First FA-5633-2-GN [4/28] Vorsicht die oberfläche wird während des betriebs heiß

First FA-5633-2-GN [4/28] Vorsicht die oberfläche wird während des betriebs heiß
7
DEUTSCH
GEBRAUCHSANWEISUNG
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Trennen Sie das Bügeleisen von der Strom-
versorgung, bevor Sie den Wassertank
befüllen oder entleeren.
Stellen Sie das Bügeleisen bitte nur auf einer
stabilen Arbeitsfläche ab.
Bei Aufstellen des Bügeleisens auf der
Ablage achten Sie bitte darauf, dass die
Abstellfläche stabil ist.
Benutzen Sie das Bügeleisen nicht weiter,
falls es einmal heruntergefallen ist und
sichtbare Zeichen von Beschädigungen oder
Undichtigkeiten aufweist.
Dieses Gerät ist geeignet für den Gebrauch
durch Kinder ab 8 Jahren und Personen
mit eingeschränkten körperlichen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten,
oder ohne Erfahrung und Wissen, sofern
sie beaufsichtigt oder über den sicheren
Gebrauch des Geräts angeleitet werden
und die damit einhergehenden Gefahren
verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät
spielen. Reinigungs- und Wartungsarbeiten
dürfen von Kindern nur unter Aufsicht
durchgeführt werden.
Halten Sie das Bügeleisen und dessen
Netzkabel von Kindern unter 8 Jahren
fern, wenn das Gerät am Netzstrom
angeschlossen ist oder abkühlt.
6
DEUTSCH
Lassen Sie das Bügeleisen nicht
unbeaufsichtigt, während dieses am
Netzstrom angeschlossen ist.
VORSICHT: Die Oberfläche wird
während des Betriebs heiß!
Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung
sorgfältig, bevor Sie das Gerät das erste
Mal verwenden.
Überprüfen Sie bitte vor der ersten
Inbetriebnahme, ob die am Typenschild
angegebene Betriebsspannung mit der
Netzspannung in Ihrem Haushalt über-
einstimmt.
Verwenden Sie das Gerät nur um zu
bügeln.
Achten Sie darauf, dass das Bügeleisen
ausgeschaltet ist, bevor Sie es an die
Steckdose anschließen. Ziehen Sie beim
Ausstecken immer am Stecker, niemals
am Kabel.
Benützen Sie das Bügeleisen nur in
einwandfreiem Zustand. Beschädigungen
an Bügeleisen, Netzkabel oder Stecker
können nur von Kundendienst oder
Fachpersonal behoben werden, da dazu
spezielles Werkzeug erforderlich ist.
Bei kurzer Unterbrechung oder nach
Beendigung des Bügelns:
- Schalten Sie den Dampfregler auf die
Position “OFF”
- Stellen Sie das Bügeleisen auf die
Standäche
- Trennen Sie das Netzkabel von der
Stromversorgung
Halten Sie während des Betriebs Kinder
von Bügeleisen und Netzkabel fern.
Tauchen Sie das Bügeleisen nicht in
Wasser oder andere Flüssigkeiten.
Achten Sie darauf, nicht mit Bügelsohle,
Dampf oder heißem Wasser in Berührung
zu kommen. Vorsicht beim Umdrehen des
Bügeleisens: im Wasser tank könnte noch
heißes Wasser sein!
Netzkabel und Stecker dürfen nicht mit der
heißen Bügelsohle in Berührung kommen.
Lassen Sie das Bügeleisen vollständig
auskühlen bevor Sie es wegräumen.
Vergewissern Sie sich, dass die
Aufstellfläche des Bügeleisens sicher und
stabil ist.
Benutzen Sie das Bügeleisen nicht weiter,
wenn es einmal fallen gelassen wurde,
sichtbar beschädigt ist oder wenn Wasser
austritt.
Um eine Überlastung des Stromkreises
zu verhindern, vermeiden Sie während
des Bügelns den Betrieb weiterer
Hochleistungs-Elektrogeräte im selben
Stromkreis.
Benützen Sie kein Verlängerungskabel,
das nicht von den zuständigen Behörden
geprüft wurde. Das Kabel sollte die
Aufschrift 10A (Europa) oder 15A
(Amerika) aufweisen, Kabel die für
weniger Ampere geeignet sind, könnten
überhitzen. Das Kabel sollte so liegen,
dass ein Stolpern oder Heraus reißen des
Kabels nicht möglich ist.
Das Bügeleisen ist nur für den
Haushaltsgebrauch bestimmt.
BEWAHREN SIE DIESE
BEDIENUNGSANLEITUNG GUT AUF!
BESCHREIBUNG DER TEILE
(siehe Abb. A)
A. Temperaturregler
B. Arretierbare Station
C. Dampfregler (einstellbar)
D. Soft-Touch-Handgriff
E. Dampfstoßtaste
F. Netzkabelschutz
G. Sprühtaste
H. Stromelement
I. Spraydüse
J. 3-stuger Schalter:
1. Kabellos Bügeln
2. Aufbewahrungsstellung
3. Bügeln mit Netzkabel
K. Kontrollanzeige
L. Wassereinfüllöffnung mit Kappe
M. Bügelsohle
N. Wassertank
O. Messbecher

Содержание

Похожие устройства

Скачать