Bosch MC812W501 [10/260] Saftzentrifuge

Bosch MC812W501 [10/260] Saftzentrifuge
10
de Zitruspresse
Zitruspresse
Zum Auspressen von Zitrusfrüchten,
z. B. Orangen, Grapefruits, Zitronen.
Achtung!
Zitruspresse nur in komplett zusammenge-
setztem Zustand verwenden.
X Bild H
1. Schüssel aufsetzen. Dabei die Markie-
rung beachten (.). Schüssel bis zum
Anschlag im Uhrzeigersinn drehen.
2. Antriebsachse auf den Antrieb setzen.
3. Siebkorb auf Antriebsachse setzen.
Dabei die Markierung beachten (.).
Siebkorb im Uhrzeigersinn drehen.
Nase am Siebkorb muss bis zum
Anschlag im Schlitz des Schüsselgriffs
sitzen.
4. Auspresskegel aufsetzen und
andrücken.
5. Netzstecker einstecken. Drehschalter
auf Stufe min stellen.
6. Halbierte Zitrusfrucht auf den Auspress-
kegel drücken. Der Saft läuft in den
Behälter.
Nach der Verarbeitung Drehschalter auf
P stellen. Netzstecker ausstecken.
Alle Teile sofort nach Gebrauch
reinigen. So trocknen Rückstände nicht
an. X „Reinigung und Pflege“ siehe
Seite 13
Achtung!
Füllstand beachten. Maximale Verarbei-
tungsmenge: 1000 ml Fruchtsaft.
Saftzentrifuge
Zum Entsaften von Kernobst (z. B.
Äpfeln, Birnen), Beerenobst, entkern-
tem Steinobst, Gemüse (z. B. Karotten,
Tomaten).
X Bild I
1. Schüssel aufsetzen. Dabei die Markie-
rung beachten (.). Schüssel bis zum
Anschlag im Uhrzeigersinn drehen.
2. Antriebsachse auf den Antrieb setzen.
3. Filterkorb in Reibbehälter einsetzen.
4. Bis zum Anschlag gegen den Uhrzeiger-
sinn drehen.
5. Saftzentrifuge in Schüssel einsetzen.
6. Deckel der Saftzentrifuge mit Stopfer
aufsetzen. Dabei die Markierung beach-
ten (.).
7. Deckel bis zum Anschlag im Uhrzeiger-
sinn drehen.
8. Netzstecker einstecken. Drehschalter
auf Stufe min stellen.
Obst oder Gemüse in den Einfüllschacht
geben und unter leichtem Druck mit
dem Stopfer nachschieben. Falls erfor-
derlich, vorher zerkleinern. Am Ende
des Arbeitsganges Drehschalter kurz
auf Stufe max stellen und das Gerät
so lange laufen lassen, bis das Frucht-
fleisch restlos entsaftet ist.
Nach der Verarbeitung Drehschalter auf
P stellen. Netzstecker ausstecken.
Alle Teile sofort nach Gebrauch
reinigen. X „Reinigung und Pflege“
siehe Seite 13
Achtung!
Schüssel rechtzeitig entleeren:
nach Verarbeiten von maximal 500 g.
bevor der Saft den Reibbehälter erreicht
hat.
Mixer
Zum Mischen flüssiger bzw. halb-
fester Lebensmittel, zum Zerklei-
nern / Hacken von rohem Obst und
Gemüse und zum Pürieren von Speisen.
Mixbecher aus Tritan
Tritan ist ein bruchsicherer, geschmacks-
und geruchsneutraler Kunststoff. Im
Mixbecher aus Tritan können Eiswürfel und
gefrorene Lebensmittel verarbeitet werden.
W Verletzungsgefahr
Nie in den aufgesetzten Mixer greifen!
Mixer nur bei Stillstand des Antriebes
abnehmen / aufsetzen. Klingen des
Messereinsatzes nicht mit bloßen Händen
berühren.

Содержание

Похожие устройства

Скачать