Kuppersberg FBU 816 [15/80] Reinigung und wartung

Kuppersberg FBU 816 [15/80] Reinigung und wartung
15
DEUTSCH TECHNISCHER PASS
Einbaugefrierschrank
REINIGUNG UND
WARTUNG
Aus hygienischen Gründen sollte
das Gerät (einschließlich des äuße-
ren und inneren Zubehörs) regelmäßig
(mindestens alle zwei Monate) gerei-
nigt werden.
Achtung!
Das Gerät muss während der Reini-
gung von der Stromversorgung getrennt
werden. Stromschlaggefahr! Schalten
Sie das Gerät vor der Reinigung aus
und ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose.
Reinigung der Außenseite
Reinigen Sie Ihren Kühlschrank re-
gelmäßig, um ihn in gutem Zustand zu
halten.
 Befeuchten Sie ein Tuch, anstatt
Wasser direkt auf das Gerät aufzutra-
gen; so verteilen Sie die Feuchtigkeit
gleichmäßig auf der Oberäche.
 Reinigen Sie die Türen, Griffe und
Oberächen mit einem milden Reini-
gungsmittel und wischen Sie sie mit
einem weichen Tuch trocken.
Vorsicht!
 Verwenden Sie keine scharfen
Gegenstände, da sie die Oberäche zer-
kratzen können.
 Verwenden Sie zur Reinigung
keine Lösungsmittel, Autolösungsmit-
tel, ätherischen Öle, Scheuermittel oder
organische Lösungsmittel wie Benzol.
Diese können die Oberäche beschädi-
gen und einen Brand verursachen.
Reinigung des Innenraums
Reinigen Sie das Innere des Geräts in
regelmäßigen Abständen. Dies ist ein-
facher, wenn sich nur wenige Lebens-
mittel in Ihrem Kühlschrank benden.
Wischen Sie das Innere des Gefrierfachs
mit einer milden Natronlösung aus und
spülen Sie es dann mit einem mit Was-
ser angefeuchteten Schwamm ab oder
wischen Sie es mit einem feuchten Tuch
ab. Wischen Sie die Einlegeböden und
Ablagen trocken, bevor Sie sie einbau-
en. Trocknen Sie alle Oberächen und
Zubehörteile gründlich ab, bevor Sie
sie wieder einbauen. Obwohl das Gerät
automatisch abtaut, kann sich im Ge-
frierfach Reif ansammeln, wenn es häu-
g oder für längere Zeit geöffnet wurde.
Wenn der Reif zu dick ist, wählen Sie
einen Zeitpunkt, an dem das Gefrierfach
nicht voll ist, und gehen Sie wie folgt
vor.
1. Nehmen Sie die Lebensmittel und
Körbe heraus, ziehen Sie den Netzste-
cker des Geräts und lassen Sie die Tür
offen. Lüften Sie den Raum gut, um das
Abtauen zu beschleunigen.
2. Reinigen Sie nach dem Abtauen
den Garraum wie oben beschrieben.
Achtung!
Verwenden Sie keine scharfen Ge-
genstände, um Frost oder Eis aus dem
Gefrierfach zu entfernen. Schließen Sie
das Gerät erst dann wieder an, wenn der
Innenraum vollständig trocken ist.

Содержание

Скачать