Contracor 10112800 [20/44] Aufbau und betrieb

Contracor 10112800 [20/44] Aufbau und betrieb
20
CONTRACOR
®
Version 5.0
DEUTSCH
4. Aufbau und Betrieb
4.1 Aufbau
4.1.1 Luftversorgung. Für den Betrieb werden für das Educt-O-Matic 2,5 m³/min
Druckluft bei 6 bar Überdruck. Es sollen ½ Zoll (13mm) oder ¾ Zoll (19mm – empfoh-
len) Druckluftleitungen verwendet werden. Desto kürzer die Luftleitungen, desto besser.
Um eine Verstopfung der Leitungen zu verhindern wird es empfohlen einen Luftlter und
einen Luftentfeuchter zu verwenden.
4.1.2 Gummiaufsätze. Siehe Abb. 6.1 auf Seite 27 für Gummiaufsätze. Es sind Standard-
und Masteraufsätze vorhanden, wobei 4 Erweiterungen an den Aufsatz befestigt werden.
Sämtliche Gummiaufsätze werden durch Haftreibung befestigt. Stellen Sie sicher, dass
der Gummiaufsatz fest sitzt vor Beginn des Strahlvorgangs.
4.1.3 Strahlmittel und Strahlmitteleinspeisung. Sämtliche Strahlmittel mit Kerngröße
0,15mm bis 0,40mm können verwendet werden. Zerbrechliche Strahlmittel, z.B.
Quarzsand sollen jedoch nach Möglichkeiten nicht verwendet werden, da der schnel-
le Abbau des Strahlmittels zu hoher Staubbelastung führen kann. Bei Verwendung
von scharfen Strahlmitteln wie Aluminiumoxid oder Siliziumkarbid kann es zu erhöhtem
Verschleiß am Werkzeug kommen. Für optimalen Strahlwirkungsgrad und geringem
Werkzeugverschleiß wird es empfohlen Stahl- oder Eisenperlen zu benutzen.
Um das Educt-O-Matic zu verladen, lösen Sie den Strahlmittelauffangbehälter und füllen
Sie diesen mit ein wenig Strahlmittel. Stellen Sie sicher, dass der Strahlmittelschlauch
bis in den Hauptkörper des Geräts eingesteckt wird. Das Gerät kann auch durch
Saugen geladen werden, siehe hierzu Abschnitt 4.2.3. Überfüllen Sie das Gerät nicht.
Benutzen Sie so wenig Strahlmittel wie möglich um Betriebsstörungen zu vermeiden und
die Lebensdauer des Geräts zu erhöhen.
VORSICHT!
STRAHLEN SIE NUR WENN DER GUMMIAUFSATZ DICHT AUF DIE
ZU STRAHLENDE OBERFLÄCHE LIEGT.

Содержание

Похожие устройства

Скачать