VERSE DSIDER 12 [55/68] Automatischer feedback remover

VERSE DSIDER 12 [55/68] Automatischer feedback remover
-Side: aktiviert eine Klangregelung, die speziell darauf abgestimmt wurde, wenn man
zwei D:SIDER Lautsprecher nebeneinander aufbauen möchte.
- Monitor: aktiviert eine Klangregelung, die speziell darauf abgestimmt wurde, wenn
man einen D:SIDER Lautsprecher als Monitor verwenden möchte.
- H.pass: aktiviert ein Hochpass-Filter und bereitet das Signal so optimal auf die
Verwendung von Subwoofern der D:SUB Serie vor. Ist die Schaltung deaktiviert,
verhalten sich die integrierten Lautsprecher wie Full-Range Speaker, eingeschaltet
arbeiten sie wie die Satelliten-Boxen des Subwoofers.
- User: aktiviert die mit Hilfe des Software-Editors erstellten „User-Settings“. Der
D:SP Editor ist separat erhältlich. Schaltet man die Funktion aus werden automatisch
die Werks-Einstellungen aktiviert.
AUTOMATISCHER FEEDBACK REMOVER
Beachten Sie bitte folgende Punkte:
- Der automatische Feedback-Remover kann zwar nicht alle Rückkopplungs-
Phänomene unterdrücken, kann diese aber massiv reduzieren. So wird es möglich
höhere Lautstärken zu fahren, oder das System in grundsätzlich kritischen
Bedingungen zu verwenden (z.B. Mikrofone vor den Lautsprechern, Mikrofone, die
sich auf der Bühne bewegen etc.).
- Wenn der automatische Feedback-Remover eingeschaltet ist blinkt die LED, sobald
mindestens eines der 12 Filter eine kritische Frequenz bearbeitet.
- Um alle aktiven Filter zu entfernen, beispielsweise wenn sich die Position der
Mikrofone und der Lautsprecher verändert hat, halten Sie den A.Feeb. Taster für ca. 3
Sekunden gedrückt. Die LED wird aufhören zu blinken und so anzeigen, dass im
Augenblick kein Filter aktiv ist.
Hinweis: Die „User-Presets“ sind von Werk ab nicht konfiguriert. Daraus folgt,
dass der Sound zunächst einmal gleich bleibt; egal ob die „User-Funktion“ ein-
oder ausgeschaltet ist.

Содержание

Скачать