Tefal SILENCE FORCE ALLERGY+ TW7487EA [8/44] Fehlerbehebung

Tefal SILENCE FORCE ALLERGY+ TW7487EA [8/44] Fehlerbehebung
109
Inbetriebnahme des Geräts herausspringen, kann dies daran liegen, dass zeitgleich weitere Elektrogeräte mit hohem
Stromverbrauch im selben Stromkreis in Betrieb sind. Das Auslösen der Sicherung umgehen Sie, indem Sie das Gerät
vor Inbetriebnahme auf die kleinste Saugleistung einstellen und die Leistung anschließend erhöhen.
Rollen Sie das Kabel vor jedem Gebrauch vollständig ab.
Klemmen Sie das Kabel nicht ein und ziehen Sie es nicht über scharfe Kanten.
Wenn Sie ein Verlängerungskabel verwenden, überzeugen Sie sich unbedingt vorher von seinem einwandfreiem
Zustand und vergewissern Sie sich, dass es für die Leistung Ihres Geräts geeignet ist.
Manche Staubsauger sind mit einer Schutzvorrichtung ausgestattet, die die Überhitzung des Motors verhindert.
In bestimmten Fällen (Verwendung des Stutzens auf Sesseln, Polstersitzen usw.) wird diese Schutzvorrichtung
aktiviert, sodass das Gerät ein ungewöhnliches, aber unbedenkliches Geräusch verursacht.
Stellen Sie sicher, dass die Filter richtig eingesetzt sind.
Verwenden Sie ausschließlich Zubehör von Rowenta/Tefal/Moulinex.
Wenn Sie die Zubehörteile und Filter für diesen Staubsauger nicht im Fachhandel nden, wenden Sie sich bitte an
den Rowenta-/Tefal-/Moulinex-Kundendienst.
Unterlassen Sie Folgendes, wenn Ihr Gerät ein Beutelstaubsauger ist :
Betreiben Sie den Staubsauger nicht ohne Beutel oder ohne Filtersystem (Filterkassette*, Filter*, Schaumstoeinsatz*, Mikro-
lter*).
Verwenden Sie ausschließlich Beutel und Filter von Rowenta/Tefal/Moulinex.
Unterlassen Sie Folgendes, wenn Ihr Gerät ein beutelloser Staubsauger ist :
Betreiben Sie den Staubsauger nicht ohne Filtersystem (Filterkassette*, Schaumstoeinsatz*, Mikrolter* und Filter*).
Setzen Sie Schaumstoeinsatz und den Mikrolter niemals in das Gerät ein, wenn sie nicht vollständig getrocknet sind.
Verwenden Sie ausschließlich Filter von Rowenta/Tefal/Moulinex.
Hinweise zum Ökodesign
Dieser Staubsauger ist zum allgemeinen Gebrauch bestimmt.
Um die Ökodesign-Leistung auf Teppichen zu prüfen, verwenden Sie die Staubsaugerbürse mit 2/3 Positionen mit einge-
fahrener Bürste (der Bürste gemäß und zuerst:
,
oder *
)
.
Um die Ökodesign-Leistung auf Hartböden mit Fugen und Rillen zu prüfen, verwenden
Sie bitte:
die Softcare + Düse für glatte Böden mit Rillen* (a) ohne die abnehmbare Bürste.
Verwenden Sie den Saugkopf mit zwei/drei Einstellungen* mit eingeklappter Bürste,
ohne zusätzliches Zubehör* (je nach Modell) bitte nur, wenn keine Softcare + Düse en-
thalten ist.
( *)
.
Die angewandten Messverfahren zum Messen der Ökodesign-Leistung entsprechen
den in der Verordnung 666/2013 vom 8.Juli 2013 beschriebenen Verfahren.
Bei empndlichen glatten Böden, wie beispielsweise Parkett, Laminat- oder Fliesenboden, wird eine der beiden
folgenden Möglichkeiten empfohlen:
Saugdüse für glatte Böden mit Fugen* mit Bürsten (a+b).
Der Saugkopf mit zwei/drei Einstellungen* mit ausgeklappter Bürste
( *)
.
FEHLERBEHEBUNG
Reparaturen dürfen nur von Fachkräften unter Verwendung von Originalersatzteilen erfolgen.
Wenn Sie ein Problem nicht lösen können, bringen Sie Ihren Staubsauger in das nächste zugelassene Servicezentrum
oder wenden Sie sich an den Kundendienst.
Der Staubsauger lässt sich nicht einschalten :
Vergewissern Sie sich, dass das Gerät richtig an das Stromnetz angeschlossen ist.
WICHTIG : Schalten Sie den Staubsauger bei Funktionsstörungen und vor jeder Überprüfung
aus, indem Sie auf den An-/Aus-Schalter drücken.
Die Saugdüse lässt sich nur mit Widerstand bewegen :
Reduzieren Sie die Leistung indem Sie die mechanische Saugleistungsregelung am Stutzen önen oder die
elektronische Saugleistungsregelung in die Stellung MIN bringen.
•Vergewissern Sie sich, dass die Stellung der Saugdüse für den zu reinigenden Boden geeignet ist:
- für Teppiche und Auslegeware verwenden Sie die Saugdüse mit eingeklappter Bürste,
- für Parkett und glatte Böden verwenden Sie die Saugdüse mit ausgeklappter Bürste.
Das Kabel lässt sich nicht vollständig aufrollen :
Das Kabel rollt sich nur langsam auf : Ziehen Sie das Kabel vollständig heraus und drücken Sie auf den Kabe-
laufwickelknopf.
Der Staubsauger schaltet sich beim Saugen aus :
Der Überhitzungsschutz wurde aktiviert. Vergewissern Sie sich, dass Rohr und Schlauch nicht verstopft sind.
Vergewissern Sie sich, dass der Beutel nicht voll ist und die Filter nicht verstopft sind. Lassen Sie den Staubsau-
ger vor dem erneuten Gebrauch 30 Minuten abkühlen.
Beutelstaubsauger
Der Staubsauger saugt nicht richtig oder gar nicht/macht Geräusche/pfeift :
Ein Zubehörteil oder der Schlauch ist teilweise verstopft: Beseitigen Sie die Verstopfung.
Der Beutel ist voll oder mit Feinstaub verstopft: Wechseln Sie den Beutel* bzw. entleeren Sie den Textilbeutel*.
Der Deckel ist nicht richtig geschlossen: Überprüfen Sie Beutel, Beutelhalter und EPA-Filterkassette* auf kor-
rekten Sitz und schließen Sie den Deckel wieder.
Die Filter sind voll. Reinigen oder wechseln Sie das Filtersystem EPA-Kassette*, abwaschbare EPA-Filterkas-
sette*, Mikrolterkassette*. Siehe hierzu den Zusatzhinweis).
Die Füllstandsanzeige für den Beutel steht auf Rot :
Der Beutel ist voll: Wechseln Sie den Beutel aus* bzw. entleeren Sie den Textilbeutel*.
Die Anzeige steht auch nach dem Beutelwechsel auf Rot: Das Filtersystem ist voll (siehe hierzu den Zusatzhinweis).
Der Deckel lässt sich nicht schließen :
Überprüfen Sie, ob Beutelhalter und Beutel vorhanden und richtig eingesetzt sind.
Überprüfen Sie, ob die EPA-Filterkassette* bzw. die Mikrolterkassette* vorhanden und richtig eingesetzt ist.
Beutellose Staubsauger
Der Staubsauger saugt nicht richtig oder gar nicht/macht Geräusche/pfeift :
Ein Zubehörteil oder der Schlauch ist teilweise verstopft: Beseitigen Sie die Verstopfung.
Das Filtersystem ist voll: Reinigen oder wechseln Sie die EPA-Filterkassette*, den schwarzen Schaumstolter*
oder den Mikrolter*. Siehe hierzu den Zusatzhinweis.
Der Staubbehälter ist voll: Leeren und reinigen Sie diesen.
Der Staubsaugerdeckel ist nicht richtig eingesetzt: Schließen Sie den Deckel vollständig.
Der Staubbehälter ist nicht richtig eingesetzt: Setzen Sie den Behälter richtig ein.
Das Luftauslassgitter ist nicht richtig eingesetzt: Setzen Sie das Gitter richtig ein.
Mikrolter* und Schaumstolter* fehlen: Setzen Sie diese Filter in das Luftauslassgitter ein.
EPA-Filter* und der abwaschbarer Filter* fehlen: Setzen Sie diese Filter in den Staubsauger ein.
Der Deckel lässt sich nicht schließen :
Überprüfen Sie, ob die EPA-Filterkassette und der Staubscheider richtig eingesetzt sind.
Überprüfen Sie den Staubbehälter* auf richtigen Sitz im Staubbehälterfach.
BEWAHREN SIE DIESE GEBRAUCHSANLEITUNG UND DEN GARAN-
TIESCHEIN GUT AUF
UMWELT
Nach den geltenden Bestimmungen müssen nicht mehr einsatzfähige Geräte endgültig unbrauchbar gemacht
werden: Ziehen Sie den Stecker und schneiden Sie das Stromkabel ab, bevor Sie das Gerät entsorgen.
Helfen Sie, unsere Umwelt zu schützen!
Ihr Gerät enthält wertvolle Rohstoe, die wiederverwertet oder recycelt werden können.
Geben Sie Ihr Gerät deshalb bitte bei einer Sammelstelle Ihrer Stadt oder Gemeinde ab.
b
a
*
*Je nach Modell: Es handelt sich um Sonderausstattungen für bestimmte Modelle oder optionale Zubehörteile.
*Je nach Modell: Es handelt sich um Sonderausstattungen für bestimmte Modelle oder optionale Zubehörteile.
DE

Содержание

Похожие устройства

Скачать