Vitek VT-1614 02 [8/38] Deutsch
![Vitek VT-1614 02 [8/38] Deutsch](/views2/2013811/page8/bg8.png)
8
DEUTSCH
– Geben Sie Nahrungsmittel in den Hals (2)
des Deckels (3) nur während der Drehung
der Siebreibe (4) zu.
– Stoßen Sie langsam vorher geschnittene
Gemüse und Früchte durch den Hals (2) des
Deckels (3) und drücken Sie darauf leicht
mit dem Stampfer (1). Es wird nicht emp-
fohlen, auf den Stampfer stark zu drücken,
weil dies zur Minderung der Qualität des
Saftes sowie zur Unterbrechung der Drehung
der Siebreibe (4) führen kann. Je langsa-
mer Gemüse und Früchte bearbeitet werden,
desto mehr Saft ausgeht.
– Es ist nicht gestattet, Nahrungsmittel mit
Fingern oder anderen Gegenständen in den
Hals (2) des Deckels (3) durchzustoßen.
– Prüfen Sie den Zustand der Siebreibe
(4) und des Siebfilters (5) während des
Gerätebetriebs ab und zu, ob das Sieb mit
Fruchtfleisch nicht verstopft ist, und spülen
Sie die Siebreibe (4) und den Siebfilter (5)
mit Wasser bei der Notwendigkeit ab, der
Entsafter soll vor der Abnahme der Filter
ausgeschaltet und der Netzstecker aus der
Steckdose gezogen werden.
– Prüfen Sie die Befüllung des
Fruchtfleischbehälters (11), falls der
Fruchtfleischbehälter aufgefüllt wird,
schalten Sie den Entsafter aus, ziehen
Sie den Netzstecker aus der Steckdose
und entfernen Sie Fruchtfleisch aus dem
Fruchtfleischbehälter (11).
ACHTUNG: Maximale Dauerbetriebszeit des
Geräts beträgt 2 Minuten mit Pausen nicht
weniger als 3 Minuten.
– Schalten Sie den Entsafter nach der
Beendigung des Betriebs aus, indem Sie den
Schalter (10) in die Position “0” stellen, zie-
hen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
Reinigung und Pflege
Schalten Sie das Gerät nach der Nutzung oder
vor der Reinigung vom Stromnetz immer ab.
Bauen Sie das Gerät ab und reinigen Sie es
nach jeglicher Nutzung:
• Nehmen Sie den Stampfer (1) aus dem Hals
(2) des Deckels (3) heraus.
• Lassen Sie den Fixator (8) los und machen
Sie den Deckel (3) frei.
• Nehmen Sie den Deckel (3) ab.
• Nehmen Sie die Safteinfüllschale (6) zusam-
men mit dem Siebfilter (5) und der Siebreibe
(4) ab.
– Es wird empfohlen, alle abnehmbaren
Teile mit warmem Wasser und neutralem
Waschmittel gleich nach dem Betrieb abzu-
spülen.
– Löcher der Siebreibe (4) und des Siebfilters
(5) sind am besten von der Außenseite abzu-
spülen, nutzen Sie dabei eine kleine Bürste.
– Seien Sie beim Spülen der Siebreibe (4) vor-
sichtig: die Sieboberfläche ist sehr scharf.
– Es ist nicht gestattet, die
Geschirrspülmaschine für das Spülen der
Siebreibe (4), des Siebfilters (5) und anderer
abnehmbarer Teile zu nutzen.
– Wischen Sie die Motoreinheit (9) des Geräts
mit einem feuchten und danach mit einem
trockenen Tuch. Es ist nicht gestattet, die
Motoreinheit (9) ins Wasser oder andere
Flüssigkeiten tauchen zu lassen, sowie diese
mit Wasser abzuspülen.
– Nutzen Sie für die Reinigung des Entsafters
keine harten Bürsten, Abrasiv- und
Reinigungsmittel, sowie keine Lösungsmittel.
– Einige Nahrungsmittel, wie z.B. Möhren oder
Rübe, können abnehmbare Geräteteile ein-
färben, Farbflecken können mit Pflanzenöl
angefeuchtetem Tuch entfernt werden.
Spülen Sie Geräteteile nach der Reinigung
mit warmem Wasser mit einem weichen
Reinigungsmittel und trocknen Sie diese ab.
Nutzhinweise
– Nutzen Sie nur frische Früchte und Gemüse,
da diese mehr Saft enthalten.
– Für Saftzubereitung können Sie verschiede-
ne Gemüse (Möhren, Gurken, Rübe, Sellerie,
Spinat, Tomaten) oder Früchte (Äpfel,
Weintrauben, Ananas) nutzen.
– Es wird empfohlen, Beeren unmittelbar vor
der Entsaftung zu verwenden, weil diese sehr
schnell ihre Frische verlieren.
– Sie brauchen dünne Schale von Gemüse und
Früchten nicht entfernen, es soll nur dicke
Schale geschält werden, z.B. bei Ananas
oder roher Rübe.
– Apfelkerne soll während der Entsaftung nicht
unbedingt ausgeschnitten werden.
VT-1614 IM.indd 8 14.03.2012 14:44:57
Содержание
- Juice extractor 1
- Vt 1614 st 1
- Соковыжималка 1
- English 3
- English 4
- English 5
- Deutsch 6
- Deutsch 7
- Deutsch 8
- Deutsch 9
- Русский 10
- Русский 11
- Русский 12
- Русский 13
- Қазақ 14
- Қазақ 15
- Қазақ 16
- Қазақ 17
- Română moldovenească 18
- Română moldovenească 19
- Română moldovenească 20
- Română moldovenească 21
- Český 22
- Český 23
- Český 24
- Україньский 25
- Україньский 26
- Україньский 27
- Україньский 28
- Беларускi 29
- Беларускi 30
- Беларускi 31
- Беларускi 32
- Ўзбек 33
- Ўзбек 34
- Ўзбек 35
- Ўзбек 36
- Ro md data fabricării este indicată în numărul de serie pe tabelul cu datele tehnice numărul de serie reprezintă un număr din unsprezece cifre primele patru cifre indicînd data fabricării de exemplu dacă numărul de serie este 0606xxxxxxx înseamnă că produsul dat a fost fabricat în iunie luna a asea 2006 37
Похожие устройства
- Vestfrost VF395-1SBW (VF395SB W+VF391SBW) Руководство по эксплуатации
- Samsung VS80N8016KL Руководство по эксплуатации
- Redmond RO-5717S Руководство по эксплуатации
- Moulinex ME684832 Руководство по эксплуатации
- Panasonic MJ-L600STQ Руководство по эксплуатации
- Miele CM6310 OBSW Руководство по эксплуатации
- Delonghi ICMI 211 BK Руководство по эксплуатации
- Bosch KIR81VS20R Руководство по эксплуатации
- Bosch EasyVac3 Руководство по эксплуатации
- Falmec Minerva IX 60 Руководство по эксплуатации
- KitchenAid 5KCG0702EAC Руководство по эксплуатации
- Бирюса Б-355 VZQ Руководство по эксплуатации
- Midea MG2751 Руководство по эксплуатации
- Midea MG2750 Руководство по эксплуатации
- Lex Ori 600 Руководство по эксплуатации
- Saturn ST-CM7086 New Руководство по эксплуатации
- LG D410GSM Руководство по эксплуатации
- Samsung GT-I8580 Руководство по эксплуатации
- Philips I908 Руководство по эксплуатации
- Panasonic KX-TCA275RU Руководство по эксплуатации