Kuppersberg KMW 612 Black [35/116] Acrylamide in lebensmitteln

Kuppersberg KMW 612 Black [35/116] Acrylamide in lebensmitteln
35
DEUTSCH TECHNISCHER PASS
Einbau-Kombi-Backofen
FEHLERSUCHTABELLE
Gefahr durch elektrischen Strom
Unsachgemäß ausgeführte
Reparaturen können zu gefährlichen
Situationen führen. Reparaturen
am Gerät dürfen nur von unseren
geschulten Kundendiensttechnikern
durchgeführt werden.
Viele Fehler können sehr oft selbst
behoben werden. Bevor Sie sich an den
Kundendienst wenden, lesen Sie die
Tabelle zur Fehlerbehebung.
Sollte ein Gericht einmal nicht so
gelingen, wie Sie es sich wünschen,
nden Sie in der Rubrik «Experten-
Kochanleitung» eine Fülle von
Ratschlägen und Tipps zum Kochen.
ACRYLAMIDE IN LEBENSMITTELN
In welchen Lebensmitteln ist ihre Bildung möglich?
Acrylamid bildet sich vor allem in Getreideprodukten und Kartoffeln, die auf
hohe Temperaturen erhitzt werden, z. B. in Kartoffel-und andere Chips, Toast, Bröt-
chen, Brot, Backwaren (Kekse, Lebkuchen).
Tipps zur Reduzierung von Acrylamid beim Kochen
Allgemeine Informationen Reduzieren Sie die Garzeit auf ein Minimum. Kochen, bis das
Essen goldbraun, aber nicht zu dunkel ist. Größere und dickere
Stücke von Lebensmitteln enthalten weniger Acrylamid.
Kekse backen
Herstellung von Chips im Ofen
Max. 200°C im Ober-/Unterhitzebetrieb oder max.
180 °C im Heißluftbetrieb, einschließlich 3D.
Maximal 190°C im oberen/unteren
Heizmodus oder maximal 170°C im Modus «heiße Luft»,
einschließlich 3D. Eiklar und Eigelb tragen dazu bei, die Bildung
von Acrylamid zu verringern. Verteilen Sie die Lebensmittel dünn
und gleichmäßig auf der Oberäche des Backblechs. Backen Sie
jeweils mindestens 400 g auf einem Backblech, damit die Chips
nicht austrocknen.
Beachten Sie!
Produktstörungen sind auch nicht:
Electric and gas
ovens
Discoloration of product materials when using
Minor technical smells coming from a new product during the
initial operation period
Surface darkening of enameled trays

Содержание

Похожие устройства

Скачать