M-Audio Oxygen 25 - New [17/20] Spezialfunktionen
![M-Audio Oxygen 25 - New [17/20] Spezialfunktionen](/views2/2009382/page17/bg11.png)
17
Spezialfunktionen
Die erweiterten Keyboard-Funktionen werden im Folgenden kurz aufgelistet. Um mehr über die erweiterten Funktionen zu
erfahren, lesen Sie bitte die vollständige Bedienungsanleitung unter m-audio.com/oxygen25.
Edit-Taster: Mit dem Edit-Taster haben Sie Zugriff auf die erweiterten Funktionen von Oxygen 25 auf der Tastatur.
Das Drücken des Edit-Tasters schaltet Ihr Keyboard in den Edit-Modus. Sie können die jeweiligen Tasten für die
verschiedenen erweiterten Funktionen und zum Senden von Befehlen nutzen.
So ändern Sie die Funktion eines Schiebereglers, einer Taste oder Drehreglers etc.:
1. Drücken Sie die Taste Bearbeiten.
2. Drücken Sie CTRL SEL (Steuertaste).
3. Bewegen oder drücken Sie das Steuerelement, das Sie ändern möchten.
4. Drücken Sie die entsprechende Taste des Parameters, den Sie ändern möchten (CTRL ASGN, DATA 1, DATA 2 etc.)
5. Verwenden Sie die Zifferntasten, um den Wert des Parameters einzugeben.
Schnappschuss: Drücken Sie gleichzeitig Umschalttaste und Auto-Taste, um die Schnappschuss-Funktion zu aktivieren. Die
Schnappschuss-Funktion sendet die zugewiesene MIDI-Nachricht und den aktuellen Wert aller Steuerelemente über den MIDI-
Kanal, auf den das Steuerelement eingestellt ist. Mit dieser Funktion können Sie die aktuellen Einstellungen der
Steuerelemente in Ihrem Sequenzer aufzeichnen.
Auto-Modus: Drücken Sie die Auto-Taste, um in den Auto-Modus zu wechseln. Drehregler, Tasten und der Schieberegler
werden vorprogrammierte Automap-Nachrichten senden. Keiner dieser Parameter kann bearbeitet werden, solange Sie sich im
Auto-Modus befinden. Bevor Sie den Auto-Modus verwenden, müssen Sie die DirectLink-Treiber von m-audio.com/directlink
installieren.
Control Assign, Data 1, Data 2, Data 3: Mit der Control Assign-Funktion (CTRL ASGN) weisen Sie dem zu
programmierenden Controller (Drehregler, Button, Slider oder Sustain-Pedal) eine MIDI CC-Nummer oder einen anderen. Mit
den Data 1-, Data 2- und Data 3-Tasten können Sie den Wertebereich der den Controllern zugewiesenen Parameter oder
Funktionen einstellen. Ein Beispiel: Sie haben einen Button für das Senden eines MIDI Note On/Off-Befehls programmiert
(entspricht MIDI CC 147). Mit der Data 1-Taste können Sie nun die Tonhöhe (oder Noten-Nummer) der dem Button
zugewiesenen MIDI Note ändern. Mit der Data 2-Taste bestimmen Sie die Loslassstärke (Velocity Off), und mit der Data 3-
Taste die Anschlagstärke (Velocity On) und regeln somit, wie laut oder wie hart die Note gespielt wird.
Global Channel: Mit der Global Channel-Taste (GLOBAL CHAN) weisen Sie allen Oxygen-Controllern ihren jeweiligen
Standard-MIDIKanal zu. Von dieser Zuweisung ausgenommen sind alle Controller, für die Sie zuvor einen eigenen MIDI-Kanal
programmiert haben.
Channel Assign: Mit der Channel Assign-Taste (CHAN ASGN) weisen Sie den Controllern (Drehregler, Slider, Buttons oder
Sustain-Pedal) einen MIDI-Kanal zu.
Program: Mit der Program-Taste senden Sie Program Change-Befehle auf dem ausgewählten Global Channel, damit Sie die
verschiedenen Klangprogramme (Sound-Presets) Ihres virtuellen Instruments oder Soundmoduls auswählen können.
Bank LSB: Mit der Bank LSB-Taste senden Sie einen Bank Change-Befehl über den Global MIDI Channel. Damit erhalten Sie
Zugriff auf zusätzliche Klangbänke (oder Soundpatches) Ihres virtuellen Instruments oder Soundmoduls, vorausgesetzt, Ihr
Instrument oder Soundmodul verfügt über derartige Bänke.
Bank MSB: Mit der Bank MSB-Taste senden Sie einen Bank Change-Befehl über den Global MIDI Channel. Damit erhalten
Sie Zugriff auf zusätzliche Klangbänke (oder Soundpatches) Ihres virtuellen Instruments oder Soundmoduls, vorausgesetzt, Ihr
Instrument oder Soundmodul verfügt über derartige Bänke.
Memory Dump: Mit der Memory Dump-Taste (MEM DUMP) können Sie einen SysEx-Speicherauszug mit den Einstellungen
der 10 Presets von Oxygen an Ihre Audio-Anwendung senden. Wie Sie die Speicherauszüge mit Ihrer Audio-Anwendung
empfangen können, entnehmen Sie bitte dem Benutzerhandbuch Ihrer Anwendung.
Panic: Wenn Sie den Advanced-Button und anschließend die Panic-Taste drücken, senden Sie einen "All Notes Off"- (oder
"Panic"-) Befehl auf allen Kanälen. Dies ist hilfreich, wenn Sie "hängende" Noten stoppen wollen.
Anschlagdynamik-Kurve: Die Wahltaste für die Anschlagdynamik-Kurve (VEL CURVE) wird verwendet, um die
Berührungsempfindlichkeit des Keyboards zu ändern. Mit dieser Einstellung können Sie wählen, wie sich die Anschlagstärke,
mit der Sie eine Taste oder ein Pad anschlagen, auf die Lautstärke auswirkt, mit der die Note gespielt wird.
Store: Die Store-Taste gestattet Ihnen das Speichern Ihrer Presets auf den verfügbaren Speicherplätzen von Oxygen.
WICHTIG: Bereits auf einem Speicherplatz vorhandene Presets werden hierbei überschrieben.
Nummern-Tasten: Die Nummern-Tasten des Keyboards dienen der Eingabe numerischer Werte im Edit-Modus.
Enter-Taste: Die Enter-Taste des Keyboards dient der Bestätigung der vorgenommenen Einstellungen. Wenn Sie die Enter-
Taste drücken, verlassen Sie den Advanced-Modus.
Zurücksetzen auf die Werkseinstellung: Schalten Sie das Gerät ein, während Sie die Oktaventasten + und - gedrückt halten.
Содержание
- Appendix 1
- Guida rapida 1
- Guide d utilisation simplifié 1
- Guía de inicio rápido 1
- Quickstart guide 1
- Schnellstart anleitung 1
- Box contents 3
- Connecting your keyboard 3
- Directlink installations 3
- Getting started 3
- Quickstart guide english 3
- Support 3
- Advanced keyboard functions 5
- Conexión del teclado 6
- Contenido de la caja 6
- Guía de inicio rápido español 6
- Instalaciones de directlink 6
- Instalación 6
- Primeros pasos 6
- Soporte 6
- Funciones avanzadas del teclado 8
- Assistance 9
- Connexion de votre clavier 9
- Contenu de la boîte 9
- Guide d utilisation simplifié français 9
- Installation 9
- Installations directlink 9
- Prise en main 9
- Fonctions de programmation avanc é es 11
- Assistenza 12
- Collegamento della tastiera 12
- Contenuti della confezione 12
- Guida rapida italiano 12
- Installazione di directlink 12
- Primi passi 12
- Funzioni avanzate di programmazione 14
- Directlink installation 15
- Erste schritte 15
- Kundendienst 15
- Lieferumfang 15
- Schnellstart anleitung deutsch 15
- Setup anschließen ihres keyboards 15
- Spezialfunktionen 17
- Appendix english 18
- Technical specifications 18
- Trademarks and licenses 18
- M audio com 20
Похожие устройства
- M-Audio Axiom AIR Mini 32 Руководство по эксплуатации
- M-Audio Keystation Mini 32 Руководство по эксплуатации
- M-Audio Axiom AIR 61 Руководство по эксплуатации
- M-Audio Axiom AIR 25 Руководство по эксплуатации
- M-Audio Axiom AIR 49 Руководство по эксплуатации
- Pioneer XDJ-1000 Руководство по эксплуатации
- Pioneer DDJ-WeGO3 Руководство по эксплуатации
- Alesis E-Practice Pad Руководство по эксплуатации
- Alesis DM6 USB Kit Руководство по эксплуатации
- Alesis A6 ANDROMEDA Руководство по эксплуатации
- Alesis M1 Active 520 USB pair Руководство по эксплуатации
- Alesis DM10 Руководство по эксплуатации
- Alesis M1 ACTIVE 320 USB Руководство по эксплуатации
- Alesis iMultiMix 9R Руководство по эксплуатации
- Alesis Alesis DEQ830 Руководство по эксплуатации
- Alesis MONITOR ONE MKII Руководство по эксплуатации
- Alesis TransActive Live Руководство по эксплуатации
- Alesis RA500 Руководство по эксплуатации
- Alesis RA300 Руководство по эксплуатации
- Alesis VideoTrack Руководство по эксплуатации