Hitachi WH12DAF2 [16/94] Deutsch
![Hitachi WH12DAF2 [16/94] Deutsch](/views2/1000804/page16/bg10.png)
Deutsch
15
ALLGEMEINE VORSICHTSMASSNAHMEN
WARNUNG! Bei der Arbeit mit akkubetriebenen
Werkzeugen sollten jederzeit grundlegende
Sicherheitsmaßnahmen befolgt werden, um die Gefahr
von Bränden, auslaufenden Akkus und Verletzungen zu
verringern. Dazu zählen die folgenden Dinge:
Lesen Sie diese Anweisungen völlig, bevor Sie dieses
Erzeugnis verwenden, und bewahren Sie diese
Anweisungen auf.
Für sicheren Betrieb:
1. Der Arbeitsplatz sollte sauber gehalten werden.
Unaufgeräumte Arbeitsplätze und Werkbänke
erhöhen die Unfallgefahr.
2. Wählen Sie eine vernünftige Arbeitsumgebung.
Setzen Sie Werkzeuge keinem Regen oder sonstigen
Flüssigkeiten aus. Verwenden Sie Werkzeuge nicht
an feuchten oder gar nassen Stellen. Sorgen Sie für
einen gut beleuchteten Arbeitsbereich.
Verwenden Sie Werkzeuge nicht an Orten, an denen
Brand- oder Explosionsgefahr besteht.
3. Halten Sie Kinder fern. Lassen Sie Werkzeuge nicht
von Zuschauern berühren. Sämtliche Zuschauer
sollten grundsätzlich vom Arbeitsbereich fern
gehalten werden.
4. Verstauen Sie Akkus und Werkzeuge, die nicht
gebraucht werden. Wenn Werkzeuge oder Akkus
nicht im Einsatz sind, sollten sie getrennt
voneinander an einem trockenen, hoch gelegenen
oder verschlossenen Ort außerhalb der Reichweite
von Kindern gelagert werden.
Achten Sie darauf, dass Akkukontake nicht durch
Metallgegenstände wie Schrauben, Nägel, und so
weiter kurzgeschlossen werden können.
5. Werkzeuge sollten nicht mit übermäßiger Gewalt
verwendet werden. Ihre Leistung ist besser und
sicherer, wenn sie mit der vorgeschriebenen
Geschwindigkeit verwendet werden.
6. Benutzen Sie immer das richtige Werkzeug.
Versuchen Sie nicht mit Gewalt, kleinere Werkzeuge
oder Zubehörteile für Arbeiten einzusetzen, für die
ein Hochleistungswerkzeug erforderlich ist.
Verwenden Sie Werkzeuge nicht für Dinge, für die
sie nicht gedacht sind.
7. Die richtige Kleidung tragen. Keine lose Kleidung
oder Schmuck tragen, da sich lose Kleidungsstücke
in den bewegenden Teilen verfangen können. Bei
Arbeiten im Freien sollten Gummihandschuhe und
rutschfeste Schuhe getragen werden. Tragen Sie
eine schützende Haarabdeckung, um langes Haar
zurückzuhalten.
8. Tragen Sie eine Schutzbrille. Benutzen Sie auch
eine Gesichts- oder Staubmaske, wenn Sie Arbeiten
ausführen, bei denen Staub anfällt.
9. Schließen Sie eine Staubabsaugvorrichtung an.
Wenn Vorrichtungen für den Anschluß von
Staubabsaug- und -sammelvorrichtungen
vorhanden sind, so stellen Sie sicher, daß diese
angeschlossen sind und richtig verwendet werden.
10. Gehen Sie sorgsam mit dem Anschlusskabel um
(sofern das Werkzeug mit einem solchen Kabel
ausgestattet ist ). Tragen Sie das Werkzeug niemals
am Kabel umher, ziehen Sie nicht am Kabel, wenn
Sie den Stecker aus der Steckdose ziehen möchten.
Halten Sie das Kabel von Hitze, Öl und scharfen
Kanten fern.
11. Den Arbeitsplatz gut absichern. Zwingen oder einen
Schraubstock zur Befestigung des Werkstücks
verwenden. Das ist sicherer als die Benutzung der
Hände und macht beide Hände zur Bedienung des
Werkzeugs frei.
12. Sich niemals weit überbeugen. Immer einen festen
Stand und ein sicheres Gleichgewicht bewahren.
13. Warten Sie Werkzeuge mit Sorgfalt. Halten Sie
Schneidwerkzeuge scharf und sauber; auf diese
Weise erbringen sie eine bessere und sicherere
Leistung. Halten Sie sich an Vorschriften hinsichtlich
Schmierung und Austausch von Zubehörteilen.
Inspizieren Sie die Kabelverbindungen des
Werkzeugs von Zeit zu Zeit. Falls diese beschädigt
sein sollten, lassen Sie diese von einer autorisierten
Fachkraft reparieren. Halten Sie Handgriffe trocken,
sauber und frei von Öl und sonstigen
Schmiermitteln.
14. Stromversorgung trennen
Wenn es die Bauart erlaubt, trennen Sie das
Werkzeug von seinem Akku, wenn es nicht im
Einsatz ist, vor Wartungsarbeiten und beim
Wechseln von Zubehörteilen wie Klingen, Bits und
Schneidwerkzeugen.
15. Alle Stellkeile und Schraubenschlüssel entfernen.
Vor Einschaltung des Gerätes darauf achten, daß
alle Stellkeile und Schraubenschlüssel entfernt
worden sind.
16. Vermeiden Sie unbeabsichtigten Anlauf des
Werkzeugs. Tragen Sie das Werkzeug nicht mit dem
Finger am Schalter herum.
17. Den Arbeitsvorgang immer unter Kontrolle haben.
Das Gerät niemals in einem abgespannten Zustand
verwenden.
18. Beschädigte Teile überprüfen. Vor Benutzung des
Werkzeugs sollten beschädigte Teile oder
Schutzvorrichtungen sorgfältig überprüft werden,
um festzustellen, ob sie einwandfrei funktionieren
und die vorgesehene Funktion erfüllen, Ausrichtung,
Verbindungen sowie Anbringung sich bewegender
Teile überprüfen. Ebenfalls uberprufen, ob Teile
gebrochen sind. Teile oder Schutzvorrichtungen,
die beschädigt sind, sollten, wenn in dieser
Bedienungsanleitung nichts anderes erwähnt ist,
durch eine autorisierte Kundendienststelle ausge
wechselt oder repariert werden. Lassen Sie defekte
Schalter von einer autorisierten Fachkraft reparieren.
Benutzen Sie das Werkzeug nicht, wenn es sich
nicht am Schalter ein- und ausschalten lässt.
19. Warnung
䡬 Die Verwendung von anderem Zubehör oder
anderen Zusätzen als in dieser
Bedienungsanleitung empfohlen kann das Risiko
einer Körperverletzung einschließen.
䡬 Vergewissern Sie sich, dass sich der Akku zum
Einsatz mit dem jeweiligen Werkzeug eignet.
䡬 Sorgen Sie dafür, dass die Außenseite von Akkus
und Werkzeugen gereinigt und trocken ist, bevor
Sie das Ladegerät anschließen.
䡬 Achten Sie darauf, dass Akkus mit dem richtigen,
vom Hersteller empfohlenen, Ladegerät aufgeladen
werden. Ein falscher Einsatz kann zu Brandgefahr,
Überhitzung oder zum Austreten ätzender
Flüssigkeiten aus dem Akku führen.
20. Lassen Sie Ihr Werkzeug von einer qualifizierten
Fachkraft reparieren.
Dieses Werkzeug erfüllt die zutreffenden
Sicherheitsbestimmungen. Reparaturen sollten
ausschließlich von qualifizierten Fachkräften unter
Verwendung von Original-Ersatzteilen ausgeführt
werden. Andernfalls kann es zu erheblichen
Gefährdungen des Benutzers kommen.
Содержание
- Cordless impact driver wrench akku schlagschrauber ú óôî ùû è ô ª ù ú ïâè bezprzewodowa wkrętarka udarowa akkus ütvecsavarozó csavarkulcs rázový utahovák klíč akülü darbeli vidalama anahtar ìàapìêè aííyïyîóúopìêè åypôoçepú 1
- Handling instructions bedienungsanleitung ëá â âèúèûìô instrukcja obsługi kezelési utasítás návod k obsluze kullanım talimatları àìcúpyíáëó ôo íícôîyaúaáëë 1
- Wh 12daf2 1
- Wr 12daf2 1
- English 7
- General operational precautions 7
- Precautions for cordless impact driver 7
- English 8
- Precautions for cordless impact wrench 8
- Specifications 8
- Application 9
- Battery removal installation 9
- Charging 9
- English 9
- Optional accessories sold separately 9
- Standard accessories 9
- English 10
- English 11
- How to use 11
- Prior to operation 11
- English 12
- Operational cautions 12
- English 13
- English 14
- English 15
- Maintenance and inspection 15
- Allgemeine vorsichtsmassnahmen 16
- Deutsch 16
- Deutsch 17
- Vorsichtsmassnahmen für den akku schlagschrauber 17
- Deutsch 18
- Modell 18
- Standardzubehör 18
- Anwendung 19
- Deutsch 19
- Herausnehmen einsetzen der batterie 19
- Sonderzubehör separat zu beziehen 19
- Deutsch 20
- Deutsch 21
- Verwendung 21
- Vor inbetriebnahme 21
- Deutsch 22
- Vorsichtsmassregeln zur verwendung 22
- Deutsch 23
- Deutsch 24
- Deutsch 25
- Wartung und inspektion 25
- Ïïëóèî 26
- Π ª ƒ º π π àƒ π 26
- Ïïëóèî 27
- Ã π ã ƒ ƒπ π 28
- Ïïëóèî 28
- Ƒ πƒ π ƒ ª ˆïô óù è íâ ˆúèûù 28
- Π ƒ ª 28
- º ƒ π 29
- º ƒª 29
- º πƒ π ª ƒπ 29
- Ïïëóèî 29
- Ïïëóèî 30
- Ïïëóèî 31
- Ø ãƒ πª π 31
- Ƒπ π àƒ π 31
- Ïïëóèî 32
- ª π ƒ ã π àƒ π 33
- Ïïëóèî 33
- Ïïëóèî 34
- À ƒ π ã 35
- Ïïëóèî 35
- Ïïëóèî 36
- Podstawowe środki ostrożności 37
- Polski 37
- Polski 38
- Środki ostrożności przy pracy z bezprzewodową wkrętarką udarową 38
- Środki ostrożności stosowane przy używaniu bezprzewodowej wkr tarki udarowej 38
- Dodatkowe wyposażenie do nabycia oddzielnie 39
- Enie i przystawki 39
- Polski 39
- Standardowe wypos 39
- Wymagania techniczne 39
- Polski 40
- Wymontowanie i montaż akumulatora 40
- Zastosowanie 40
- Ładowanie 40
- Polski 41
- Jak używać 42
- Polski 42
- Przed rozpoczęciem pracy 42
- Polski 43
- Środki ostrożności podczas pracy z urządzeniem 43
- Polski 44
- Polski 45
- Konserwacja i inspekcja 46
- Polski 46
- Magyar 47
- Általános biztonságtechnikai előírások 47
- A vezeték nélküli ütőműves csavarbehajtó gépre vonatkozó biztonsági rendszabályok 48
- Az akkumulátoros ütvecsavarozó használatára vonatkozó óvintézkedések 48
- Magyar 48
- Magyar 49
- Modell 49
- Műszaki adatok 49
- Opcionális tartozékok külön beszerezhetők 49
- Standard tartozékok 49
- Alkalmazások 50
- Az akkumulátor kivétele behelyezése 50
- Magyar 50
- Töltés 50
- Magyar 51
- A készülék használata 52
- Az üzemelés előtti óvintézkedések 52
- Magyar 52
- Az üzemeltetésre vonatkozó figyelmeztetések 53
- Magyar 53
- Magyar 54
- Magyar 55
- Karbantartás és ellenőrzés 56
- Magyar 56
- Magyar 57
- Bezpečnostní podmínky pro rázový utahovák 58
- Všeobecné provozní pokyny 58
- Čeština 58
- Bezpečnostní podmínky pro akumulátorový rázový klíč 59
- Čeština 59
- Další příslušenství prodává se zvláš 60
- Nabíječka 60
- Parametry 60
- Použití 60
- Standard accessories 60
- Čeština 60
- Nabíjení 61
- Vyjmutí výměna akumulátoru 61
- Čeština 61
- Použití 62
- Před použitím 62
- Čeština 62
- Pokyny k provozu 63
- Čeština 63
- Čeština 64
- Čeština 65
- Údržba a kontrola 66
- Čeština 66
- Gkullanimla ólgóló genel önlemler 67
- Kablosuz darbeló vódalama aletó óçón önlemler 67
- Türkçe 67
- Kablosuz darbeló anahtar óçón önlemler 68
- Türkçe 68
- Standart aksesuarlar 69
- Teknók özellókler 69
- Türkçe 69
- Uygulamalar 69
- Ósteåe baåli aksesuarlar ayrıca satılır 69
- Bataryanin çikarilmasi takilmasi 70
- Türkçe 70
- Íarj etme 70
- Kullanim öncesónde 71
- Türkçe 71
- Nasil kullanilir 72
- Türkçe 72
- Türkçe 73
- Çaliímayla ólgóló önlemler 73
- Türkçe 74
- Bakim ve ónceleme 75
- Türkçe 75
- Oåôàe èpabàãa èo texhàke åeâoèachoctà 76
- Pyccíëè 76
- Mepõ èpeñoctopoühoctà èpà ùkcèãìatañàà ìñaphoéo akkìmìãütophoéo éaâkobepta 77
- Mepõ èpeñoctopoühoctà èpà ùkcèãìatañàà ìñaphoéo akkìmìãütophoéo òìpìèobepta 77
- Pyccíëè 77
- Moñeãú 78
- Pyccíëè 78
- Texhàóeckàe xapaktepàctàkà 78
- Chütàe ìctahobka åatapeà 79
- Ctahñapthõe èpàhañãeühoctà 79
- Koïôîeíú cúaìàapúìêx ôpëìaàîeêìocúeè ïoêeú äêúë ëáïeìeì äeá yçeàoïîeìëó 79
- Oåãactà èpàmehehàü 79
- Pyccíëè 79
- Âapüñhoe ìctpoâctbo 79
- Âapüñka 79
- Ñoèoãhàteãúhõe èpàhañãeühoctà ôpëoäpeúaïúcó oúàeîëìo 79
- Pyccíëè 80
- Pyccíëè 81
- Èepeñ haóaãom paåotõ 81
- Pyccíëè 82
- Èpaktàóeckoe èpàmehehàe 82
- Mepõ èpeñoctopoühoctà èpà ùkcèãìatañàà 83
- Pyccíëè 83
- Pyccíëè 84
- Pyccíëè 85
- Pyccíëè 86
- Texhàóeckoe oåcãìüàbahàe à ocmotp 86
- Wh12daf2 87
- Wr12daf2 88
- Head office in japan 94
- Hitachi koki co ltd 94
- Hitachi power tools europe gmbh 94
- K kato board director 94
- Representative office in europe 94
- Shinagawa intercity tower a 15 1 konan 2 chome minato ku tokyo japan 94
- Siemensring 34 47877 willich 1 f r germany 94
Похожие устройства
- Behringer ULTRABASS BXL 450A Инструкция по эксплуатации
- Apple MC692QB/A 8Gb Pink Инструкция по эксплуатации
- Texet T-599 4Гб Инструкция по эксплуатации
- Karcher B 80 W Bp DOSE Инструкция по эксплуатации
- Pioneer PRS-D1200M Инструкция по эксплуатации
- Dewalt DC 745 KB Инструкция по эксплуатации
- JVC VS-DT7R Инструкция по эксплуатации
- Behringer ULTRABASS BXL450 Инструкция по эксплуатации
- Apple MC697QB/A 16Gb Orange Инструкция по эксплуатации
- Karcher BR 45/40 C Ep Инструкция по эксплуатации
- Texet T-560 8 Гб Black Инструкция по эксплуатации
- Pioneer GM-D9500F Инструкция по эксплуатации
- JVC VS-DT6R Инструкция по эксплуатации
- Maktec MT067SK2 Инструкция по эксплуатации
- Behringer BASS GUITAR PACK Инструкция по эксплуатации
- Apple MC293QB/A Classic 160Gb Silver Инструкция по эксплуатации
- Pioneer GM-D8500M Инструкция по эксплуатации
- Karcher BR 45/40 C Bp Pack DOSE Инструкция по эксплуатации
- Texet T-450 8Gb Инструкция по эксплуатации
- Sparky BR 12E + FL Инструкция по эксплуатации