Karcher DE 4002 [9/246] Lagerung des gerätes

Karcher DE 4002 [9/246] Lagerung des gerätes
– 7
Schalter für Dampfbügeln nach hinten
drücken: Dampfstoß tritt aus.
Î Dampf zuerst so lange auf ein Tuch
richten, bis kein Wasser mehr austritt.
Î Dampfmengenregulierung am Gerät
auf die gewünschte Dampfmenge dre-
hen.
Zum Bedampfen von Gardinen, Kleidern
usw. kann das Bügeleisen auch senkrecht
gehalten werden.
Î Ohne Dampf bügeln: Schalter am Gerät
für die Dampfzufuhr einschalten und
Schalter für die Heizung ausschalten.
Î Temperaturregler am Bügeleisen auf
die gewünschte Stoffart drehen.
Bestell-Nr. 4.130-145.0
Î Glasfläche aus einer Entfernung von
ca. 20 cm gleichmäßig eindampfen.
Î Dampfzufuhr ausschalten.
Î Glasfläche bahnenweise von oben
nach unten mit der Gummilippe abzie-
hen.
Î Gummilippe und den unteren Fenster-
rand nach jeder Bahn trockenwischen.
Bestell-Nr. 2.863-076.0
Mit dem Tapetenlöser kann der Dampfrei-
niger zum Entfernen von Tapeten verwen-
det werden.
Î Tapetenlöser an den Rand einer Tape-
tenbahn vollflächig auflegen und Dampf
so lange einwirken lassen, bis die Ta-
pete durchweicht ist (ca. 10 Sekunden).
Î Tapetenlöser ohne auszuschalten ver-
setzen. Das aufgelöste Stück Tapete
mit einer Spachtel abheben und von der
Wand abziehen.
Bei mehrfach gestrichenen Rauhfasertape-
ten kann der Dampf die Tapete eventuell
nicht durchdringen. In diesem Fall ist eine
Vorarbeit mit einer Nagelwalze empfeh-
lenswert.
Vorsicht
Verletzungs- und Beschädigungsgefahr!
Gewicht des Gerätes beim Transport be-
achten.
Bei Arbeiten mit den Verlängerungsrohren
und der Bodendüse, kann das Gerät auch
einfach transportiert werden, z.B. über
Treppen.
Î Heizung am Schalter ausschalten.
Î Gerät senkrecht stellen.
Î Verlängerungsrohr mit dem Halter an
der Unterseite des Gerätes einhängen.
Vorsicht
Verletzungs- und Beschädigungsgefahr!
Gewicht des Gerätes bei Lagerung beach-
ten.
Dieses Gerät darf nur in Innenräumen gela-
gert werden.
Î Handdüse, Punktstrahldüsen und
Kleinteile in das Zubehörfach legen.
Î Kabel um die Halterung am Boden des
Gerätes wickeln. Verlängerungsrohre
einzeln in die Aussparungen am Gerä-
teboden stecken.
Hinweis
Bürsten immer so erkalten lassen, dass
jede Verformung der Borsten vermieden
wird.
Trockenbügeln
Kunstfaser Wolle Leinen
Fensterdüse (Sonderzubehör)
Tapetenlöser (Sonderzubehör)
Transport
Gerät transportieren
Lagerung des Gerätes
Gerät aufbewahren
9DE

Содержание