Hansa FCCW67366055 [53/64] Bedienung

Hansa fccx68225 [53/64] Bedienung
53
BEDIENUNG
Unterhitze
Wurde der Regler auf diese Position
gedreht, erfolgt das Vorheizen des
Backofens nur bei eingeschalteter
Unter¬hitze.
Unter- und Oberhitze
Steht der Regler in dieser Position,
kann die Beheizung des Backofens
auf eine herkömmliche Art erfolgen.
Diese Funktion ist zum Kuchenba-
cken, zum Braten von Fleisch und
Fisch, zum Backen von Pizza (die
Vorheizung des Backofens sowie der
Einsatz von dunklen Backblechen ist
erforderlich) sowie zum Backen auf ei-
ner Ebene ausgezeichnet geeignet.
Achtung!
Bei Betriebsart und dem Backo-
fen-Temperaturregler in Null-Position
ist nur das Gebläse in Betrieb. Bei
dieser Position können Gerichte oder
der Backofen-Innenraum abgekühlt
werden.
Gebläse und Grillhitze (Umluft-
Grillen)
Wurde der Regler auf diese Position
gedreht, werden das Gebläse und die
Grillhitze eingeschaltet. Dies erlaubt
eine Beschleunigung des Grillpro-
zesses und eine Verbesserung des
Geschmacks der Speise.
Grill
Das sog. „Oberflächengrillen wird
für kleine Portionen von Fleisch wie
z.B. Steaks, Schnitzel, Fische wie für
Toasts, Würste, belegte Brote und
Baguetten (die zu grillende Speise soll
maximal 2-3 cm dick sein und beim
Braten muss sie umgedreht werden).
Supergrill
Die Funktion des Supergrills erlaubt
das Grillen bei zugleich eingeschalte-
ter Oberhitze. Diese Funktion erlaubt
eine höhere Temperatur im oberen
Bereich des Backofens zu erreichen,
das Bratstück wird stärker gebräunt;
auch größere Portionen können so
gegrillt werden.
Oberhitze
Wurde der Regler auf diese Position
gedreht, erfolgt das Vorheizen des
Backofens nur bei eingeschalteter
Oberhitze.
Anzuwenden z.B. beim Anbräunen,
Nachbacken von der Oberseite oder
bei zusätzlichem Nachbraten.
Das Einschalten des Backofens wird über
zwei Kontrollleuchten signalisiert, [7], [8]. Die
[8] Kontrollleuchte signalisiert den Backofen-
betrieb. Erlischt die [7] Kontrollleuchte, so ist
die eingestellte Backofentemperatur erreicht.
Falls das Kochrezept empehlt, die Speise
in den vorgewärmten Backofen zu stellen,
sollte dies nicht vor dem ersten Erlöschen
der [7] Kontrollleuchte erfolgen. Während des
Backens wird die [7] Kontrollleuchte zeitweise
sich ein- und ausschalten (Thermostatfunktion
des Backofens). Die [8] Kontrollleuchte kann
auch in der Drehschalterstellung „Backofen-
beleuchtung” leuchten.
Kontrollleuchte*
Das Einschalten des Backofens wird über
Kontrollleuchte signalisiert, [7]. Erlischt die
[7] Kontrollleuchte, so ist die eingestellte
Backofentemperatur erreicht. Falls das
Kochrezept empfiehlt, die Speise in den
vorgewärmten Backofen zu stellen, sollte
dies nicht vor dem ersten Erlöschen der [7]
Kontrollleuchte erfolgen. Während des Bak-
kens wird die [7] Kontrollleuchte zeitweise
sich ein- und ausschalten (Thermostatfunktion
des Backofens).
Kontrollleuchte*
Anzuwenden z.B. beim Nachbacken
von unten (saftige Kuchen, Kuchen mit
Obstfüllung).
*vorhanden nur bei einigen Modellen

Содержание

Скачать