Rondell RDE-1050 [8/24] Deutsch

Rondell RDE-1050 [8/24] Deutsch
8
DEUTSCH
THERMOWASSERKOCHER RDE-1050
Der elektrische Thermowasserkocher dient zum Wasserkochen
und Halten erforderlicher Wassertemperatur.
BESCHREIBUNG
1. «MIN»-Wasserstandsmarke
2. Wasserstandsanzeiger
3. Wasserzufuhrtaste
4. Wasserablauftülle
5. Bedienungsplatte
6. Deckelöffnungstaste
7. Dampfablasslöcher
8. Abnehmbarer Oberdeckel
9. Deckelverriegelung
10. Tragegriff
11. Gehäuse
12. Netzkabelanschluss
13. Untersatz
14. Dichtung
15. «MAX»-Wasserstandsmarke
16. Netzkabel
Bedienungsplatte (5)
17. «KOCHEN»-Wasserkochbetrieb-Anzeige
18. Wassertemperaturhaltungsbetrieb-Anzeige
19. «TEMPERATUR»-Anzeige
20. ÖKO-Betrieb-Anzeige
21. «Leitungswasser»- und «Trinkwasser»-Anzeigen
22. «Öko-Betrieb»-Taste
23. Wassertyp-Wahltaste
24. «ENTSPERREN»-Taste
25. «GIEßEN»-Wasserzufuhrtaste
26. «T°C-WAHL»-Temperaturwahltaste
27. «START/ABBRECHEN»-Taste
ACHTUNG!
Als zusätzlicher Schutz ist es zweckmäßig, einen FI-Schalter mit
Nennstrom maximal bis 30 mA im Stromversorgungskreis auf-
zustellen; wenden Sie sich dafür an einen Spezialisten.
SICHERHEITSMAßNAHMEN
Lesen Sie die Betriebsanleitung aufmerksam durch, bevor
Sie den elektrischen Thermowasserkocher verwenden.
Vergewissern Sie sich, dass die Gerätebetriebsspannung mit
der Netzspannung übereinstimmt.
Das Netzkabel ist mit einem „Eurostecker“ ausgestat-
tet; schalten Sie diesen in eine Steckdose mit sicherer
Erdung ein.
Verwenden Sie keine Adapterstecker beim Anschließen des
Geräts ans Stromnetz, um Brandrisiko zu vermeiden.
Stecken Sie den Netzstecker mit keinen nassen Händen ein
oder aus, da es zu einem Stromschlag oder Verletzungen
führen kann.
Wenn Sie den Netzstecker aus der Steckdose herausneh-
men, ziehen Sie das Kabel nicht, sondern halten Sie den
Netzstecker.
Lassen Sie das Gerät nie unbeaufsichtigt laufen.
Schalten Sie den Thermowasserkocher ohne Wasser nicht
ein.
Lassen Sie das Gerät nicht fallen und kippen Sie es nicht.
Verwenden Sie den Thermowasserkocher nur zum
Wasserkochen; erhitzen oder kochen Sie keine andere
Flüssigkeit darin.
Achten Sie darauf, dass der Wasserstand im
Thermowasserkocher unter der „MIN“-Marke und über der
„MAX“-Marke nicht liegt.
Füllen Sie den Thermowasserkocher direkt aus dem
Wasserhahn nicht, sondern verwenden Sie ein geeignetes
Geschirr.
Stellen Sie den Thermowasserkocher auf eine ebene, tro-
ckene und standfeste Oberäche und keine Tischkante auf.
Es ist verboten, den Thermowasserkocher neben den
Wänden oder Küchenmöbeln aufzustellen.
Stellen Sie den Thermowasserkocher mit einem Abstand
von mindestens 20 cm zu einer Wand oder den Möbeln und
einem Freiraum von mindestens 30 cm darüber auf.
Verwenden Sie das Gerät in keiner Nähe von Wärmequellen
oder offener Flamme.
Achten Sie darauf, dass das Netzkabel vom Tisch nicht
herabhängt und keine heißen Oberächen und scharfen
Möbelkanten berührt.
Es ist beim Wasserkochen verboten, den Deckel des
Thermowasserkochers zu öffnen und Wasser abzugießen.
Drehen Sie das Gerät nicht, während Sie Wasser abgießen.
Wen den Sie beim De ckel schlie ßen kei ne Kraft an. Ver ge wis-
sern Sie sich bei Ver wen dung des Ther mo was ser ko chers,
dass der De ckel fest ge schlos sen ist.
Bücken Sie sich über keinen Dampfablasslöchern und führen
Sie Ihre Hände daran nicht, da es zu Verbrühungen führen
kann.
Blo ckie ren Sie das Dampf ab lass loch mit kei nen Ge gen stän-
den.
Be rüh ren Sie kei ne hei ßen Ober ä chen des Ther mo was ser
ko chers.
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie den mit kochendem Wasser
gefüllten Thermowasserkocher tragen.

Содержание

Скачать