Contracor 10112800 [19/44] Funktionsprinzip

Contracor 10112800 [19/44] Funktionsprinzip
19
CONTRACOR
®
EDUCT-O-MATIC Art. 12 800
DEUTSCH
3. Funktionsprinzip
Beim völligen Durchziehen des zwei-sitzigen Abzughebels strömt Druckluft durch das Gerät
und wird in zwei Teilströmen aufgeteilt. Der erste dieser Ströme ießt zur Luftdüse, und
von dort weiter zur Strahldüse. Zwischen Luft- und Strahldüse erzeugt der Luftstrom ein
Niederdruckgebiet, durch das Strahlmittel aus dem Strahlmittelbehälter gesaugt wird (hier-
bei handelt es sich um das Prinzip der Abführung/Eduktion). Das Luft/Strahlmittel Gemisch
wird aus der Strahldüse heraus beschleunigt und prallt auf die zu strahlende Oberäche.
Der zweite Luftstrom ießt durch das obere Rohr am Gerät bis zur Saugdüse, an welcher
Stelle ein Vakuum (wieder durch das Prinzip der Eduktion) wird für das Rückholen des
Strahlmittels erzeugt wird. Die Fläche um den Strahlkegel des Gummiaufsatzes steht unter
Vakuum während des Strahlvorgangs. Strahlmittel, Staub und sonstige Fremdkörper wer-
den so durch das äußere Teil des Gummiaufsatzes in den Hauptkörper gesaugt, wo Staub
und Fremdelemente durch Zyklonwirkung vom Stahlmittel getrennt werden. Das Strahlmittel
fällt durch einen Sieb in den Strahlmittelbehälter und Staub wird in den Staubauffangbeutel
geleitet.

Содержание

Похожие устройства

Скачать