Kuppersberg KMW 612 Black [37/116] Aufwärmen von lebensmitteln

Kuppersberg KMW 612 Black [37/116] Aufwärmen von lebensmitteln
37
DEUTSCH TECHNISCHER PASS
Einbau-Kombi-Backofen
LEITLINIEN FÜR
ENERGIEEINSPARUNG
UND UMWELTSCHUTZ
In diesem Abschnitt nden Sie In-
formationen und Ratschläge, wie Sie
beim Backen und Braten Energie sparen
können und wie Sie das Gerät am Ende
seiner Lebensdauer richtig entsorgen
können.
Stromeinsparung
 Heizen Sie den Backofen nur vor,
wenn dies im Rezept oder in den Tabel-
len der Bedienungsanleitung angege-
ben ist.
 Verwenden Sie dunkle, schwarz
lackierte oder emaillierte Backformen,
da diese die Wärme besonders gut ab-
sorbieren.
 Öffnen Sie die Ofentür während
des Kochens, Backens oder Bratens so
wenig wie möglich.
 Es empehlt sich, mehrere Ku-
chen (Torten) nacheinander zu backen.
Solange der Ofen noch warm ist. Da-
durch verkürzt sich die Backzeit für den
nächsten Kuchen (Pie). Sie können auch
zwei Brotformen nebeneinander stellen
 Bei längerem Garen können Sie
den Ofen 10 Minuten vor Ende der Gar-
zeit ausschalten und die Restwärme
verwenden, um den Garvorgang abzu-
schließen.
Umweltschonende Entsorgung
 Entsorgen Sie die Verpackung
auf umweltfreundliche Weise.
Aufwärmen von Lebensmitteln
Verbrühungsgefahr
Wenn eine Flüssigkeit erhitzt wird,
ist ein plötzlicher Siedeverzug möglich.
Dies bedeutet, dass die Flüssigkeit den
Siedepunkt erreicht, ohne dass die üb-
lichen Dampfblasen an die Oberäche
steigen. Wenn der Behälter in diesem
Fall auch nur leicht bewegt wird, kann
die heiße Flüssigkeit plötzlich kochen
und spritzen. Legen Sie beim Erhitzen
von Flüssigkeiten immer einen Löffel
in das Gefäß. Dadurch wird ein späteres
Überkochen verhindert.
Dieses Gerät entspricht der europäi-
schen Richtlinie 2012/19/EU über Elekt-
ro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE). Die
Richtlinie legt Regeln für die Sammlung
und das Recycling von Altgeräten fest,
die in der gesamten EU gelten.

Содержание

Похожие устройства

Скачать