Bosch MC812W501 [11/260] Beispielrezept für den mixer

Bosch MC812W501 [11/260] Beispielrezept für den mixer
11
de Beispielrezept für den Mixer
W Verbrühungsgefahr!
Beim Verarbeiten von heißem Mixgut tritt
Dampf durch den Trichter im Deckel aus.
Maximal 0,4 Liter heiße oder schäumende
Flüssigkeit einfüllen.
Achtung!
Setzen Sie den Mixbecher keinen Tempera-
turen über 80°C aus.
X Bild J
1. Mixer aufsetzen. Dabei die Markierung
beachten (.). Mixer bis zum Anschlag
im Uhrzeigersinn drehen.
2. Zutaten einfüllen.
Verarbeitungsmengen
Feste Lebensmittel optimal 80 g
Flüssigkeiten max. 1,5 L
Heiße oder schäumende
Flüssigkeiten
max. 0,4 L
3. Deckel aufsetzen und im Uhrzeigersinn
drehen. Deckelnase muss bis zum
Anschlag im Schlitz des Mixergriffes
sitzen.
Achtung!
Mixer nicht leer betreiben.
Mixer arbeitet nur mit festgedrehtem
Deckel.
4. Netzstecker einstecken. Drehschalter
auf gewünschte Stufe stellen.
Zutaten nachfüllen
5. Um Zutaten nachzufullen, Drehschalter
auf P stellen. Deckel abnehmen und
Zutaten einfüllen, oder
6. Trichter herausnehmen und feste
Zutaten nach und nach durch die Nach-
füllöffnung einfüllen.
7. Flüssige Zutaten durch den Trichter
einfüllen.
Nach der Verarbeitung Drehschalter auf
P stellen. Netzstecker ausstecken.
Alle Teile sofort nach Gebrauch
reinigen. X „Reinigung und Pflege“
siehe Seite 13
Tipp: Zur Vorreinigung etwas Wasser mit
Spülmittel in den aufgesetzten Mixer geben.
Für wenige Sekunden auf Stufe M stellen.
Wasser ausschütten und Mixer mit klarem
Wasser ausspülen.
Beispielrezept für den Mixer
Sport-Getränk
270 g Honig
(aus dem Kühlschrank, 5°C)
5 g Zimt ‚
230 g Milch
Honig und Zimt in den Mixer geben und
auf Stufe M mixen.
Nach 5 Sekunden die Milch dazugeben
und 3 Sekunden mixen.
Empfohlene Verarbeitungsmengen und
-zeiten beachten. X Bild P
Würfelschneider
Würfelschneider zum Schneiden
von Lebensmitteln in Würfelform.
W Verletzungsgefahr durch
scharfe Messer / rotierenden Antrieb!
Nie in den aufgesetzten Würfelschneider
greifen! Würfelschneider nur bei Stillstand
des Antriebs abnehmen / aufsetzen.
Beim Auseinandernehmen / Zusammenbau
des Würfelschneiders die Schneidscheibe
nur am Kunststoffknauf in der Mitte greifen.
Hinweise zur Anwendung!
Der Würfelschneider ist nur für das
Schneiden von Kartoffeln (roh oder
gekocht), Karotten, Gurken, Tomaten,
Paprika, Zwiebeln, Bananen, Apfeln,
Birnen, Erdbeeren, Melonen, Kiwi, Eiern,
weicher Fleischwurst (z. B. M ortadella),
gekochtem oder gebratenem, knochen-
losem Geflügelfleisch geeignet.
Sehr weicher Käse (z. B. Mozarella,
Schafskäse) kann nicht verarbeitet
werden. Bei Schnittkäse (z. B. Gouda)
und Hartkäse (z. B. Emmentaler) darf
die in einem Arbeitsgang verarbeitete
Menge 3 kg nicht übersteigen.

Содержание

Похожие устройства

Скачать