AKG C414XLII [14/96] Anwendungshinweise

AKG C414XLII [14/96] Anwendungshinweise
C414 XLS / C414 XLII MANUAL
14
ANweNduNgSHINweISe
4.6.2 Chor/Begleitchor
Abbildung 5: Begleitchor mit einem Mikrofon
Für große gemischte Chöre empfehlen wir ein Stereomikrofon sowie je ein
Stützmikrofon für Sopran, Alt, Tenor und Bass.
In akustisch optimalen Räumen genügt oft ein einziges Stereomikrofon bzw. zwei abge
stimmte Monomikrofone.
Begleitchor/Variante 1:
Falls genügend Spuren vorhanden sind, empfehlen wir, jede Stimme einzeln nacheinan
der aufzunehmen. (Siehe 4.6.1 Solostimme).
Begleitchor/Variante 2:
Bei gleichzeitiger Aufnahme mehrerer Stimmen mit je einem Mikrofon pro Stimme wählen
Sie, besonders bei enger Mikrofonaufstellung, als Richtcharakteristik Hyperniere, um
Übersprechen zu vermeiden.
Begleitchor/Variante 3:
Bei Einsatz eines einzigen Mikrofons wählen Sie als Richtcharakteristik Niere oder Kugel
und platzieren Sie den Chor in einem Halbkreis vor dem Mikrofon.
Chor/Begleitchor

Содержание

Скачать