ProfiCare PC-MD 3026 A [6/58] Achtung setzen sie das gerät keiner hohen wärme wie z b sonnen schein aus halten sie das gerät außerdem von wärmequellen wie radiatoren öfen usw fern die umgebungstemperatur sollte zwischen 0 c und max 35 c liegen bei hitze nimmt der akku schaden mit zunehmender kälte verringern sich die kapazität und die lebensdauer des akkus laden sie den akku nicht unbeaufsichtigt wenn sie das gerät längere zeit nicht benutzen ziehen sie die ladestation aus der steckdose

ProfiCare PC-MD 3026 A [6/58] Achtung setzen sie das gerät keiner hohen wärme wie z b sonnen schein aus halten sie das gerät außerdem von wärmequellen wie radiatoren öfen usw fern die umgebungstemperatur sollte zwischen 0 c und max 35 c liegen bei hitze nimmt der akku schaden mit zunehmender kälte verringern sich die kapazität und die lebensdauer des akkus laden sie den akku nicht unbeaufsichtigt wenn sie das gerät längere zeit nicht benutzen ziehen sie die ladestation aus der steckdose
PC-MD 3026 A_IM 09.03.18
6
ACHTUNG:
Setzen Sie das Gerät keiner hohen Wärme, wie z. B. Sonnen-
schein aus. Halten Sie das Gerät außerdem von Wärmequellen
wie Radiatoren, Öfen usw. fern!
Die Umgebungstemperatur sollte zwischen 0 °C und max. 35 °C
liegen. Bei Hitze nimmt der Akku Schaden. Mit zunehmender
Kälte verringern sich die Kapazität und die Lebensdauer des
Akkus.
Laden Sie den Akku nicht unbeaufsichtigt.
Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen, ziehen Sie die
Ladestation aus der Steckdose.
Auspacken des Gerätes
1. Nehmen Sie das Gerät aus seiner Verpackung.
2. Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial, wie
Folien, Füllmaterial, Kabelhalter und Kartonverpackung.
3. Prüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit.
4. Sollte der Verpackungsinhalt unvollständig oder Be-
schädigungen feststellbar sein, nehmen Sie das Gerät
nicht in Betrieb. Bringen Sie es umgehend zum Händler
zurück.
Übersicht der Bedienelemente /
Lieferumfang
1 Düse
2 Entriegelungstaste der Düse
3 Taste ON / OFF
4 Taste MODE
5 Kontrollleuchte „Normal“
6 Kontrollleuchte „Soft“
7 Kontrollleuchte „Pulse / CH“
8 Ladestation
9 Farbmarkierungsring
10 Saugschlauch
11 Filter
12 Dichtungsring
13 Wassertank
14 Dichtungsring
15 Wassertankdeckel
Auaden des Gerätes
1. Schließen Sie die Ladestation an einer vorschriftsmäßig
installierten Schutzkontaktsteckdose an.
2. Setzen Sie das Gerät auf die Ladestation. Während des
Ladevorgangs blinkt die Kontrollleuchte „CH“ (Charge).
3. Laden Sie das Gerät vor der ersten Benutzung 28 Stun-
den auf.
HINWEIS:
Ist das Gerät vollständig geladen, leuchtet die Kontroll-
leuchte „CH“ kontinuierlich.
Laden Sie den Akku auf, wenn die Kontrollleuchte
„CH“ während oder nach der Verwendung des Gerätes
blinkt.
Auch im ausgeschalteten Zustand entlädt sich der
Akku stetig. Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht
verwenden, laden Sie den Akku mindestens alle 4 bis
8 Wochen auf.
Anwendungshinweise
Düsen
Im Lieferumfang sind 2 Düsen mit unterschiedlichen Farb-
markierungen enthalten. Diese können verschiedenen
Benutzern zugeordnet werden.
Wenn das Zahneisch blutet ...
Es ist normal, wenn bei den ersten Benutzungen der
Munddusche eine leichte Blutung des Zahneisches auftritt.
Sollte Ihr Zahneisch ständig bluten, konsultieren Sie Ihren
Zahnarzt.

Содержание

Похожие устройства

Скачать