befestigen Sie lose Knöpfe.
Bei geeigneter Waschtemperatur sind die modernen Waschmittel normalerweise in der Lage, die Flecken aus
den Geweben zu entfernen. Doch schwierige Flecken wie Gras-, Obst-, Eier, Blut-, oder Tintenflecken sollten
vor dem Waschen vorbehandelt werden. Es gibt im Handel zahlreiche Fleckenentferner für die verschie-
denen Gewebearten. Auf jeden Fall empfiehlt es sich, Flecken sofort zu entfernen oder zu verdünnen,
denn je älter sie sind, desto schwieriger lassen sie sich entfernen.
Werden die Textilpflegesymbole nicht beachtet, kann die Wäsche Schaden nehmen.
Wolle Nur die mit dem Wollsiegel versehene reine Schurwolle oder Wollsachen mit dem Pflegeetikett
<<einlauffest, r die Waschmaschine geeignet>> können mit dem speziellen Programm in der Maschine gewa-
schen werden. Andere Wollarten sollten von Hand gewaschen oder trockengereinigt werden.
4.2 ÖFFNEN DER EINFÜLLTÜR
Das Gerät verfügt über eine Sicherheitsvorrichtung, die das Öffnen der Einfülltür verhindert, während das Pro-
gramm läuft.
1. Vergewissern Sie sich, dass das Wasser vollständig abgepumpt wurde und dass die Trommel still-
steht.
Achtung!
Wenn Sie das Waschprogramm unterbrechen, müssen Sie je nach der Temperatur, die in der Maschine er-
reicht wurde, zwischen 3 und 15 Minuten abwarten.
Achtung!
Wenn mit hoher Temperatur gewaschen wurde, kann das Wasser noch kochend heiß sein.
Öffnen Sie keinesfalls die Einfülltür, wenn sich noch Wasser in der Trommel befindet!

Содержание

Скачать