Kuppersbusch EKE 6542.0 M [12/17] Bedienung
![Kuppersbusch EKE 6542.0 M [12/17] Bedienung](/views2/1317426/page12/bgc.png)
12
Bedienung
D
STOP-Funktion
Der Kochvorgang kann 30 Minuten durch die STOP-Funktion unterbrochen
werden, z.B. wenn es an der Haustüre klingelt. Um den Kochvorgang mit den
gleichen Kochstufen fortzusetzen, muss die STOP-Funktion aufgehoben wer-
den. Ein evtl. eingestellter Timer wird nicht angehalten.
Aus Sicherheitsgründen steht diese Funktion nur 30 Minuten zur Verfügung.
Danach wird das Kochfeld ausgeschaltet.
1. Das Kochgeschirr steht auf den Kochzonen und die gewünschten Koch-
stufen sind eingestellt.
2.
STOP-Taste
länger betätigen (3 Sek.). Die Kochstufen und StoP blin-
ken abwechselnd.
3. Die Unterbrechung wird beendet, indem zuerst die
STOP-Taste
betä-
tigt wird und gleich danach die
Ein-Taste
.
Die Betätigung der zweiten Taste muss innerhalb von 5 Sekunden erfol-
gen, ansonsten bleibt die Stop-Funktion erhalten.
Ankochautomatik
Bei der Ankochautomatik erfolgt das Ankochen mit Kochstufe 9. Nach einer
bestimmten Zeit wird automatisch auf eine geringere Fortkochstufe (1 bis 8)
zurückgeschaltet.
Bei Anwendung der Ankochautomatik muss lediglich die Fortkochstufe
gewählt werden, mit der das Gargut weitergegart werden soll, weil die Elek-
tronik selbständig zurückschaltet.
Die Ankochautomatik ist geeignet für Gerichte, die kalt aufgesetzt, mit hoher
Leistung erhitzt und auf der Fortkochstufe nicht ständig beobachtet werden
müssen (z.B. das Kochen von Suppenfleisch).
Es bestehen zwei Möglickeiten, die Ankochatomatik einzuschalten:
Kochzone ist noch nicht in Betrieb:
1. a) Die
Ankochautomatik-Taste
betätigen und gleich anschließend
durch die
Plus-Minus-Taste
einer Kochzone die Fortkochstufe
einstellen. A und die gewählte Fortkochstufe blinken abwechselnd.
Kochzone ist bereits in Betrieb:
1. b) Nach dem Einstellen einer Kochstufe durch die
Plus-Minus-Taste
die
Ankochautomatik-Taste
betätigen. A und die gewählte
Fortkochstufe blinken abwechselnd.
2. Die Ankochautomatik läuft programmgemäß ab. Nach einer bestimmten
Zeit (siehe Tabelle) wird der Kochvorgang mit der Fortkochstufe fortge-
führt.
3 Sek.
Eingestellte
Kochstufe
Ankochautomatik
Zeit (Min:Sek)
1
2
3
4
5
6
7
8
9
01:22
02:44
04:06
05:27
06:50
01:22
02:44
02:44
- : -
Содержание
- Bedienungsanweisung 1
- Eke 6542 f eke 6542 m ekef 6542 1
- Mit montageanweisungen 1
- Bitte beachten sie 2
- Deutschland 2
- Küppersbusch kundendienst 2
- Sie erreichen uns 2
- Zentrale kundendienst ersatzteilanforderung 2
- Österreich 2
- Garantiebedingungen 3
- Altgeräte entsorgung 4
- Bestimmungsgemäße verwendung 4
- Gr 102 4
- Hier finden sie 4
- Inhaltsverzeichnis 4
- Verpackungs entsorgung 4
- Für anschluss und funktion 5
- Für das kochfeld allgemein 5
- Für personen 5
- Sicherheitshinweise 5
- Gerätebeschreibung 6
- Bedienung durch sensortasten 7
- Gerätebeschreibung 7
- Bedienung 8
- Energiespartipps 8
- Erinnerungsfunktion f1 8
- Kochstufen 8
- Restwärmeanzeige 8
- Sonstige funktionen 8
- Urlaubsschaltung betriebsdauerbegrenzung 8
- Bedienung 9
- Kochfeld abschalten 9
- Kochfeld und kochzone einschalten 9
- Kochzone ausschalten 9
- Tastenbetätigung 9
- Bedienung 10
- Kindersicherung child 10
- Reinigungs verriegelung safe 10
- Zweikreis dreikreiszuschaltung 10
- Abschaltautomatik timer 11
- Bedienung 11
- Kurzzeitwecker eier uhr 11
- 2 3 4 5 6 7 8 9 12
- 22 02 44 04 06 05 27 06 50 01 22 02 44 02 44 12
- Ankochautomatik 12
- Bedienung 12
- Stop funktion 12
- Glaskeramik kochfeld 13
- Reinigung und pflege 13
- Spezielle verschmutzungen 13
- Abschalten der kochfläche nicht möglich 14
- Bitte beachten 14
- Das kochfeld bzw die kochzone ist plötzlich ausgeschaltet 14
- Das kochfeld gibt geräusche ab klick bzw knackge räusch oder beim einschalten der kochfläche tritt ein sum men auf 14
- Das kochfeld hat risse oder brüche 14
- Das kochfeld lässt sich nicht einschalten 14
- Die kochfläche heizt nicht auf 14
- Die sicherungen lösen mehrfach aus 14
- Fehlercode e1 wird angezeigt 14
- Fehlercode e2 wird angezeigt 14
- Fehlercode e3 wird angezeigt 14
- Fehlercode e4 e5 wird angezeigt 14
- Fehlercode e6 wird angezeigt 14
- Led anzeige für kochstufen bzw restwärmeanzeige h leuchtet nicht oder nur teilweise 14
- Nachfolgend finden sie tipps zur behebung von störungen 14
- Verriegelungs taste 14
- Was tun bei problemen 14
- Einbau 15
- Hinweis 15
- Montageanweisung 15
- Sicherheitshinweise für den küchenmöbelmonteur 15
- Clipse 16
- Durch schiefe auflage oder verspannen besteht beim einbau des glaskeramik kochfeldes bruchgefahr 16
- Lasche 16
- Maße in mm 16
- Montageanweisung 16
- Wichtig 16
- Elektrischer anschluss 17
- Inbetriebnahme 17
- Montageanweisung 17
- Technische daten 17
Похожие устройства
- Kuppersbusch EKE 6642.0 M Инструкция по эксплуатации
- Kuppersbusch EKE 8141.0 F Инструкция по эксплуатации
- Kuppersbusch EKE 8752.0 F Инструкция по эксплуатации
- Kuppersbusch EKE 6542.0 F Инструкция по эксплуатации
- Bork V7013 (VC SHGR 9921) Инструкция по эксплуатации
- Smeg S890-7 Инструкция по эксплуатации
- Smeg SR804BOGH Инструкция по эксплуатации
- Smeg SE2951ID1 Инструкция по эксплуатации
- Smeg SE644ID1 Инструкция по эксплуатации
- Smeg SR804COGH Инструкция по эксплуатации
- Smeg CS19A-6 Инструкция по эксплуатации
- Smeg SE2320ID1 Инструкция по эксплуатации
- Smeg FAB40XS1 Инструкция по эксплуатации
- Smeg FAB40PS1 Инструкция по эксплуатации
- EMS CM-30 Инструкция по эксплуатации
- EMS CM-40 Инструкция по эксплуатации
- Miele B 995 D белый Инструкция по эксплуатации
- Smeg FAB30RS7 Инструкция по эксплуатации
- Smeg FAB30AZS7 Инструкция по эксплуатации
- Smeg FAB30ROS7 Инструкция по эксплуатации