Grundig VCC 7170 ECO [13/32] Informationen

Grundig VCC 7170 ECO [13/32] Informationen
Staubsauger / Bedienungsanleitung
13 / DE
2 Informationen
2.5 Rücknahmepflichten der
Vertreiber
Wer auf mindestens 400 m² Verkaufsfläche
Elektro- und Elektronikgeräte vertreibt oder diese
gewerblich an Endnutzer abgibt, ist verpflichtet,
bei Abgabe eines neuen Gerätes, ein Altgerät
des Endnutzers der gleichen Geräteart, das im
Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das
neue Gerät erfüllt, am Ort der Abgabe oder in un-
mittelbarer Nähe, unentgeltlich zurückzunehmen.
Das gilt auch für Vertreiber von Lebensmitteln mit
einer Gesamtverkaufsfläche von mindestens 800
m², die mehrmals im Kalenderjahr oder dauer-
haft Elektro- und Elektronikgeräte anbieten und
auf dem Markt bereitstellen. Solche Vertreiber
müssen zudem auf Verlangen des Endnutzers
Altgeräte, die in keiner äußeren Abmessung
größer als 25 cm sind, (kleine Elektrogeräte)
im Einzelhandelsgeschäft oder in unmittelbarer
Nähe hierzu unentgeltlich zurückzunehmen; die
Rücknahme darf in diesem Fall nicht an den Kauf
eines Elektro- oder Elektronikgerätes verknüpft,
kann aber auf drei Altgeräte pro Geräteart be-
schränkt werden.
Ort der Abgabe ist auch der private Haushalt,
wenn das neue Elektro- oder Elektronikgerät
dorthin geliefert wird; in diesem Fall ist die
Abholung des Altgerätes für den Endnutzer kos-
tenlos.
Die vorstehenden Pflichten gelten auch
für den Vertrieb unter Verwendung von
Fernkommunikationsmitteln, wenn die Vertreiber
Lager- und Versandflächen für Elektro- und
Elektronikgeräte bzw. Gesamtlager und
Versandflächen für Lebensmittel beinhalten,
die den oben genannten Verkaufsflächen en-
tsprechen. Die unentgeltliche Abholung von
Elektro- und Elektronikgeräten ist dann aber
auf Wärmeüberträger (z.B. Kühlschrank),
Bildschirme, Monitore und Geräte, die
Bildschirme mit einer Oberfläche von mehr
als 100 cm² enthalten und Geräte beschränkt,
bei denen mindestens eine der äußeren
Abmessungen mehr als 50 cm beträgt.
Für alle übrigen Elektro- und Elektronikgeräte
muss der Vertreiber geeignete
Rückgabemöglichkeiten in zumutbarer
Entfernung zum jeweiligen Endnutzer gewähr-
leisten; das gilt auch für kleine Elektrogeräte
(s.o.), die der Endnutzer zurückgeben möchte,
ohne ein neues Gerät zu erwerben.
2.6 Einhaltung von RoHS-Vorgaben
Das von Ihnen erworbene Produkt erfüllt die
Vorgaben der EU-RoHS Direktive (2011/65/EU).
Es enthält keine in der Direktive angegebenen
gefährlichen und unzulässigen Materialien..
2.7 Lagerung
Verstauen Sie das Gerät sorgfältig, falls Sie es
längere Zeit nicht benutzen sollten.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose.
Halten Sie das Gerät von Kindern fern.

Содержание

Похожие устройства

Скачать
Случайные обсуждения