Kuppersbusch EKE 6542.0 M [5/17] Sicherheitshinweise
![Kuppersbusch EKE 6542.0 M [5/17] Sicherheitshinweise](/views2/1317426/page5/bg5.png)
Sicherheitshinweise
D
5
Sicherheitshinweise
Für Anschluss und Funktion
• Die Geräte werden nach den einschlägigen Sicherheitsbestim-
mungen gebaut.
• Netzanschluss, Wartung und Reparatur der Geräte darf nur
ein autorisierter Fachmann nach den geltenden Sicherheitsbe-
stimmungen vornehmen. Unsachgemäß ausgeführte Arbeiten
gefährden Ihre Sicherheit.
Für das Kochfeld allgemein
• Stellen Sie Töpfe und Pfannen nicht leer auf eingeschaltete
Kochzonen. Vermeiden Sie das Leerkochen der Töpfe, da
dabei Überhitzungsgefahr der Töpfe besteht!
• Vorsicht bei der Verwendung von Simmertöpfen. Simmertöpfe
können unbemerkt leerkochen! Dies führt in der Folge zu
Beschädigungen am Topf und am Kochfeld. Hierfür wird keine
Haftung übernommen!
• Überhitzte Fette und Öle können sich selbst entzünden. Spei-
sen mit Fetten und Ölen nur unter Aufsicht zubereiten. Entzün-
dete Fette und Öle niemals mit Wasser löschen! Deckel
auflegen, Kochzone abschalten.
• Die Glaskeramik-Fläche ist sehr widerstandsfähig. Vermeiden
Sie dennoch, dass harte Gegenstände auf die Glaskeramik-
Fläche fallen. Punktförmige Schlagbelastungen können zum
Bruch des Kochfeldes führen.
• Bei Brüchen, Sprüngen, Rissen oder anderen Beschädigun-
gen an der Glaskeramik besteht Stromschlaggefahr. Das
Gerät sofort außer Betrieb setzen. Sofort die Haushalts-Siche-
rung ausschalten und den Kundendienst rufen.
• Sollte sich das Kochfeld durch einen Defekt der Sensorsteue-
rung nicht mehr abschalten lassen, sofort die Haushalts-Siche-
rung ausschalten und den Kundendienst rufen.
• Vorsicht beim Arbeiten mit Haushaltsgeräten! Anschlussleitun-
gen dürfen nicht mit den heißen Kochzonen in Berührung kom-
men.
• Das Glaskeramik-Kochfeld darf nicht als Ablagefläche benutzt
werden.
• Keine Alufolie bzw. Kunststoff auf die Kochzonen legen. Von
der heißen Kochzone alles fernhalten, was schmelzen kann,
z.B. Kunststoffe, Folie, besonders Zucker und stark zuckerhal-
tige Speisen. Zucker sofort im heißen Zustand mit einem spe-
ziellen Glasschaber vollständig von dem Glaskeramik-
Kochfeld entfernen, um Beschädigungen zu vermeiden.
• Keine feuergefährlichen, leicht entzündbaren oder verformba-
ren Gegenstände direkt unter das Kochfeld legen.
• Niemals verschlossene Konservendosen und Verbundschicht-
verpackungen auf Kochzonen erhitzen. Durch Energiezufuhr
könnten diese zerplatzen!
• Die Sensortasten sauber halten, da Verschmutzungen vom
Gerät als Fingerkontakt erkannt werden könnte. Niemals
Gegenstände (Töpfe, Geschirrtücher, etc.) auf die Sensortas-
ten stellen!
• Wenn Töpfe bis über die Sensortasten überkochen, raten wir
dazu, die Aus-Taste zu betätigen.
• Heiße Töpfe und Pfannen dürfen die Sensortasten nicht abde-
cken. In diesem Fall schaltet sich das Gerät automatisch ab.
• Flambieren Sie nie unter einer Dunstabzugshaube - im Filter
befindliches Fett kann dabei in Brand geraten!
• Wiederholtes Festbrennen von Verschmutzungen vermeiden.
Für Personen
• Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (ein-
schließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensori-
schen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung
und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie
werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person
beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das
Gerät zu benutzen ist.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass
sie nicht mit dem Gerät spielen.
•Achtung:
Die Oberflächen an Heiz- und Kochstellen werden bei Betrieb
heiß. Aus diesem Grunde sollten Kleinkinder grundsätzlich
ferngehalten werden.
Содержание
- Bedienungsanweisung 1
- Eke 6542 f eke 6542 m ekef 6542 1
- Mit montageanweisungen 1
- Bitte beachten sie 2
- Deutschland 2
- Küppersbusch kundendienst 2
- Sie erreichen uns 2
- Zentrale kundendienst ersatzteilanforderung 2
- Österreich 2
- Garantiebedingungen 3
- Altgeräte entsorgung 4
- Bestimmungsgemäße verwendung 4
- Gr 102 4
- Hier finden sie 4
- Inhaltsverzeichnis 4
- Verpackungs entsorgung 4
- Für anschluss und funktion 5
- Für das kochfeld allgemein 5
- Für personen 5
- Sicherheitshinweise 5
- Gerätebeschreibung 6
- Bedienung durch sensortasten 7
- Gerätebeschreibung 7
- Bedienung 8
- Energiespartipps 8
- Erinnerungsfunktion f1 8
- Kochstufen 8
- Restwärmeanzeige 8
- Sonstige funktionen 8
- Urlaubsschaltung betriebsdauerbegrenzung 8
- Bedienung 9
- Kochfeld abschalten 9
- Kochfeld und kochzone einschalten 9
- Kochzone ausschalten 9
- Tastenbetätigung 9
- Bedienung 10
- Kindersicherung child 10
- Reinigungs verriegelung safe 10
- Zweikreis dreikreiszuschaltung 10
- Abschaltautomatik timer 11
- Bedienung 11
- Kurzzeitwecker eier uhr 11
- 2 3 4 5 6 7 8 9 12
- 22 02 44 04 06 05 27 06 50 01 22 02 44 02 44 12
- Ankochautomatik 12
- Bedienung 12
- Stop funktion 12
- Glaskeramik kochfeld 13
- Reinigung und pflege 13
- Spezielle verschmutzungen 13
- Abschalten der kochfläche nicht möglich 14
- Bitte beachten 14
- Das kochfeld bzw die kochzone ist plötzlich ausgeschaltet 14
- Das kochfeld gibt geräusche ab klick bzw knackge räusch oder beim einschalten der kochfläche tritt ein sum men auf 14
- Das kochfeld hat risse oder brüche 14
- Das kochfeld lässt sich nicht einschalten 14
- Die kochfläche heizt nicht auf 14
- Die sicherungen lösen mehrfach aus 14
- Fehlercode e1 wird angezeigt 14
- Fehlercode e2 wird angezeigt 14
- Fehlercode e3 wird angezeigt 14
- Fehlercode e4 e5 wird angezeigt 14
- Fehlercode e6 wird angezeigt 14
- Led anzeige für kochstufen bzw restwärmeanzeige h leuchtet nicht oder nur teilweise 14
- Nachfolgend finden sie tipps zur behebung von störungen 14
- Verriegelungs taste 14
- Was tun bei problemen 14
- Einbau 15
- Hinweis 15
- Montageanweisung 15
- Sicherheitshinweise für den küchenmöbelmonteur 15
- Clipse 16
- Durch schiefe auflage oder verspannen besteht beim einbau des glaskeramik kochfeldes bruchgefahr 16
- Lasche 16
- Maße in mm 16
- Montageanweisung 16
- Wichtig 16
- Elektrischer anschluss 17
- Inbetriebnahme 17
- Montageanweisung 17
- Technische daten 17
Похожие устройства
- Kuppersbusch EKE 6642.0 M Инструкция по эксплуатации
- Kuppersbusch EKE 8141.0 F Инструкция по эксплуатации
- Kuppersbusch EKE 8752.0 F Инструкция по эксплуатации
- Kuppersbusch EKE 6542.0 F Инструкция по эксплуатации
- Bork V7013 (VC SHGR 9921) Инструкция по эксплуатации
- Smeg S890-7 Инструкция по эксплуатации
- Smeg SR804BOGH Инструкция по эксплуатации
- Smeg SE2951ID1 Инструкция по эксплуатации
- Smeg SE644ID1 Инструкция по эксплуатации
- Smeg SR804COGH Инструкция по эксплуатации
- Smeg CS19A-6 Инструкция по эксплуатации
- Smeg SE2320ID1 Инструкция по эксплуатации
- Smeg FAB40XS1 Инструкция по эксплуатации
- Smeg FAB40PS1 Инструкция по эксплуатации
- EMS CM-30 Инструкция по эксплуатации
- EMS CM-40 Инструкция по эксплуатации
- Miele B 995 D белый Инструкция по эксплуатации
- Smeg FAB30RS7 Инструкция по эксплуатации
- Smeg FAB30AZS7 Инструкция по эксплуатации
- Smeg FAB30ROS7 Инструкция по эксплуатации