Mirka RP-300NV 8993540311 [25/124] Fehlerbehebung

Mirka RP-300NV [25/124] Fehlerbehebung
22
Symptom Mögliche Ursache Lösung
Niedrige Kraft und/oder niedri-
ge freie Drehzahl
Ungenügender Luftdruck Den Luftdruck am Einlass der Poliermaschine kont-
rollieren, während das Gerät mit freier Drehzahl läuft.
Er muss 6,2 bar (90 psig/620 kPa) betragen.
Schalldämpfer zugesetzt. Im Abschnitt „Demontage des Gehäuses“ wird be-
schrieben, wie man den Schalldämpfer ausbaut. Der
Schalldämpfer kann mit einer sauberen, geeigneten
Reinigungslösung gespült werden,
bis alle Verschmutzungen und Verstopfungen entfernt
sind. Falls der Schalldämpfer nicht ordnungsgemäß
gereinigt werden kann, muss er ausgetauscht werden.
Verstopfter Lufteinlasslter Den Lufteinlasslter mit einer sauberen, geeigneten
Lösung reinigen. Falls der Filter nicht gereinigt wer-
den kann, muss er ausgetauscht werden.
Ein oder mehrere Blätter abgenutzt oder
gebrochen
Ein komplettes Set an neuen Blättern installieren )für
einen optimalen Betrieb müssen alle Blätter ausge-
tauscht werden(. Alle Blätter mit einem Qualitätsöl für
pneumatische Geräte bestreichen.
Luft-Leckage im Motorgehäuse, zu erken-
nen an überhöhtem Luftverbrauch und
niedriger Drehzahl.
Kontrollieren Sie, ob der Motor richtig justiert ist und
der Verschlussring ordentlich sitzt. Kontrollieren Sie,
ob der O-Ring in der Verschlussringnut beschädigt
ist. Die Motorbaugruppe demontieren und wieder
montieren.
Teile des Motors abgenutzt Den Motor überholen. Bitte wenden Sie sich an ein
autorisiertes Mirka Service Center.
Abgenutzte oder gebrochene Spindellager Die abgenutzten oder gebrochenen Lager austau-
schen.
Luft entweicht aus Geschwin-
digkeitsregelung und/oder
Ventilschaft.
Ventilschaft, Ventil oder Ventilsitz schmut-
zig, gebrochen oder verbogen.
Abgenutzte oder beschädigte Teile demontieren,
prüfen und ersetzen.
Starke Vibrationen oder
unruhiger Lauf
Falsches Pad. Nur Polierpads von richtiger Größe und korrektem
Gewicht verwenden, die für die Maschine vorgesehen
sind.
Hinzufügen von Zwischentellern oder
anderen Materialien.
Nur Schleifmittel und/oder Stützteller von richtiger
Größe und korrektem Gewicht verwenden, die für die
Maschine vorgesehen sind. Nichts an/auf der Ober-
äche des Polierpads anbringen/auftragen, was nicht
eigens für den Gebrauch mit Pad und Poliermaschine
vorgesehen ist.
Unzureichende Schmierung oder
Verschmutzung durch Aufbau von
Fremdstoffen.
Die Poliermaschine demontieren und mit einer geeig-
neten Reinigungslösung reinigen. Die Poliermaschine
wieder zusammenbauen.
Abgenutzte)s( oder gebrochene)s(
Motorlager
Die abgenutzten oder gebrochenen Lager austau-
schen.
Hinweis: Alle Abschnitte, die unter „Lösung“ genannt werden, sind am Ende der Bedienungsanleitung unter
„Wartungsanweisungen” aufgeführt.
Fehlerbehebung
DOC A1228 Rev 04/06/16

Содержание

Скачать