GRAPHITE 58G095 Инструкция по эксплуатации онлайн [15/67] 809842

GRAPHITE 58G095 Инструкция по эксплуатации онлайн [15/67] 809842
15
Drücken Sie den Spindelarretierknopf nach unten und befestigen
Sie das Gelenk an der Schleifspindel, indem Sie das
Spindelwellengelenk bis zum Anschlag im Uhrzeigersinn
drehen, Abb. N3 .
Schrauben Sie die Borstenbürste ab und können Sie sie durch eine
Schleifbürste oder eine Wollbürste ersetzen, indem Sie sie direkt auf
das Spindelwellengelenk Abb. O1 bis Abb. O4 aufsetzen .
BETRIEB DES GERÄTS
Standardschleifen mit einer Schleifbank
HINWEIS: Lassen Sie sich durch die Kenntnis der Werkzeuge nicht zu
Unachtsamkeit verleiten. Denken Sie daran, dass ein unachtsamer
Sekundenbruchteil ausreicht, um ernsthaften Schaden zu verursachen.
HINWEIS: Tragen Sie immer eine Schutzbrille oder eine Schutzbrille mit
Seitenschutz, wenn Sie mit einem Elektrowerkzeug arbeiten oder Staub
ausblasen. Tragen Sie bei staubiger Arbeit eine Staubmaske.
ACHTUNG: Niemals Gegenstände aus Aluminium schärfen oder
schleifen.
HINWEIS: Übermäßiger Druck auf ein kaltes Rad kann das Rad brechen.
HINWEIS: Verwenden Sie keine Aufsätze oder Zubehörteile, die nicht
vom Hersteller dieses Werkzeugs empfohlen werden. Die Verwendung
eines nicht empfohlenen Aufsatzes oder Zubehörs kann zu schweren
Verletzungen führen.
HINWEIS: Verwenden Sie keine Räder mit einer geringeren
Geschwindigkeit als dieses Werkzeug. Die Nichtbeachtung dieser
Warnung kann zu Verletzungen führen.
Halten Sie Ihre Werkzeuge scharf, um effizient zu arbeiten und wie
vorgesehen zu funktionieren. Stumpfe Werkzeuge können und werden
Unfälle verursachen. Tischschleifer sind ideal zum Schärfen kleiner
Werkzeuge wie Meißel, Hobelmesser, Scheren etc. und zum Entfernen
von Rost oder Korrosion.
Der richtige Weg, das Werkzeug zu schärfen und eine Überhitzung
zu vermeiden, ist:
Halten Sie das Werkzeug auf dem Montageständer fest auf der
richtigen Schleifscheibe.
Halten Sie das zu schleifende Objekt in ständiger Bewegung, indem
Sie es in gleichmäßigem Tempo bewegen.
Drücken Sie das Werkzeug nie zu stark auf die Schleifscheibe.
Halten Sie die Schleifscheibe mit einem Wasserbehälter kühl.
Die Schleifscheibe sollte sich „in“ den geschärften Gegenstand
drehen.
Wählen Sie beim Arbeiten immer die richtige Geschwindigkeit.
Mahlen mit einer Minimühle
HINWEIS: Übermäßiger Druck kann das Werkzeug beschädigen, eine
Überhitzung des Motors und einen vorzeitigen Verschleiß des Rades
verursachen.
HINWEIS: Die 3,2 mm Spannzange wird als Standardausrüstung
mitgeliefert und wird verwendet, um Zubehör mit einer 3,2 mm
Spannfutterspitze zu montieren.
Schalten Sie das Werkzeug ein, ohne dass die Schleifscheibenklinge das
Werkstück berührt, und warten Sie, bis die Schleifscheibe die maximale
Geschwindigkeit erreicht hat. Dann das Werkstück vorsichtig auf die
Schleifscheibe auftragen. Für ein gutes Finish bewegen Sie das
Werkzeug langsam nach links in Scratch P3 .
Seitenbürstenschleifen
HINWEIS: Üben Sie leichten Druck auf das Bodenobjekt
aus. Übermäßiger Druck auf das Werkzeug führt nur zu einem schlechten
Finish und überlastet den Motor.
Verwenden Sie die Seitenbürstenfunktion, um ebene, glatte Oberflächen
oder Rillen in Materialien wie Kunststoff oder Metall zu reinigen. Schalten
Sie das Werkzeug ein, ohne dass die Bürste das Werkstück berührt und
warten Sie, bis die Bürste die maximale Drehzahl erreicht hat. Legen Sie
dann das Werkstück vorsichtig gegen die Bürste. Wählen Sie für ein gutes
Finish den richtigen Bürstentyp und bewegen Sie das Werkstück um das
Werkzeug herum.
Die Bürste mit Stahlborsten dient zum Entfernen von Farbe und
Rost von Gusseisen- oder Legierungsprodukten mit rauer
Oberfläche und mit P4- Rillen .
Die Schleifbürste ist für die Reinigung fast aller Arten von Schmutz
bestimmt, um den Glanz von Gusseisen- oder Legierungsprodukten
mit einer rauen Oberfläche auf ebenen Oberflächen von P2-
Kratzern wiederherzustellen .
Die Wollbürste ist unübertroffen, wenn es darum geht, einem
Produkt aus Edelstahl, Messing usw. durch abschließendes
Polieren auf glatten Oberflächen von P1-Kratzern den Glanz
wiederherzustellen .
Entleeren des Staubbehälters
Um effizienter zu arbeiten, leeren Sie die Staubschublade, wenn sie nicht
mehr als halb voll ist. Wenn der Behälter halb voll ist, schalten Sie das
Werkzeug aus, ziehen Sie den Behälter direkt aus dem Werkzeug und
entleeren Sie ihn. Klopfen Sie leicht auf den Behälter, um im Inneren
anhaftende Partikel zu entfernen, die das weitere Sammeln behindern
könnten. Entleeren und reinigen Sie den Behälter immer nach
Beendigung der Arbeiten und bevor Sie den Schleifbock in den
Lagerbereich für Kratzer R1 stellen.
WARTUNG DER SCHLEIFER
HINWEIS: Stellen Sie immer sicher, dass das Werkzeug ausgeschaltet
und der Akku entfernt ist, bevor Sie Inspektionen oder Wartungsarbeiten
durchführen.
ACHTUNG: Niemals Benzin, Verdünner, Alkohol oder ähnliche
Substanzen verwenden. Verfärbungen, Verformungen oder Risse können
die Folge sein.
Halten Sie Ihre Schleifmaschine sauber. Entfernen Sie häufig Staub von
den Arbeitsteilen und unter der Mühle. Stellen Sie sicher, dass Ihre
Schleifmaschine ordnungsgemäß funktioniert. Schrauben und
Muttern auf festen Sitz prüfen. Um die SICHERHEIT und
ZUVERLÄSSIGKEIT des Produkts zu erhalten, sollten Reparaturen,
andere Wartungsarbeiten oder Einstellungen von autorisierten
Servicezentren durchgeführt werden, wobei immer Originalersatzteile
verwendet werden.
OPTIONALES ZUBEHÖR
Zubehör oder Aufsätze, wie für die Verwendung mit dem in diesem
Handbuch angegebenen Werkzeug empfohlen. Die Verwendung von
anderem Zubehör oder Anbauteilen kann eine Verletzungsgefahr
darstellen. Verwenden Sie das Zubehör oder die Aufsätze nur
bestimmungsgemäß.
Wenn Sie weitere Informationen zu diesem Zubehör benötigen, wenden
Sie sich bitte an Ihr lokales Servicecenter.
Grobschleifscheibe
Feinschleifscheibe
Flexibler Schaft
Spindelanschluss
Taste
Original Akkus und Ladegeräte
HINWEIS: Einige der Elemente in der Liste sind möglicherweise als
Standardzubehör im Toolkit enthalten. Sie können je nach Land
unterschiedlich sein.
FEHLERBEHEBUNG
Symptom Mögliche Ursache Lösung
Die Maschine
startet nicht.
Keinen Strom
Setzen Sie geladene Akkus ein.
Der Schalter ist nicht
eingeschaltet.
Schalten Sie den Schalter ein.
Batterie oder Stromkreis defekt Wenden Sie sich zur Reparatur an
ein autorisiertes Servicecenter.
Der Motor
überhitzt.
Motor überlastet. Reduzieren Sie die Belastung des
Motors.
Die Maschine
verlangsamt
während der
Arbeit.
Die Schleiftiefe ist zu groß. Verlangsamen Sie die
Geschwindigkeit des Werkstücks
relativ zur Schleifscheibe.
die Oberfläche
des Werkstücks
ist wellig
Stellen Sie sicher, dass die
Maschinen sicher auf einer festen
Oberfläche montiert sind.
Verwenden Sie den Griff, um das
Werkstück fest zu fixieren.
Richten Sie die Oberfläche der
Schleifscheibe aus
Verwenden Sie eine weichere
Schleifscheibe oder reduzieren
Sie den Vorschub.
Linien auf der
Oberfläche des
Werkscks.
Schmutz auf der Oberfläche der
Schleifscheibe.
Das Werkstück wird nicht fest
gehalten.
Wechseln Sie die Schleifscheibe.
Halten Sie das Werkstück mit dem
Griff fest.
Überhitzte Stellen
oder Risse im
Werksck.
Falscher Radtyp.
Falsche
Vorschubgeschwindigkeit.
Kühlmittel erforderlich.
Versuchen Sie es mit einem
weicheren oder gröberen Rad.
Verlangsamen Sie die Bewegung
des Werkstücks in Richtung des
Kreises.
Fügen Sie ein optionales
Kühlmittelsystem manuell in den
Behälter ein.
Die
Schleifscheibe
wird schnell
stumpf, die
Schleifkörner
fallen ab.
Die Schleiftiefe ist zu groß.
Die Schleifscheibe ist zu weich
für das Material. Wählen Sie
eine stärkere Bindung.
Schleifscheibendurchmesser zu
klein.
Unebene
Schleifscheibenoberfläche.
Position der Buchse defekt.
Verlangsamen Sie die
Bewegungsgeschwindigkeit des
Werkstücks im Kreis.
Das Rad ist zu hart für das
Material. Wählen Sie eine
weichere Schleifscheibe.
Wechseln Sie die Schleifscheibe.
Richten Sie die Oberfläche der
Schleifscheibe aus
Wenden Sie sich an den
Schleifscheibenhersteller.
SPEZIFIKATION
Tischschleifer 58G095

Содержание

Скачать