Murray MXH550 [27/216] Not for reproduction

Murray MXH550 [27/216] Not for reproduction
27
de
Zur Verbesserung der Schnittqualität Folgendes versuchen:
S die Schnitthöhe höher stellen
S häufiger mähen
S mit langsamerer Grundgeschwindigkeit mähen
S die Schnittbreite verringern
S die Richtung ändern
S ein zweites Mal mähen
Wartung
Motorwartung
Die Abbildungen und Symbole beginnen auf Seite 2.
Durch Befolgung der Angaben in diesem Wartungsabschnitt
wird das Gerät in gutem Betriebszustand gehalten. Vor Start
des Motors zuerst diese Anleitung sowie die
Bedienungsanleitung für den Motor lesen. Alle
Wartungsinformationen für den Motor befinden sich in der
Bedienungsanleitung für den Motor.
ACHTUNG: Vo r Überprüfungen, Einstellungen oder
Reparaturen das Zündkabel abziehen und von der
Zündkerze fern halten.
Kippen des Motors - Abb.
20
ANMERKUNG: Den Motor nicht so kippen, dass die
Zündkerze unten ist.
Bei Wartungsarbeiten am Motor das Schnittmesser
kontrollieren bzw. die Unterseite des Rasenmähergehäuses
reinigen. Darauf achten, dass der Motor immer so gekippt
wird, dass die Zündkerze oben ist. Wenn der Motor mit der
Zündkerze nach unten transportiert oder gekippt wird, kommt
es zu folgenden Problemen.
S schwerer Start
S rauchender Motor
S Zündkerzenverrußung
S Durchtränkung des Luftfilters mit Öl oder Kraftstoff
Schmierung
1. Für maximale Leistung die Räder und alle Drehpunkte alle
25 Stunden mit Motoröl schmieren.
2. Zum Schmieren des Motors siehe die
Bedienungsanleitung für den Motor.
ANMERKUNG: Nicht das Motorstoppkabel schmieren.
Schmiermittel beschädigen das Kabel und behindern seine
Beweglichkeit. Das Kabel austauschen, wenn es verbogen
oder beschädigt ist.
Reinigung des Rasenmähergehäuses
ACHTUNG: Das Schnittmesser dreht sich, wenn
der Motor läuft. Vor Reinigung des
Rasenmähergehäuses den Motor stoppen und das
Zündkabel abziehen und von der Zündkerze fern halten.
Wenn sich Gras und andere Fremdkörper an der Unterseite
des Rasenmähergehäuses ansammeln, verringert sich die
Mähleistung. Nach dem Mähen das Rasenmähergehäuse wie
folgt reinigen.
1. Den Motor abstellen.
2. Das Kabel von der Zündkerze abziehen.
3. Die Ober- und Unterseite des Rasenmähergehäuses
reinigen.
Abnehmen des Antriebsriemens
Bringen Sie den Rasenmäher für Ausbau oder Wartung des
Antriebsriemens zu einem Fachhändler.
Einstellung des Antriebskabels - Abb.
21
ACHTUNG: Vo r Einstellung des Antriebskabels den
Motorstopphebel loslassen und warten, bis der
Motor stoppt.
Wenn das Antriebssystem nicht richtig ein- und ausgekuppelt
wird, kontrollieren, ob die Griffstange richtig angebracht
wurde. Darauf achten, dass alle Teile in gutem Zustand und
nicht gebrochen oder verbogen sind, und dass alle
Befestigungselemente fest sitzen.
Verschlissene Teile beeinträchtigen die Leistung des
Antriebssystems. Beim Mähen in hohem dichten Gras oder
an Hängen kann das Antriebssystem rutschen, wenn das
Antriebskabel zu lose ist. Wenn das Antriebssystem rutscht,
muss es wie folgt eingestellt oder der Rasenmäher zu einer
Vertragswerkstatt gebracht werden.
1. Wenn das Antriebssystem rutscht, die
Kabeleinstellvorrichtung (A) wie in der Abb. 21 gezeigt um
eine Umdrehung drehen. Den Rasenmäher laufen lassen
und das Antriebssystem testen.
2. Wenn das Antriebssystem immer noch rutscht, die
Kabeleinstellvorrichtung um eine weitere Umdrehung
drehen, um das Kabel zu verkürzen. Dann das
Antriebssystem erneut testen.
3. Die Einstellung solange wiederholen und das
Antriebssystem testen, bis es nicht mehr rutscht.
4. Bevor mit dem Mähen begonnen wird, darauf achten,
dass das Antriebssystem richtig ausgekuppelt wird und
der Rasenmäher stoppt. Wenn das Antriebssystem nicht
ausgekuppelt wird, muss der Rasenmäher zu einer
Vertragswerkstatt gebracht werden, bevor er wieder
eingesetzt werden darf.
Wartung des Schnittmessers - Abb.
22
ACHTUNG: V or Überprüfung des Schnittmessers
(B) oder des Schnittmesseradapters (E) das
Zündkabel lösen und von der Zündkerze fern
halten. Wenn das Schnittmesser auf einen Gegenstand
trifft, den Motor stoppen. Das Kabel von der Zündkerze
abziehen. Das Gerät auf Schäden überprüfen.
Das Schnittmesser (B) häufig auf Verschleiß oder Schäden
wie z. B. Risse überprüfen. Regelmäßig die Schraube (A)
kontrollieren, mit der das Schnittmesser befestigt ist. Die
Schraube muss fest sitzen. Wenn das Schnittmesser auf
einen Gegenstand trifft, den Motor stoppen. Das Kabel von
der Zündkerze abziehen. Den Schnittmesseradapter (E) auf
Schäden überprüfen. Kontrollieren, ob das Schnittmesser
verbogen, beschädigt oder stark verschlissen ist oder ob
andere Schäden vorliegen. Bevor das Gerät in Betrieb
genommen wird, müssen beschädigte Teile durch
Original-Ersatzteile ausgetauscht werden. Zur Sicherheit ist
das Schnittmesser alle zwei Jahre auszutauschen. Für eine
scharfe Schnittmesserkante sorgen. Wenn das Schnittmesser
nicht scharf ist, werden die Grashalmenden nach dem Mähen
braun. Bringen Sie den Rasenmäher für Ausbau oder
Wartung des Schnittmessers zu einem Fachhändler.
Überprüfung der Schnitthöhe
Das Gerät auf einer kleinen Fläche testen. Wenn die
Schnitthöhe nicht eben ist oder wenn das geschnittene Gras
nicht ausgeworfen oder nicht gleichmäßig geschnitten wird,
siehe das Kapitel Fehlersuche.
Not for Reproduction

Содержание

Скачать