Dynacord A 115A [10/24] Wichtige servicehinweise
![Dynacord A 115A [10/24] Wichtige servicehinweise](/views2/2008163/page10/bga.png)
A 112A | A 115A | A 118A
10
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
1. Lesen Sie diese Hinweise.
2. Heben Sie diese Hinweise auf.
3. Beachten Sie alle Warnungen.
4. Richten Sie sich nach den Anweisungen.
5. Betreiben Sie das Gerät nicht in unmittelbarer Nähe von Wasser.
6. Verwenden Sie zum Reinigen des Gerätes ausschließlich ein trockenes Tuch.
7. Verdecken Sie keine Lüftungsschlitze. Beachten Sie bei der Installation des Gerätes stets die entsprechenden Hinweise des Herstellers.
8. Vermeiden Sie die Installation des Gerätes in der Nähe von Heizkörpern, Wärmespeichern, Öfen oder anderer Wärmequellen.
9. Achtung: Gerät nur an Netzsteckdose mit Schutzleiteranschluss betreiben. Setzen Sie die Funktion des Schutzleiteranschlusses des mitgelieferten Netzanschlusskabels
nicht außer Kraft. Sollte der Stecker des mitgelieferten Kabels nicht in Ihre Netzsteckdose passen, setzen Sie sich mit Ihrem Elektriker in Verbindung.
10. Sorgen Sie dafür, dass das Netzkabel nicht betreten wird. Schützen Sie das Netzkabel vor Quetschungen insbesondere am Gerätestecker und am Netzstecker.
11. Verwenden Sie mit dem Gerät ausschließlich Zubehör/Erweiterungen, die vom Hersteller hierzu vorgesehen sind.
12. Verwenden Sie zusammen mit dieser Komponente nur vom Hersteller dazu vorgesehene oder andere geeignete Lastkarren, Stative,
Befestigungsklammern oder Tische, die Sie zusammen mit dem Gerät erworben haben. Achten Sie beim Transport mittels Lastkarren darauf, dass das
transportierte Equipment und der Karren nicht umfallen und möglicherweise Personen- und/oder Sachschäden verursachen können.
13. Ziehen Sie bei Blitzschlaggefahr oder bei längerem Nichtgebrauch den Netzstecker.
14. Überlassen Sie sämtliche Servicearbeiten und Reparaturen einem ausgebildeten Kundendiensttechniker. Servicearbeiten sind notwendig, sobald das
Gerät auf irgendeine Weise beschädigt wurde, wie z.B. eine Beschädigung des Netzkabels oder des Netzsteckers, wenn eine Flüssigkeit in das Gerät
geschüttet wurde oder ein Gegenstand in das Gerät gefallen ist, wenn das Gerät Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt wurde, oder wenn es nicht normal arbeitet oder
fallengelassen wurde.
15. Stellen Sie bitte sicher, dass kein Tropf- oder Spritzwasser ins Geräteinnere eindringen kann. Platzieren Sie keine mit Flüssigkeiten gefüllten Objekte, wie Vasen oder
Trinkgefäße, auf dem Gerät.
16. Um das Gerät komplett spannungsfrei zu schalten, muss der Netzstecker gezogen werden.
17. Beim Einbau des Gerätes ist zu beachten, dass der Netzstecker leicht zugänglich bleibt.
18. Stellen Sie keine offenen Brandquellen, wie z.B. brennende Kerzen auf das Gerät.
19. Dieses SCHUTZKLASSE I Gerät muss an eine NETZ-Steckdose mit Schutzleiter-Anschluss angeschlossen werden.
WICHTIGE SERVICEHINWEISE
ACHTUNG: Diese Servicehinweise sind ausschließlich zur Verwendung durch qualifiziertes Servicepersonal. Um die Gefahr
eines elektrischen Schlages zu vermeiden, führen Sie keine Wartungsarbeiten durch, die nicht in der
Bedienungsanleitung beschrieben sind, außer Sie sind hierfür qualifiziert. Überlassen Sie sämtliche
Servicearbeiten und Reparaturen einem ausgebildeten Kundendiensttechniker.
1. Bei Reparaturarbeiten im Gerät sind die Sicherheitsbestimmungen nach EN 60065 (VDE 0860) einzuhalten.
2. Bei allen Arbeiten, bei denen das geöffnete Gerät mit Netzspannung verbunden ist und betrieben wird, ist ein Netz-Trenntransformator zu verwenden.
3. Vor einem Umbau mit Nachrüstsätzen, Umschaltung der Netzspannung oder sonstigen Modifikationen ist das Gerät stromlos zu schalten.
4. Die Mindestabstände zwischen netzspannungsführenden Teilen und berührbaren Metallteilen (Metallgehäuse) bzw. zwischen den Netzpolen betragen 3 mm und sind
unbedingt einzuhalten.
5. Die Mindestabstände zwischen netzspannungsführenden Teilen und Schaltungsteilen, die nicht mit dem Netz verbunden sind (sekundär), betragen 6 mm und sind
unbedingt einzuhalten.
6. Spezielle Bauteile, die im Stromlaufplan mit dem Sicherheitssymbol gekennzeichnet sind, (Note) dürfen nur durch Originalteile ersetzt werden.
7. Eigenmächtige Schaltungsänderungen dürfen nicht vorgenommen werden.
8. Die am Reparaturort gültigen Schutzbestimmungen der Berufsgenossenschaften sind einzuhalten. Hierzu gehört auch die Beschaffenheit des Arbeitsplatzes.
9.
Die Vorschriften im Umgang mit MOS-Bauteilen sind zu beachten.
Das Blitzsymbol innerhalb eines gleichseitigen Dreiecks soll
den Anwender auf nicht isolierte Leitungen und Kontakte im
Geräteinneren hinweisen, an denen hohe Spannungen
anliegen, die im Fall einer Berührung zu lebensgefährlichen
Stromschlägen führen können.
Das Ausrufezeichen innerhalb eines gleichseitigen Dreiecks
soll den Anwender auf wichtige Bedienungs- sowie Ser-
vicehinweise in der zum Gerät gehörenden Literatur
aufmerksam machen.
NOTE: SAFETY COMPONENT (MUST BE REPLACED BY ORIGINAL PART)
Содержание
- Contents 3
- Inhalt 3
- Caution these servicing instructions are for use by qualified personnel only to reduce the risk of electric shock do not perform any servicing other than that contained in the operating instructions unless you are qualified to do so refer all servicing to qualified service personnel 4
- Important safety instructions 4
- Important service instructions 4
- Note safety component must be replaced by original part 4
- Hf interference 5
- Introduction 5
- Scope of delivery unpacking and inspection 5
- Warranty 5
- A 112a a 115a a 118a 6
- Controls indicators and connections 6
- Installation 6
- Power amplifier and cooling 8
- Quickstart 8
- Achtung diese servicehinweise sind ausschließlich zur verwendung durch qualifiziertes servicepersonal um die gefahr eines elektrischen schlages zu vermeiden führen sie keine wartungsarbeiten durch die nicht in der bedienungsanleitung beschrieben sind außer sie sind hierfür qualifiziert überlassen sie sämtliche servicearbeiten und reparaturen einem ausgebildeten kundendiensttechniker 10
- Note safety component must be replaced by original part 10
- Wichtige servicehinweise 10
- Wichtige sicherheitshinweise 10
- Einführung 11
- Garantie 11
- Lieferumfang auspacken und überprüfen 11
- A 112a a 115a a 118a 12
- Bedienelemente anzeigen und anschlüsse 12
- Installation 12
- Leistungsverstärker und kühlung 14
- Quickstart 15
- A 112a a 115a a 118a 16
- Appendix anhang 16
- Specifications spezifikationen 16
- A 112a a 115a a 118a 17
- A 112a a 115a a 118a 18
- Block diagram blockdiagramm 18
- Digital signal processing unit 18
- A 112a a 115a a 118a 19
- Digital signal processing unit 19
- Illustration 3 5 block diagram of a 118a 19
- Dimensions abmessungen 20
- Setup examples systembeispiele 21
- Dynacord 24
- Part number f01u270188 vs 02 24
- Www dynacord com 24
Похожие устройства
- Dynacord A 118 Руководство по эксплуатации
- Dynacord A 112 Руководство по эксплуатации
- DIALIGHTING WASH ZOOM 19x40 IP67 Руководство по эксплуатации
- DIALIGHTING SUPER MINI Wash 6-15 Руководство по эксплуатации
- DIALIGHTING Spot Led 400 CMY Руководство по эксплуатации
- DIALIGHTING SUPER MINI SPOT 75 Руководство по эксплуатации
- DIALIGHTING MINI SPOT 100 Руководство по эксплуатации
- DIALIGHTING MINI SPOT 150 MKII Руководство по эксплуатации
- DIALIGHTING MINI Wash 7-30 Руководство по эксплуатации
- DIALIGHTING MINI BEAM 75 Руководство по эксплуатации
- DIALIGHTING Joyfirst Руководство по эксплуатации
- DIALIGHTING IW36-10-Quatro Zoom Руководство по эксплуатации
- DIALIGHTING IW19-30 Quatro Zoom Руководство по эксплуатации
- AMERICAN DJ Vizi Beam RXONE Руководство по эксплуатации
- DBX DriveRack 220i Руководство по эксплуатации
- Crown Xti 2002 Руководство по эксплуатации
- Crown MA 12000i Руководство по эксплуатации
- DBX ZONEPRO 640 Руководство по эксплуатации
- Arthur Forty U-990B (UHF) Руководство по эксплуатации
- Crown Xti 6002 Руководство по эксплуатации