Hitachi AW100 [23/124] Deutsch

Hitachi AW100 [23/124] Deutsch
Deutsch
23
ANWENDUNGEN
Reinigt Fliegenschutztüren, Fensterscheiben, Wände
usw.
Reinigt Autos, Motorräder usw.
Reinigt verschmutztes Gartengerät und
landwirtschaftliche Geräte.
VOR INBETRIEBNAHME
1. Installation eines Kriechstrom-Trennschalters
Es wird empfohlen, am Reiniger einen Kriechstrom-
Trennschalter zu installieren, der den Strom abschaltet,
wenn der Kriechstrom 30 Millisekunden lang 30 mA
übersteigt, um Stromschläge zu vermeiden.
2. Halten Sie den Arbeitsbereich sauber und
aufgeräumt
Bei der Benutzung des Reinigers wird überall
schmutziges Wasser verspritzt. Es ist daher notwendig,
den Bereich zu überprüfen, um sicherzugehen, dass
es dort keine Hindernisse gibt, und den Arbeitsbereich
sauber und aufgeräumt zu halten.
3. Aufstellen des Reinigers
Wählen Sie ebene Stellen, wo der Reiniger beim
Reinigungsvorgang nicht bespritzt wird.
4. Verwendung von Verlängerungskabeln
Stellen Sie sicher, dass das Kabel dick genug ist, um
eine konstante Stromversorgung zu gewährleisten, und
benutzen Sie Kabel, die so kurz wie möglich sind.
Akzeptierbare Kabelstärken (Sollquerschnitt des Kabels)
und Kabellängen wie in der nachstehenden Tabelle
angegeben.
Kabelstärke (mm
2
) Kabellänge (m)
1 12,5
1,5 20
2,5 30
5. Vorbereiten eines Wasserzufuhrschlauchs (Abb. 1)
Bereiten Sei bei Benutzung von Wasserzufuhrschläuchen
Folgendes vor:
Schläuche, die einem Druck widerstehen können (mit
Gewebe versehen)
Schläuche mit einem Innendurchmesser von 14 bis
15 mm
Schläuche mit einem Außendurchmesser von 20 mm
oder weniger
6. Anbringen des Halters (Abb. 2)
Richten Sie die Nute am Kabelhalter und am
Pistolenhalter auf den Vorsprung am Reiniger aus und
schieben Sie diesen ein, bis er hörbar einrastet.
7. Anbringen des Gri es (Abb. 3)
Richten Sie den Gri auf die Nut am Reiniger aus
und ziehen Sie dann beide Schrauben mit einem
Kreuzschraubenzieher fest an.
INSPEKTIONEN VOR DEM GEBRAUCH
WARNUNG
Überprüfen Sie vor
Gebrauch
des Reinigers Folgendes.
Prüfen Sie die in 1 und 2 aufgelisteten Punkte, bevor Sie den
Stecker in die Steckdose stecken.
1. Vergewissern Sie sich, dass der Schalter auf „OFF“
(AUS) steht (Abb. 4)
Wenn der Stecker des Reinigers in die Steckdose
gesteckt wird, während der Schalter auf „ON“ ist, beginnt
der Reiniger sofort zu arbeiten, was zu unerwarteten
Verletzungen führen kann.
2. Überprüfen Sie die Stromversorgung
Verwenden Sie nur eine Nennspannung.
Benutzen Sie keine Elektromotoren mit direktem
Strom. Wenn dies nicht beachtet wird, führt das nicht
nur zu Schäden am Reiniger, sondern es ist auch sehr
gefährlich.
3. Überprüfen Sie die Steckdose
Wenn die Steckdose locker ist, oder sich der Stecker
leicht verschiebt, muss sie repariert werden.
Es ist gefährlich, sie in diesem Zustand zu benutzen.
Setzen Sie sich mit Ihrem örtlichen Elektriker in
Verbindung.
ANBRINGEN VON TEILEN
Vergewissern Sie sich, dass alle Teile korrekt in der
nachstehenden Reihenfolge angebracht sind, um eine
sichere Benutzung zu gewährleisten.
WARNUNG
Schalten Si
e den Reiniger ab und ziehen Sie den Stecker
unbedingt aus der Steckdose, um unerwartete Unfälle zu
verhindern.
1. Bringen Sie den Wasserzulaufanschluss an der
Wasserzulaufö nung am Reiniger an (Abb. 5)
Entfernen Sie die Kappe an der Wasserzulaufö nung
und bringen Sie den Wasserzulaufanschluss fest an.
Lockere Anschlüsse können zu Wasserlecks führen.
2. Anbringen des Hochdruckschlauchs am
Wasserauslass des Reinigers (Abb. 6)
Beide Enden des Hochdruckschlauchs sind gleich
kon guriert, es kann also jedes der beiden Enden
angeschlossen werden.
Nehmen Sie die Kappe vom Wasserauslass des
Reinigers ab, schieben Sie den Hochdruckschlauch in
den Wasserauslass ein und drehen Sie dann den Ring
des Hochdruckschlauchs, um ihn zu xieren.
HINWEIS
Wenn sich der Schlauch schwer einschieben lässt,
befeuchten Sie den O-Ring mit Wasser.
Wenn sich der Ring nicht festziehen lässt, bedeutet
das, dass der Hochdruckschlauch nicht weit genug
eingeschoben wurde.
3. Bringen Sie den Hochdruckschlauch an der
Auslöserpistole an. (Abb. 7)
Ergreifen Sie das dicke Ende des Hochdruckschlauchs,
stecken Sie es in den Anschluss an der Auslöserpistole
ein und drehen Sie dann den Ring am Schlauch, um ihn
zu befestigen.
HINWEIS
Befeuchten Sie den O-Ring mit Wasser, um den
Anschluss zu erleichtern, wenn sich der Schlauch
schwer einstecken lässt.
Wenn der Ring nicht festgezogen werden kann, bedeutet
das, dass das Ende des Hochdruckschlauchs nicht weit
genug eingeschoben wurde.
4. Bringen
Sie die Düse an der Auslöserpistole an.
<Anbringung (Abb. 8)>
(1) Richten Sie den Vorsprung an der Düse auf das
Eingangsloch an der Auslöserpistole aus und drücken
Sie ihn dann hinein.
HINWEIS
Entfernen Sie allen Schmutz, Lehm und anderes
Material vom Eingangsloch der Auslöserpistole und vom
Vorsprung an der Düse.
000BookAW100EEWE.indb23000BookAW100EEWE.indb23 2013/03/0817:24:302013/03/0817:24:30

Содержание

Похожие устройства

Скачать