Makita LXT DKP181Z [101/112] Anzeigen der akku restkapazität

Makita LXT DKP181Z [101/112] Anzeigen der akku restkapazität
101 DEUTSCH
Ein Blinkend
Überentladungsschutz
WenndieAkkukapazitätniedrigwird,schaltetsichdas
Werkzeugautomatischaus.FallsdasProdukttrotz
Betätigung der Schalter nicht funktioniert, entfernen Sie
dieAkkusvomWerkzeug,undladenSiesieauf.
Anzeigen der Akku-Restkapazität
WennSiedenAuslöseschalterbetätigen,zeigtdie
Akku-AnzeigedieAkku-Restkapazitätan.
►Abb.2: 1.Akku-Anzeige
DieAkku-Restkapazitätwirdgemäßdernachstehenden
Tabelleangezeigt.
Status der Akku-Anzeige Akku-
Restkapazität
Ein
Aus
Blinkend
50%bis
100%
20%bis50%
0%bis20%
Akku
auaden
Anzeigen der Akku-Restkapazität
Nur für Akkus mit Anzeige
►Abb.3: 1.Anzeigelampen2.Prüftaste
DrückenSiediePrüftasteamAkku,umdieAkku-
Restkapazitätanzuzeigen.DieAnzeigelampenleuchten
wenige Sekunden lang auf.
Anzeigelampen Restkapazität
Erleuchtet Aus Blinkend
75%bis
100%
50%bis75%
25%bis50%
0%bis25%
DenAkku
auaden.
Anzeigelampen Restkapazität
Erleuchtet Aus Blinkend
Möglicherweise
liegt eine
Funktionsstörung
imAkkuvor.
HINWEIS:Abhängigvonden
Benutzungsbedingungenundder
UmgebungstemperaturkanndieAnzeigegeringfügig
vondertatsächlichenKapazitätabweichen.
Einstellen der Schnitttiefe
VORSICHT: Vergewissern Sie sich, dass die
Messer zum vollständigen Stillstand gekommen
sind, bevor Sie die Schnitttiefe einstellen.
DieSchnitttiefekanneinfachdurchDrehendesKnopfes
anderVorderseitedesWerkzeugseingestelltwerden,
bisderZeigeraufdergewünschtenSchnitttiefesteht.
►Abb.4: 1. Zeiger 2.Knopf
Einschalten
WARNUNG: Vergewissern Sie sich vor dem
Einsetzen des Akkus in das Werkzeug stets, dass
der Ein-Aus-Schalter ordnungsgemäß funktio-
niert und beim Loslassen in die AUS-Stellung
zurückkehrt.
WARNUNG: Versuchen Sie NIEMALS, den
Einschaltsperrknopf mit Klebeband oder anderen
Mitteln unwirksam zu machen.EinSchaltermit
unwirksamemEinschaltsperrknopfkannzuunge-
wolltemBetriebunddarausresultierendenschweren
Personenschädenführen.
WARNUNG: Betreiben Sie das Werkzeug
NIEMALS, wenn es durch einfache Betätigung
des Ein-Aus-Schalters eingeschaltet werden
kann, ohne den Einschaltsperrknopf zu drücken.
EinreparaturbedürftigerSchalterkannzuungewoll-
temBetriebunddarausresultierendenschweren
Personenschädenführen.LassenSiedasWerkzeug
voneinerMakita-Kundendienststelleordnungsgemäß
reparieren,BEVORSieesweiterbenutzen.
UmversehentlicheBetätigungdesEin-Aus-
Schalterszuverhüten,istdasWerkzeugmiteinem
Einschaltsperrknopfausgestattet.ZumStartendes
WerkzeugsdenEin-Aus-Schalterbeigedrücktem
Einschaltsperrknopfbetätigen.ZumAusschaltenden
Ein-Aus-Schalterloslassen.
►Abb.5: 1.Auslöseschalter2.Einschaltsperrknopf
ANMERKUNG: Betätigen Sie den Ein-
Aus-Schalter nicht gewaltsam, ohne den
Einschaltsperrknopf hineinzudrücken. Dies kann
zuBeschädigungdesSchaltersführen.

Содержание

Скачать