Bosch MC812W501 [13/260] Reinigung und pflege

Bosch MC812W501 [13/260] Reinigung und pflege
13
de Universalzerkleinerer
Schüssel entleeren
Nach der Verarbeitung Drehschalter auf
P stellen. Netzstecker ausstecken.
Deckel gegen den Uhrzeigersinn drehen
und abnehmen.
Messerschutz aufsetzen.
Würfelschneider aus der Schüssel
herausnehmen.
Schüssel gegen den Uhrzeigersinn
drehen und abnehmen. Schüssel
entleeren.
Alle Teile sofort nach Gebrauch
reinigen. X „Reinigung und Pflege“
siehe Seite 13
Universalzerkleinerer
Zum Zerkleinern kleinerer Mengen
von Fleisch, Hartkäse, Zwiebeln,
Petersilie, Knoblauch, Obst und Gemüse.
Das Zerkleinern von Kaffeebohnen, Pfeffer-
körnern, Zucker, Mohn und Meerrettich ist
nicht zulässig.
W Verletzungsgefahr
Universalzerkleinerer nur bei Stillstand des
Antriebes abnehmen / aufsetzen. Klingen
des Messereinsatzes nicht mit bloßen
Händen berühren. Nie in den Becher des
Universalzerkleinerers greifen! Zum Entfer-
nen der zerkleinerten Lebensmittel geeig-
nete Hilfsmittel (z. B. Löffel) benutzen.
Achtung!
Der Universalzerkleinerer arbeitet nur mit
festgedrehtem Deckel.
X Bild L
1. Becher aufsetzen. Dabei die Markie-
rung beachten (.). Becher bis zum
Anschlag im Uhrzeigersinn drehen.
2. Zutaten einfüllen.
3. Deckel aufsetzen und im Uhrzeigersinn
drehen. Deckelnase muss bis zum
Anschlag im Schlitz des Bechers sitzen.
4. Netzstecker einstecken. Drehschalter
auf Stufe M stellen und festhalten.
Hinweis: Je länger das Gerät eingeschaltet
bleibt, desto feiner wird das Schnittgut.
Bei Kräutern kann das gewünschte
Zerkleinerungsergebnis schon nach sehr
kurzer Einschaltzeit erreicht sein. Ein
kurzes „Antippen“ der Stufe M kann schon
ausreichen.
Nach der Verarbeitung Drehschalter
loslassen. Netzstecker ausstecken.
Nach der Arbeit
Universalzerkleinerer gegen den Uhr-
zeigersinn drehen und abnehmen.
Universalzerkleinerer umdrehen, die
zerkleinerten Lebensmittel fallen in den
Deckel.
Deckel festhalten. Becher gegen den
Uhrzeigersinn drehen und abnehmen.
Reste der zerkleinerten Lebensmittel mit
geeignetem Hilfsmittel (z. B. Löffel) aus
dem Becher entfernen.
Alle Teile sofort nach Gebrauch
reinigen. X „Reinigung und Pflege“
siehe Seite 13
Reinigung und Pflege
Das Gerät ist wartungsfrei! Gründliche
Reinigung gewährleistet eine lange
Haltbarkeit.
Generelle Hinweise
Alle Teile sofort nach Gebrauch
reinigen. So trocknen Rückstände
nicht an und der Kunststoff wird nicht
angegriffen (z. B. durch ätherische Öle
in Gewürzen).
Bei der Verarbeitung von z. B. Möhren und
Rotkohl entstehen Verfärbungen an den
Kunststoffteilen, die mit einigen Tropfen
Speiseöl entfernt werden können.

Содержание

Похожие устройства

Скачать