Kuppersberg SFB 1780 [20/84] Abtauung

Kuppersberg SFB 1780 [20/84] Abtauung
20
TECHNISCHER PASS DEUTSCH
Eingebauter gefrierschrank
rem Wasser ab und wischen Sie sie trocken.
Offnen Sie vor dem Einschalten die Tur und
lassen Sie den Kuhlschrank auf naturliche
Weise vollstandig trocknen.
 Es wird empfohlen, Bereiche des
Kuhlschranks, die auf die ubliche Weise
schwer zu reinigen sind (z. B. schmale
mehrschichtige Paneele, Lucken oder Ecken),
regelmaftig mit einem weichen Tuch oder
einer weich gebursteten Burste zu reinigen,
ggf. zusatzlich mit Hilfswerkzeugen (z.
B. dunnen Stabchen) Ansammlung von
Verunreinigun- gen oder Bakterien in diesen
Bereichen.
 Verwenden Sie keine Seife, Reini-
gungsmittel, Reinigungspulver, Aerosol
oder ahnliche Reinigungsmittel, um das
Innere des Kuhlschranks zu reinigen, da
dies zu Geruchen im Inneren oder zu
Verunreinigungen von Lebensmitteln fuhren
kann.
 Verwenden Sie zum Reinigen von
Flaschenhaltern, Regalen und Schubladen
ein weiches Tuch, das mit Seifen- wasser
oder verdunntem Reinigungs- mittel
angefeuchtet ist. Mit einem weichen Tuch
trocken wischen oder na- turlich trocknen
lassen.
 Verwenden Sie zum Reinigen von
Flaschenhaltern, Regalen und Schubladen
ein weiches Tuch, das mit Seifen- wasser
oder verdunntem Reinigungs- mittel
angefeuchtet ist. Mit einem weichen Tuch
trocken wischen oder naturlich trocknen
lassen.
 Reinigen Sie die Auftenseite
des Kuhlschranks mit einem weichen,
mit Seifenwasser, Reinigungsmittel und
ahnlichen Produkten angefeuchteten Tuch
und wischen Sie sie anschlieftend trocken.
 Verwenden Sie keine Draht- bursten
oder andere Borsten mit einer harten Burste,
Metallwaschlappen, Schleifmitteln (z. B.
Zahnpasta), organischen Losungsmitteln (z.
B. Alkohol, Aceton, Verdunnern usw.), sehr
heiftem Wasser, sauren oder alkalischen
Subs- tanzen. da sie die Innen- und Auften-
achen des Kuhlschranks beschadi- gen
konnen. Sehr heiftes Wasser und organische
Losungsmittel wie Benzol konnen
Kunststoffteile verformen oder beschadigen.
 Spulen Sie die Oberachen wahrend
der Reinigung nicht direkt mit Wasser
oder anderen Flussigkeiten ab, um einen
Kurzschluss oder eine Ver- schlechterung der
elektrischen Eigen- schaften zu vermeiden,
die durch Be- netzung entstehen konnen.
Trennen Sie den Kuhlschrank vor dem
Reinigen und Auftauen von der Stromver-
sorgung.
4.2 Abtauung
 Der Kuhlschrank arbeitet nach
dem Prinzip der Luftkuhlung und hat die
Funktion des automatischen Abtauens. Eis,
das sich in der Nebensaison oder infolge
von Temperaturschwankungen gebildet
hat, kann auch manuell entfernt werden,
nachdem das Gerat von der Stromversorgung
getrennt wurde.
 Wischen Sie die Oberache nach dem
Auftauen mit einem trockenen Handtuch ab.

Содержание

Скачать