Kuppersberg NRS 186 X [6/64] Installation und anschluss des gerätes

Kuppersberg NRS 186 X [6/64] Installation und anschluss des gerätes
6
TECHNISCHER PASS DEUTSCH
Elektronische speisekammer
Installation und Anschluss des
Gerätes
 Der Kühlschrank wird am Stromnetz
mit 220-240V~ 50 Hz angeschlossen.
 Bevor Sie das Gerät an das Stromnetz
anschließen, überprüfen Sie die Stromart
und Spannung am Aufstellort mit den
Angaben auf dem Typenschild des Gerätes.
 Nach dem Transport Gerät 3
Stunden stehen lassen, erst dann über eine
vorschriftsmäßige geerdete Schutzkontakt-
Steckdose anschließen. Ist die Steckdose
nicht geerdet, muss das Gerät von einem
Elektriker angeschlossen werden.
 Der Hersteller ist nicht für
die unsachgemäße Installation oder
Bedienerfehler verantwortlich.
 Der Kühlschrank darf weder der
direkten Sonneneinstrahlung, noch anderen
thermischen Einüssen ausgesetzt werden.
 Das Gerät darf nicht im Freien stehen.
 Stellen sie das Gerät nicht in die
Nähe von Wärmequellen.
Ist dies unvermeidbar,
halten Sie den
Mindestabstand von
50 cm zu Heizkörpern,
Gas- oder Kohleöfen
und 5 cm zu Elektroöfen
ein. Die notwendige
Luftzirkulation darf nicht
beeinträchtigt werden.
 Der Abstand zur
Decke muß mind. 15 cm
betragen.
 Stellen Sie keine
schweren oder viele Gegenstände auf das
Gerät.
 Stellen Sie das Gerät neben einen
anderen Kühlschrank oder Gefriertruhe,
muss zur Vermeidung einer Kondensation
ein Abstand von 2 cm eingehalten werden.
 Montieren Sie das Plastikdistanzstück
(Teil mit schwarzen Rippen an der Rückseite),
indem Sie es um 90° drehen. Dies verhindert,
dass der Kondensator die Wand berührt.
 Der Gefrierschranks in einem
Abstand von maximal 75 mm an eine Wand
gestellt werden.
 Montieren Sie die Wandabstandhalter
am oberen Teil des Kondensators (Riffelblech
auf der Rückseite). Diese vermeiden ein
Anlehnen des Gerätes an der Wand.
 Der Kühlschrank ist stabil und
waagerecht auf den Boden zu stellen. Durch
die zwei vorderen verstellbaren Füße kann
das Gerät waagerecht ausgerichtet werden.
 Zur regelmäßigen Reinigung
eignet sich lauwarmes Wasser mit einem
leicht desinzierendem Reinigungsmittel
(Handspülmittel). Das Gehäuse und Zubehör
separat mit Seifenwasser reinigen. Die
getrockneten Zubehörteile wieder in das
Gerät einsetzen.
Vor Inbetriebnahme
 Bevor Sie das Gerät anschließen,
sollten Sie das Gerät nach dem Transport 3
Stunden stehen lassen. Dies ist wichtig für
eine einwandfreie Funktion.
 Nach der ersten Inbetriebnahme
kann ein Geruch entstehen. Sobald die
Kühlung beginnt, verschwindet der Geruch..

Содержание

Скачать