Marshall MG30CFX [12/27] Mg 15 cfx
![Marshall MG30CFX [12/27] Mg 15 cfx](/views2/2014318/page12/bgc.png)
Von Jim Marshall
Ich gratuliere Dir zum Kauf Deines Marshall MG-Amps der neusten
Generation.
Da ich selbst Musiker bin, weiß ich ganz genau, was alles von Nöten
ist, um um seine musikalischen Träume zu realisieren. Neben Talent,
Hingabe und einer Menge harter Arbeit braucht man vor allem eines:
Equipment, das exakt das liefern kann, was man braucht.
Ich habe die Entwicklung in der Verstärkertechnik der letzten Jahre
intensiv beobachtet und wünschte mir von der neuen MG-Serie, dass
sie von Innovationen profitiert und gleichzeitig neue Zeichen setzt. Das
Konzept der Neuen MG Solid-State Amps entspricht daher auch den
Ansprüchen und Erwartungen moderner Gitarristen und wartet dabei
mit aufregenden neuen Technologien und Möglichkeiten auf. Mein
erfahrenes R & D Team hatte den Auftrag, eine neue Serie preiswerter
MG-Amps zu entwickeln, die mit modernen Features ausgestattet
sind und den typischen Marshall-Tone liefern. Wie bei allen Marshall-
Verstärkern kommen auch bei der Produktion der neuen MG-Range
ausschließlich erstklassige Fertigungstechniken und Qualitäts-
Sicherungsverfahren zum Einsatz. Auf diese Weise ist gewährleistet,
dass die Amps auch die hohen Erwartungen erfüllen können, die
Musiker heute an Marshall-Produkte stellen.
Egal ob dies Dein erster Marshall überhaupt ist oder Du mit ihm Deinen
bestehenden Fuhrpark erweiterst – der Tone, die Flexibilität und das
Feeling und das intuitive Bedienkonzept dieses ebenso kompakten
wie robusten Verstärkers wird Dich begeistern – zu Hause, beim
Komponieren im Studio, beim Warmspielen Backstage und genauso
beim Rocken im Rampenlicht auf der Bühne! Ich wünsche Dir viel
Erfolgmit Deinem neuen Verstärker. Willkommen in der Marshall Familie!
Dein
Dr. Jim Marshall OBE
1. Input-Buchse
Schließe hier Deine Gitarre an. Um ein bestmögliches
Ergebnis zu erzielen und Nebengeräusche, Interferenzen
und ungewollte Rückkopplungen zu vermeiden, solltest
Du unbedingt ein hochwertiges abgeschirmtes Gitarren-
Kabel verwenden.
2. Gain-Regler
Kontrolliert die Stärke des Signals, das an den Preamp
geleitet wird, und damit auch den Grad der vom gerade
aktiven Kanal gelieferten Verzerrung.
3. Clean : Crunch - Schalter
Aktiviert wahlweise den Clean- (grün) und Crunch-Kanal
(rot) des Amps.
4. Bass-Regler
Das Aufdrehen des Reglers macht den Soundwärmer
und voluminöser.
5. OD-Schalter
Aktiviert wahlweise den OD-1 (grün) oder den OD-2 (rot)
Kanal Deines MG-Amps.
6. Mitten-Regler
Kontrolliert die Mitten und damit „Body“ und Charakter
des Sounds.
7. Treble-Regler
Das hiermit mögliche Betonen der hohen Frequenzen
des Hörspektrums macht den Ton heller und
durchsetzungsfähiger. Das Reduzieren desselben sorgt für
ein entsprechend weicheres Klangbild.
8. Reverb-Regler
Dieser dient der Abstimmung des Digitalhall-Anteils am
Sound des gerade aktiven Kanals. Von kleinen „Räumen“
bis zur „Kathedrale“ ist alles möglich. Des Weiteren findest
Du hier zwei grundverschiedene Halltypen – Studio-
oder Federhall. Der Studiohall emuliert den Klang eines
professionellen Plattenhalls, wie er in Studios eingesetzt
wird, während die „Spring“-Einstellungen den Klang einer
klassischen, dreispiraligen Hallfeder nachbilden.
9. Volume-Regler
Bestimmt die Gesamt-Lautstärke des aktiven Kanalzugs.
10. Tap (Manual) Taster
Abhängig von der Zeit, die zwischen dem ersten und
zweiten Drücken des Tasters vergeht, passt die FX-Sektion
die Delay- Time automatisch an. Hält man den Taster
länger als 2Sekunden konstant gedrückt, so schaltet der
Amp in den Preset-Mode (und auf gleiche Weisewieder
zurück).Bei Verwendung des optionalen Fußschalters
aktiviert das gleichzeitige Betätigen des Tap- und Store-
Tasters das dort integrierte Stimmgerät.
11. FX-Regler
Dieser wählt und justiert jeweils einen von fünf
verfügbaren Digitaleffekten. Zur Auswahl stehen: Chorus,
Phaser, Flanger, Delay und Octaver.
12. Store-Taster
Der Taster speichert die momentanen Amp-Einstellungen
im gerade aktiven Kanal bzw. in dem optionalen
Fußschalter. Im Manual-Modus leuchtet der Store-Taster
rot.
13.Master-Regler
Der Regler dient der manuellen Anpassung der
Gesamtlautstärke des Verstärkers - seine Einstellung wird
daher nicht gespeichert.
14.MP3 Line-In-Buchse
Wenn Du zu Deinen Lieblings-MP3s, CDs oder anderen
Signalquellen spielen möchtest, kannst Du hier den
Kopfhörerausgang Deines entsprechenden Players
anschließen. Dazu einfach die Lautstärkeam Player so
einstellen, dass sie zum Level Deiner Gitarre passt – und ab
geht’s mit dem perfekten Playalong-System...
15. Fußschalter-Anschlussbuchse
Die Mono-Klinkenbuchse dient dem Anschluss des
optional erhältlichen Fußschalters (PEDL-90008).
16. Kopfhörer-Ausgang
Immer dann, wenn lautloses Üben angesagt ist, kannst Du
hier einen Kopfhörer anschließen. Parallel dazu wird der
im Verstärker integrierte Lautsprecher stumm geschaltet.
17. Ein-/Ausschalter
Dieser schaltet den Verstärker ein - und natürlich auch
wieder aus. Wenn Dein MG eingeschaltet ist, leuchtet
die Kanal-Umschalter LED. Ist der Amp ausgeschaltet, so
bleibt auch die LED dunkel.
Hinweis: Vor dem Anschluss an eine Steckdose solltest Du
unbedingt überprüfen, ob die vorhandene Netzspannung
mit dem auf der Rückseite des Gerätes aufgedruckten
Wert übereinstimmt. Solltest Du irgendwelche Zweifel oder
Fragen dazu haben, konsultiere besser einen qualifizierten
Techniker. Dein Marshall-Händler hilft Dir sicherlich gern
weiter.
Stelle vor einem Transport sicher, dass Dein Verstärker
ausgeschaltet und nicht mehr mit der Steckdose
verbunden ist.
2120
DEUTSCH
1 2 4 6 7 8 9 11 13 15
17
3 5 10 12 16
1 2 4 6 7 8 9 11 13 14 16 15 173 5 10 12
POWER
FOOTCONTROLLER
010
0
10 010010
010
D
E
L
A
Y
C
H
O
R
U
S
F
L
A
N
G
E
R
OD-1 / OD-2CLEAN / CRUNCH
TUNER
STORE
TAP
(MANUAL)
BASS VOLUMEGAIN
REVERB
TREBLEMASTERFX
P
H
A
S
E
R
OFF OCTAVE
S
T
U
D
I
O
S
P
R
I
N
G
010
MIDDLE
INPUT
MG15 CFX
0
10
0
10
0
10
0
10
S
T
U
D
I
O
S
P
R
I
N
G
S
O
0
10
C
H
S
P
R
I
N
G
D
E
L
A
Y
H
O
R
U
S
F
L
A
N
G
E
R
P
H
A
S
E
R
O
F
F
OC
TAV
E
C
H
O
P
H
A
0
1
0
E
L
A
Y
0100 10 010010 010
BASS VOLUMEGAIN
REVERB
TREBLE MASTERFX
S
T
U
D
I
O
S
P
R
I
N
G
010
MIDDLE
TUNER
STORE
TAP
(MANUAL)
OD-1 / OD-2CLEAN / CRUNCH
INPUT POWERFOOTCONTROLLER
MG30CFX
D
E
L
A
Y
C
H
O
R
U
S
F
L
A
N
G
E
R
P
H
A
S
E
R
OFF OCTAVE
0
1
0
0
1
0
0
1
0
0
1
0
S
T
U
D
I
O
S
P
R
I
N
G
S
O
0
1
0
C
H
P
S
P
R
I
N
G
D
E
L
A
Y
H
O
R
U
S
L
A
N
G
E
R
P
H
A
S
E
R
O
FF OCTAV
E
C
H
O
P
H
A
0
1
0
E
L
A
Y
14
MG30CFX
MG15CFX
Содержание
- English 2
- Mg 15 cfx 2
- Mg 30 cfx 2
- English 3
- Mg 15 cfx mg 30 cfx overview 3
- Mg 15 cfx technical specification 3
- Mg 30 cfx technical specification 3
- English 4
- Mg 50 cfx mg 101 cfx mg 102 cfx mg 100 hcfx 4
- Mg100hcfx head 4
- Mg101cfx combo 4
- Mg102cfx combo 4
- Mg50cfx combo 4
- Technical specifications 4
- English 5
- Mg 50 cfx mg 101 cfx mg 102 cfx mg 100 hcfx overview 5
- English 6
- Footcontroller 6
- Espa ol 7
- Mg 15 cfx 7
- Mg 30 cfx 7
- Espa ol 8
- Especificación técnica de mg 15 cfx y mg 30 cfx 8
- Especificación técnica de mg15cfx 8
- Espa ol 9
- Especificaciones técnicas 9
- Mg 50 cfx mg 101 cfx mg 102 cfx mg 100 hcfx 9
- Mg100hcfx head 9
- Mg101cfx combo 9
- Mg102cfx combo 9
- Mg50cfx combo 9
- Espa ol 10
- Vista general de mg 50 cfx y mg 101 cfx mg 102 cfx mg 100 hcfx 10
- Espa ol 11
- Pedalera de control 11
- Deutsch 12
- Mg 15 cfx 12
- Mg 30 cfx 12
- Deutsch 13
- Mg 15 cfx mg 30 cfx übersicht 13
- Mg15cfx technische daten 13
- Mg30cfx technische daten 13
- Deutsch 14
- Mg 50 cfx mg 101 cfx mg 102 cfx mg 100 hcfx 14
- Mg100hcfx head 14
- Mg101cfx combo 14
- Mg102cfx combo 14
- Mg50cfx combo 14
- Technische daten 14
- Deutsch 15
- Mg 50 cfx mg 101 cfx mg 102 cfx mg 100 hcfx übersicht 15
- Bedienung mit dem fußschalter 16
- Deutsch 16
- Français 17
- Mg 15 cfx 17
- Mg 30 cfx 17
- Français 18
- Mg 15 cfx caractéristiques techniques 18
- Mg 30 cfx caractéristiques techniques 18
- Vue d ensemble des mg 15 cfx mg 30 cfx 18
- Caractéristiques techniques 19
- Combo mg 101 cfx 19
- Combo mg 102 cfx 19
- Combo mg 50 cfx 19
- Français 19
- Mg 50 cfx mg 101 cfx mg 102 cfx mg 100 hcfx 19
- Tête mg 100 hcfx 19
- Français 20
- Vue d ensemble des mg 50 cfx mg 101 cfx mg 102 cfx mg 100 hcfx 20
- Français 21
- Pédalie 21
- Japanese 22
- Mg 15 cfx 22
- Mg 30 cfx 22
- Japanese 23
- 20 3 4 5 6 7 8 9 11 12 13 14 15 16 17 18 19 24
- 22 23 24 25 26 24
- Input power 24
- Japanese 24
- Master 24
- Middle 24
- Treble reverb 24
- Volume 24
- Japanese 25
- Japanese 26
- Denbigh road bletchley milton keynes mk1 1dq england tel 44 0 1908 375411 fax 44 0 1908 376118 www marshallamps com 27
- Marshall amplification plc 27
- Marshall factory presets 27
Похожие устройства
- Behringer CL106T-WH Руководство по эксплуатации
- Behringer S16 Руководство по эксплуатации
- Lexicon OMEGA Studio Руководство по эксплуатации
- Yamaha YCL-CSV-A Руководство по эксплуатации
- Sennheiser SDC 8200 AO Руководство по эксплуатации
- Sennheiser Set 830-S Руководство по эксплуатации
- AKAI Professional S2000 Series Руководство по эксплуатации
- Lego City 60121 Volcano Exploration Truck (Грузовик Исследователей Вулканов) Руководство по эксплуатации
- 4M Скелет Брахиозавра (00-03237) Руководство по эксплуатации
- HTC U11+ Руководство по эксплуатации
- Panasonic KX-NT346RU Руководство по эксплуатации
- Panasonic KX-DT346RU-B Руководство по эксплуатации
- GIGASET COMMUNICATIONS GMBH GIGASET C59H Руководство по эксплуатации
- Rovercomputers RoverPC UMPC A700GQ Руководство по эксплуатации
- SONY-ERICSSON Sony Ericsson K330 Руководство по эксплуатации
- Nordfrost NRB 152NF-332 Руководство по эксплуатации
- Miele DG 2840 OBSW Руководство по эксплуатации
- Redmond RMC-PM506 Руководство по эксплуатации
- Elikor 90Н-650-К3Д Руководство по эксплуатации
- Elikor 60Н-430-К3Д Руководство по эксплуатации