GRAPHITE 58G095 Инструкция по эксплуатации онлайн [14/67] 809842

GRAPHITE 58G095 Инструкция по эксплуатации онлайн [14/67] 809842
14
MOTOR
Angetrieben von einem präzisionsgefertigten Elektromotor hat die
Tischschleifmaschine die Kraft, leichte, aber präzise Schleifarbeiten zu
erledigen.
SCHLEIFSCHILD
Die Schleifmaschine ist mit Grob- und Feinschleifscheiben ausgestattet,
die für die meisten Anwendungen geeignet sind.
HINWEIS: Neue Kettenblätter müssen manchmal so ausgerichtet
werden, dass sie mit der Oberfläche des Laufrads übereinstimmen.
SICHERHEITSHILD UND LICHTSCHILD
Die Funkenschutzabdeckungen sind für den Bedienerkomfort
einstellbar. Die Verwendung der Mühle ohne diese Funktionen kann zu
schweren Verletzungen führen. Schleifen Sie nicht mit angehobenem
Schutzgitter; Tragen Sie immer eine Schutzbrille zum persönlichen
Schutz.
ARBEITSUNTERSTÜTZUNG
Die Arbeitsstützen sind unabhängig voneinander verstellbar, um den
Verschleiß der Schleifscheiben auszugleichen. Stellen Sie vor dem
Schleifen sicher, dass die Stützbeine richtig eingestellt sind. In der Regel
wird das Werkstück etwas oberhalb der Radmitte geschnitten. Stellen Sie
den Abstand zwischen Rad und Stütze so ein, dass ein Abstand von 1,6
mm eingehalten wird, wenn der Raddurchmesser mit der Verwendung
abnimmt.
KÜHLUNG
Metallgegenstände erhitzen sich beim Schleifen schnell. Es ist wichtig,
das Werkstück zum Abkühlen über die Schleifscheibe zu
bewegen. Darüber hinaus können Sie einen Behälter mit einer Flüssigkeit
in der Nähe haben, die zum Kühlen des zu verarbeitenden Materials dient.
EINSETZEN ODER ENTFERNEN DER BATTERIE
HINWEIS: Schalten Sie das Werkzeug immer aus, bevor Sie den
Akku einsetzen oder entfernen.
HINWEIS: Halten Sie das Werkzeug und den Akku fest, wenn Sie den
Akku einsetzen oder entfernen. Wenn Sie das Werkzeug und den
Akku nicht ausreichend halten, können sie Ihnen aus den Händen
rutschen und das Werkzeug und den Akku beschädigen und
Verletzungen verursachen.
Um den Akku zu entfernen, entfernen Sie ihn aus dem Werkzeug,
während Sie die Taste 1 auf der Vorderseite drücken. Akku 2 B Abb . Um
den Akku zu installieren, schieben Sie ihn in den Schlitz auf der Rückseite
des Schleifers. Drücken Sie ihn ganz hinein, bis er mit einem leichten
Klicken einrastet.
SPINDELSCHLOSS
Drücken Sie die Taste 1 Abb. C der Spindelarretierung, um zu verhindern,
dass sich die Spindel beim Anbringen oder Entfernen von Zubehör dreht.
HINWEIS: Drücken Sie niemals den Spindelarretierknopf, während sich
die Spindel bewegt. Das Werkzeug kann beschädigt werden.
SCHALTER
Schieben Sie den Netzschalter in Richtung "I (ON)", um das Werkzeug zu
starten. Um das Werkzeug zu stoppen, schieben Sie den Netzschalter in
Richtung "O (OFF)". Abb. D 1
GESCHWINDIGKEITSEINSTELLKNOPF
Die Geschwindigkeit kann durch Drehen des
Geschwindigkeitsreglers Abb. E 1 verändert werden . Die höhere
Geschwindigkeit wird erreicht, wenn das Rad im Uhrzeigersinn gedreht
wird und sich das Rad in der Position „1“ befindet, wie in Abbildung E
gezeigt , um die maximale Geschwindigkeit zu erreichen. Die niedrigere
Geschwindigkeit wird erreicht, wenn der Drehknopf wie in Abbildung E
gezeigt auf "Position 2" gegen den Uhrzeigersinn gedreht wird, um die
Mindestgeschwindigkeit zu erreichen. Weitere Informationen finden Sie in
der Tabelle der Beziehungen zwischen Geschwindigkeitsmodus und Typ.
Geschwindigkeit Leerlaufdrehzahl Anwendung
Groß 7.000 ~ 9.000 min
-1
Grobschliff
bedeuten 5.000 ~ 7.000 min
-1
Ausgleichsschleifen
Kurz 3.000 ~ 5.000 min
-1
Feinschliff
HINWEIS: Standardanwendungen sind in der Tabelle aufgeführt. Sie
können unter bestimmten Bedingungen abweichen.
HINWEIS: Der Geschwindigkeitsregler kann nur in die in der Abbildung
gezeigte Position gedreht werden. Überschreiten Sie die Position nicht
gewaltsam, da die Geschwindigkeitsanpassungsfunktion möglicherweise
nicht mehr funktioniert.
INSTALLATION
HINWEIS: Stellen Sie immer sicher, dass das Werkzeug ausgeschaltet
und der Akku entfernt ist, bevor Sie die Werkzeugfunktionen einstellen
oder überprüfen.
VORSICHT: Um Verletzungen zu vermeiden, verwenden Sie den
Bankschleifer niemals, wenn die Stützen und Augenschutze nicht
ordnungsgemäß installiert und angebracht sind.
WERKSTÄNDERMONTAGE
HINWEIS: Stellen Sie vor dem Anziehen der Schrauben den Spalt
zwischen Schleifscheibe und Arbeitsträger auf maximal 1,6 mm ein.
Um die linke oder rechte Abstützplatte am Werkzeug anzubringen, richten
Sie die Nut am Werkzeugkörper mit der Nut am Abstützelement aus,
führen Sie die Sechskantschraube durch die beiden Nuten ein, halten Sie
sie fest und sichern Sie sie dann mit dem Einstellknopf Abb. F1 und F2.
Um die Arbeitsstütze zu entfernen, schrauben Sie den Einstellknopf 1
Abb. F2 ab und entfernen Sie ihn. Um die Position des Stützbeins
einzustellen, lösen Sie den rechten oder linken Einstellknopf leicht, stellen
Sie dann die rechte oder linke Stütze auf die gewünschte Arbeitsposition
ein und ziehen Sie den Einstellknopf wieder fest.
AUGENSCHILDMONTAGE
HINWEIS: Vergewissern Sie sich nach der Installation oder Einstellung
der Position der Schutzabdeckung, dass der Einstellknopf sicher befestigt
ist.
Um das Visier am Werkzeug zu montieren, setzen Sie das Visier direkt
auf die Schraube und sichern Sie es dann mit dem Befestigungsknopf wie
in Bild H1 . Um die Abdeckung zu entfernen, führen Sie die obigen
Schritte in umgekehrter Reihenfolge durch.
Um die Position des Visiers einzustellen, lösen Sie leicht den rechten oder
linken Einstellknopf Abb. I1 . Stellen Sie dann den rechten oder linken
Augenschutz auf die gewünschte Arbeitsposition Abb I2 ein und ziehen
Sie dann den Einstellknopf wieder fest.
MONTAGE ODER AUSTAUSCH DES RADS
HINWEIS: Stellen Sie sicher, dass die Richtung des äußeren Flansches
richtig ist. Das heißt, stellen Sie sicher, dass der hervorstehende Teil des
Außenflansches immer nach oben zeigt. Das Anbringen des
Außenflansches auf der falschen Seite kann zu gefährlichen Vibrationen
führen.
HINWEIS: Verwenden Sie nur die in dieser Anleitung angegebenen
Schleifscheiben. Die Verwendung einer anderen Schleifscheibe kann zu
Verletzungen oder Schäden am Werkzeug führen
HINWEIS: Die werkseitig eingebaute Schleifscheibe auf der linken Seite
ist feinkörnig, die auf der rechten Seite eingebaute grobkörnig.
Um eine Schleifscheibe an der rechten oder linken Seite des Werkzeugs
zu demontieren oder auszutauschen, gehen Sie wie folgt vor:
Ziehen Sie zum direkten Entfernen der Abdeckung der rechten oder
linken Schleifscheibenspindel Abb. L1 und Abb . L2 .
Lösen Sie Abb. J1 mit einem Schraubendreher und entfernen Sie
die drei selbstschneidenden Schrauben, indem Sie sie gegen den
Uhrzeigersinn drehen, und entfernen Sie dann die Seitenabdeckung
vom Mahlwerk.
Drücken Sie den Arretierknopf der Schleifscheibenspindel Abb.
K1, während Sie mit dem Sechskantschlüssel die Sechskantmutter
durch Drehen im Uhrzeigersinn lösen und entfernen. Bei der rechten
Schleifscheibe drehen Sie die Mutter im Uhrzeigersinn, um die
Mutter zu lösen.
Nacheinander K2 Mutter 7 , Außenflansch 8 , Schleifscheibe 9 ,
Kunststofflager 10 abnehmen . Ersetzen Sie die Feinschleifscheibe
bei Bedarf durch eine neue. Die Montagereihenfolge der einzelnen
Elemente gemäß Bild K2 ist unbedingt einzuhalten .
Um die Schleifscheibe am Werkzeug zu installieren, gehen Sie in
umgekehrter Reihenfolge vor.
VERWENDUNG DES WERKZEUGS ALS MINISCHLEIFER
Um das Werkzeug als Minischleifer zu verwenden, gehen Sie
folgendermaßen vor:
Ziehen Sie an der Abdeckung 2 Abb. L1 , um die Abdeckung von
der rechten Spindel zu entfernen.
Drücken Sie den Spindelarretierknopf und befestigen Sie die
biegsame Welle 5 Abb. M1 am Werkzeug, indem Sie das biegsame
Wellengelenk im Uhrzeigersinn drehen, während Sie es bis zum
Anschlag auf das Spindelwellengewinde schrauben.
Stecken Sie den Schraubenschlüssel in das Loch 6 im biegsamen
Wellenkopf 7 und halten Sie ihn fest, um die biegsame
Wellenspindelwelle zu arretieren, dann lösen Sie die Mutter der
Spannzange 8, indem Sie sie gegen den Uhrzeigersinn
drehen Abb. M2 .
Führen Sie die Spitze des Arbeitswerkzeugs in das Loch der
Hülsenmutter ein und ziehen Sie dann die Hülsenmutter durch
Drehen im Uhrzeigersinn fest Abb. M3 .
VERWENDUNG DER SPINDELWELLENVERBINDUNG ZUM
SEITENBÜRSTEN
Gehen Sie wie folgt vor, um die Seitenbürstenfunktion zu verwenden:
Bringen Sie die Borstenbürste 2 Abb. N1 am
Spindelwellenanschluss 1 Abb. N1 an, indem Sie den
Spindelwellenanschluss im Uhrzeigersinn bis
zum Anschlag drehen.

Содержание

Скачать