Grundig VCC 7170 ECO [12/32] Informationen

Grundig VCC 7170 ECO [12/32] Informationen
12 / DE
Staubsauger / Bedienungsanleitung
2 Informationen
2.1 Einsatzbereiche von Zubehör
Staubbürste: Empfindliche flache Bereiche,
Bücherregale, Holzmöbel.
Polsterdüse: Vorhänge, Kissen, Sofas und
Polsterstoffe.
Fugendüse: Schwer zugängliche Bereiche und
enge Spalten.
2.2 Reinigung und Pflege
Schalten Sie das Gerät vor seiner Reinigung ab
und ziehen Sie den Netzstecker.
Filter reinigen Warnhinweise
Keine Wärme erzeugenden Geräte wie
Haartrockner oder Heizungen zur Trocknung der
Filter verwenden.
Installieren Sie die Filter erst, wenn diese
vollständig trocken sind; andernfalls können
Gerüche oder Feuchtigkeit während der
Benutzung auftreten, Wasser kann an der
Rückseite des Gerätes austreten oder Filter
können beschädigt werden.
Bringen Sie die Filter an ihren Positionen an,
sobald sie vollständig getrocknet sind.
A
WARNUNG: Reinigen Sie das
Gerät niemals mit Benzin,
Lösungsmitteln, Scheuermitteln,
Metallgegenständen, harten Bürsten
oder ähnlichen Mitteln.
2.3 Ihre Pflichten als Endnutzer
Dieses Produkt erfüllt die Vorgaben der
EU-WEEE-Direktive (2012/19/ EU). Das
Produkt wurde mit einem
Klassifizierungssymbol für elektrische
und elektronische Altgeräte (WEEE)
gekennzeichnet.
Dieses Elektro- bzw. Elektronikgerät ist mit einer
durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern geken-
nzeichnet. Das Gerät darf deshalb nur getrennt
vom unsortierten Siedlungsabfall gesammelt und
zurückgenommen werden. Es darf somit nicht in
den Hausmüll gegeben werden. Das Gerät kann
z.B. bei einer kommunalen Sammelstelle oder
ggf. bei einem Vertreiber (siehe unten zu deren
Rücknahmepflichten in Deutschland) abgegeben
werden.
Das gilt auch für alle Bauteile, Unterbaugruppen
und Verbrauchsmaterialien des zu entsorgenden
Altgeräts.
Bevor das Altgerät entsorgt werden darf, müs-
sen alle Altbatterien und Altakkumulatoren vom
Altgerät getrennt werden, die nicht vom Altgerät
umschlossen sind. Das gleiche gilt für Lampen,
die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen
werden können. Der Endnutzer ist zudem selbst
dafür verantwortlich, personenbezogene Daten auf
dem Altgerät zu löschen.
Die ordnungsgemäße Entsorgung gebrauchter
Geräte trägt dazu bei, mögliche negative Folgen
für die Umwelt und die menschliche Gesundheit
zu vermeiden.
2.4 Hinweise zum Recycling
Helfen Sie mit, alle Materialien zu re-
cyceln, die mit diesem Symbol geken-
nzeichnet sind. Entsorgen Sie solche
Materialien, insbesondere Verpackungen,
nicht im Hausmüll, sondern über die bereitges-
tellten Recyclingbehälter oder die entsprechenden
örtlichen Sammelsysteme.

Содержание

Похожие устройства

Скачать
Случайные обсуждения