AEG BKS 18 Li-302C 428370 [14/40] Deutsch
![AEG BKS 18 Li-302C 428370 [14/40] Deutsch](/views2/1000509/page14/bge.png)
26 27
BKS 18
.......................... 5000 min
-1
..................165 x 15,9 mm
.............................. 54 mm
........................... 41,3 mm
.............................. 18 V
............................. 3,2 kg
............................. 3,4 kg
.............................. 87 dB (A)
.............................. 98 dB (A)
.......................... < 2,5 m/s
2
............................. 1,5 m/s
2
.......................... < 2,5 m/s
2
............................. 1,5 m/s
2
TECHNISCHE DATEN Akku-Kreissäge
Leerlaufdrehzahl ..............................................................................
Sägeblatt-ø x Bohrungs-ø ...............................................................
Schnitttiefe bei 0°.............................................................................
Schnitttiefe bei 45°...........................................................................
Spannung Wechselakku .................................................................
Gewicht nach EPTA-Prozedur 01/2003 (1,5 Ah) .............................
Gewicht nach EPTA-Prozedur 01/2003 (3,0 Ah) .............................
Geräusch/Vibrationsinformation
Messwerte ermittelt entsprechend EN 60 745.
Der A-bewertete Geräuschpegel des Gerätes beträgt
typischerweise:
Schalldruckpegel (K = 3 dB(A))......................................................
Schallleistungspegel (K = 3 dB(A)) ................................................
Gehörschutz tragen!
Schwingungsgesamtwerte (Vektorsumme dreier Richtungen)
ermittelt entsprechend EN 60745.
Schwingungsemissionswert a
h
Sägen von Holz ............................................................................
Unsicherheit K = ...........................................................................
Sägen von Metall..........................................................................
Unsicherheit K = ...........................................................................
WARNUNG! Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und
Anweisungen, auch die in der beiliegenden Broschüre.
Versäumnisse bei der Einhaltung der Sicherheitshinweise und
Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand und/oder
schwere Verletzungen verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen für
die Zukunft auf.
SPEZIELLE SICHERHEITSHINWEISE
Gefahr: Kommen Sie mit Ihren Händen nicht in den
Sägebereich und an das Sägeblatt. Halten Sie mit Ihrer
zweiten Hand den Zusatzgriff oder das Motorgehäuse. Wenn
beide Hände die Kreissäge halten, kann das Sägeblatt diese nicht
verletzen.
Greifen Sie nicht unter das Werkstück. Die Schutzhaube kann
Sie unter dem Werkstück nicht vor dem Sägeblatt schützen.
Passen Sie die Schnitttiefe an die Dicke des Werkstücks an.
Es sollte weniger als eine volle Zahnhöhe unter dem Werkstück
sichtbar sein.
Halten Sie das zu sägende Werkstück niemals in der Hand
oder über dem Bein fest. Sichern Sie das Werkstück an einer
stabilen Unterlage. Es ist wichtig, das Werkstück gut zu
befestigen, um die Gefahr von Körperkontakt, Klemmen des
Sägeblattes oder Verlust der Kontrolle zu minimieren.
Halten Sie das Gerät nur an den isolierten Griffächen, wenn
Sie Arbeiten ausführen, bei denen das Schneidwerkzeug
verborgene Stromleitungen. Der Kontakt mit einer
spannungsführenden Leitung setzt auch die metallenen
Geräteteile unter Spannung und führt zu einem elektrischen
Schlag.
Verwenden Sie beim Längsschneiden immer einen Anschlag
oder eine gerade Kantenführung. Dies verbessert die
Schnittgenauigkeit und verringert die Möglichkeit, dass das
Sägeblatt klemmt.
Verwenden Sie immer Sägeblätter in der richtigen Größe und
mit passender Aufnahmebohrung (z.B. sternförmig oder
rund). Sägeblätter, die nicht zu den Montageteilen der Säge
passen, laufen unrund und führen zum Verlust der Kontrolle.
Verwenden Sie niemals beschädigte oder falsche Sägeblatt-
Unterlegscheiben oder -schrauben. Die Sägeblatt-
Unterlegscheiben und -schrauben wurden speziell für Ihre Säge
konstruiert, für optimale Leistung und Betriebssicherheit.
Ursachen und Vermeidung eines Rückschlags:
– ein Rückschlag ist die plötzliche Reaktion infolge eines
hakenden, klemmenden oder falsch ausgerichteten Sägeblattes,
die dazu führt, dass eine unkontrollierte Säge abhebt und sich
aus dem Werkstück heraus in Richtung der Bedienperson
bewegt;
– wenn sich das Sägeblatt in dem sich schließenden Sägespalt
verhakt oder verklemmt, blockiert es, und die Motorkraft schlägt
das Gerät in Richtung der Bedienperson zurück;
– wird das Sägeblatt im Sägeschnitt verdreht oder falsch
ausgerichtet, können sich die Zähne der hinteren Sägeblattkante
in der Oberäche des Werkstücks verhaken, wodurch sich das
Sägeblatt aus dem Sägespalt herausbewegt und die Säge in
Richtung der Bedienperson zurückspringt.
Ein Rückschlag ist die Folge eines falschen oder fehlerhaften
Gebrauchs der Säge. Er kann durch geeignete
Vorsichtsmaßnahmen, wie nachfolgend beschrieben, verhindert
werden.
Halten Sie die Säge mit beiden Händen fest und bringen Sie
Ihre Arme in eine Stellung, in der Sie den Rückschlagkräften
standhalten können. Halten Sie sich immer seitlich des
Sägeblattes, nie das Sägeblatt in eine Linie mit Ihrem Körper
bringen. Bei einem Rückschlag kann die Kreissäge rückwärts
springen, jedoch kann die Bedienperson die Rückschlagkräfte
beherrschen, wenn geeignete Maßnahmen getroffen wurden.
Falls das Sägeblatt klemmt oder das Sägen aus einem
anderen Grund unterbrochen wird, lassen Sie den
Ein-Aus-Schalter los und halten Sie die Säge im Werkstoff
ruhig, bis das Sägeblatt vollständig stillsteht. Versuchen Sie
niemals, die Säge aus dem Werkstück zu entfernen oder sie
rückwärts zu ziehen, solange das Sägeblatt sich bewegt oder
sich ein Rückschlag ereignen könnte. Finden Sie die Ursache
für das Klemmen des Sägeblattes und beseitigen Sie diese durch
geeignete Maßnahmen.
Wenn Sie eine Säge, die im Werkstück steckt, wieder starten
wollen, zentrieren Sie das Sägeblatt im Sägespalt und
überprüfen Sie, ob die Sägezähne nicht im Werkstück
verhakt sind. Klemmt das Sägeblatt, kann es sich aus dem
Werkstück heraus bewegen oder einen Rückschlag verursachen,
wenn die Säge erneut gestartet wird.
Stützen Sie große Platten ab, um das Risiko eines
Rückschlags durch ein klemmendes Sägeblatt zu
vermindern. Große Platten können sich unter ihrem
Eigengewicht durchbiegen. Platten müssen auf beiden Seiten,
DEUTSCH
WARNUNG
Der in diesen Anweisungen angegebene Schwingungspegel ist entsprechend einem in EN 60745 genormten Messverfahren gemessen
worden und kann für den Vergleich von Elektrowerkzeugen miteinander verwendet werden. Er eignet sich auch für eine vorläuge
Einschätzung der Schwingungsbelastung.
Der angegebene Schwingungspegel repräsentiert die hauptsächlichen Anwendungen des Elektrowerkzeugs. Wenn allerdings das
Elektrowerkzeug für andere Anwendungen, mit abweichenden Einsatzwerkzeugen oder ungenügender Wartung eingesetzt wird, kann der
Schwingungspegel abweichen. Dies kann die Schwingungsbelastung über den gesamten Arbeitszeitraum deutlich erhöhen.
Für eine genaue Abschätzung der Schwingungsbelastung sollten auch die Zeiten berücksichtigt werden, in denen das Gerät abgeschaltet
ist oder zwar läuft, aber nicht tatsächlich im Einsatz ist. Dies kann die Schwingungsbelastung über den gesamten Arbeitszeitraum deutlich
reduzieren.
Legen Sie zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz des Bedieners vor der Wirkung von Schwingungen fest wie zum Beispiel:
Wartung von Elektrowerkzeug und Einsatzwerkzeugen, Warmhalten der Hände, Organisation der Arbeitsabläufe.
sowohl in Nähe des Sägespalts als auch am Rand, abgestützt
werden.
Verwenden Sie keine stumpfen oder beschädigten
Sägeblätter. Sägeblätter mit stumpfen oder falsch ausgerichteten
Zähnen verursachen durch einen zu engen Sägespalt eine
erhöhte Reibung, Klemmen des Sägeblattes und Rückschlag.
Ziehen Sie vor dem Sägen die Schnitttiefen- und
Schnittwinkeleinstellungen fest. Wenn sich während des
Sägens die Einstellungen verändern, kann sich das Sägeblatt
verklemmen und ein Rück schlag auftreten.
Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie einen
„Tauchschnitt“ in einen verborgenen Bereich, z. B. eine
bestehende Wand, ausführen. Das eintauchende Sägeblatt
kann beim Sägen in verborgene Objekte blockieren und einen
Rückschlag verursachen.
Überprüfen Sie vor jeder Benutzung, ob die untere
Schutzhaube einwandfrei schließt. Verwenden Sie die Säge
nicht, wenn die untere Schutzhaube nicht frei beweglich ist
und sich nicht sofort schließt. Klemmen oder binden Sie die
untere Schutzhaube niemals in geöffneter Position fest. Sollte
die Säge unbeabsichtigt zu Boden fallen, kann die untere
Schutzhaube verbogen werden. Öffnen Sie die Schutzhaube mit
dem Rückziehhebel und stellen Sie sicher, dass sie sich frei
bewegt und bei allen Schnittwinkeln und -tiefen weder Sägeblatt
noch andere Teile berührt.
Überprüfen Sie die Funktion der Feder für die untere
Schutzhaube. Lassen Sie das Gerät vor dem Gebrauch
warten, wenn untere Schutzhaube und Feder nicht
einwandfrei arbeiten. Beschädigte Teile, klebrige Ablagerungen
oder Anhäufungen von Spänen lassen die untere Schutzhaube
verzögert arbeiten.
Öffnen Sie die untere Schutzhaube von Hand nur bei
besonderen Schnitten, wie „Tauch - und Winkelschnitten“.
Öffnen Sie die untere Schutzhaube mit dem Rückziehhebel
und lassen Sie diesen los, sobald das Sägeblatt in das
Werkstück eingedrungen ist. Bei allen anderen Säge arbeiten
muss die untere Schutzhaube automatisch arbeiten.
Legen Sie die Säge nicht auf der Werkbank oder dem Boden
ab, ohne dass die untere Schutz haube das Sägeblatt
bedeckt. Ein ungeschütztes, nachlaufendes Sägeblatt bewegt die
Säge entgegen der Schnittrichtung und sägt, was ihm im Weg ist.
Beachten Sie dabei die Nachlaufzeit der Säge.
Sägeblätter, die nicht den Kenndaten in dieser
Gebrauchsanweisung entsprechen, dürfen nicht verwendet
werden.
Beim Arbeiten entstehender Staub ist oft gesundheitsschädlich
und sollte nicht in den Körper gelangen. Geeignete
Staubschutzmaske tragen.
Tragen Sie stets Gehörschutz. Die Einwirkung von Lärm kann
Gehörverlust bewirken.
Keine Schleifscheiben einsetzen.
Vor allen Arbeiten an der Maschine den Wechselakku
herausnehmen
Verbrauchte Wechselakkus nicht ins Feuer oder in den Hausmüll
werfen. AEG bietet eine umweltgerechte Alt-Wechselakku-
Entsorgung an; bitte fragen Sie Ihren Fachhändler.
Wechselakkus nicht zusammen mit Metallgegenständen
aufbewahren (Kurzschlussgefahr).
Wechselakkus des Systems GBS nur mit Ladegeräten des
Systems GBS laden. Keine Akkus aus anderen Systemen laden.
Wechselakkus und Ladegeräte nicht öffnen und nur in trockenen
Räumen lagern. Vor Nässe schützen.
Unter extremer Belastung oder extremer Temperatur kann aus
beschädigten Wechselakkus Batterieüssigkeit auslaufen. Bei
Berührung mit Batterieüssigkeit sofort mit Wasser und Seife
abwaschen. Bei Augenkontakt sofort mindestens 10 Minuten
gründlich spülen und unverzüglich einen Arzt aufsuchen.
BESTIMMUNGSGEMÄßE VERWENDUNG
Die Akku-Kreissäge ist bestimmt zum Sägen von geradlinigen
Schnitten in Holz, Kunststoff und Aluminium.
Dieses Gerät darf nur wie angegeben bestimmungsgemäß
verwendet werden.
CE-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass dieses Produkt mit
den folgenden Normen oder normativen Dokumenten
übereinstimmt. EN 60745, EN 55014-1, EN 55014-2, gemäß den
Bestimmungen der Richtlinien 2006/42/EG, 2004/108/EG
Winnenden, 2011-02-21
Rainer Kumpf
Manager Product Development
Bevollmächtigt die technischen Unterlagen
zusammenzustellen
AKKUS
Neue Wechselakkus erreichen ihre volle Kapazität nach 4-5
Lade-und Entladezyklen. Längere Zeit nicht benutzte
Wechselakkus vor Gebrauch nachladen.
Eine Temperatur über 50°C vermindert die Leistung des
Wechselakkus. Längere Erwärmung durch Sonne oder Heizung
vermeiden.
Die Anschlusskontakte an Ladegerät und Wechselakku sauber
halten.
Für eine optimale Lebensdauer müssen nach dem Gebrauch die
Akkus voll geladen werden.
Für eine möglichst lange Lebensdauer sollten die Akkus nach
dem Auaden aus dem Ladegerät entfernt werden.
Bei Lagerung des Akkus länger als 30 Tage:
Akku bei ca. 27°C und trocken lagern.
Akku bei ca. 30%-50% des Ladezustandes lagern.
Akku alle 6 Monate erneut auaden.
AKKUÜBERLASTSCHUTZ LI-ION AKKU
Der Akkupack ist mit einem Überlastschutz ausgestattet, der den
Akku vor Überlastung schützt und eine hohe Lebensdauer
sicherstellt.
Bei extrem starker Beanspruchung schaltet die Akkuelektronik die
Maschine automatisch ab. Zum Weiterarbeiten Maschine
Aus- und wieder Einschalten. Sollte die Maschine nicht wieder
anlaufen, ist der Akkupack möglicherweise entladen und muss im
Ladegerät wieder aufgeladen werden.
WARTUNG
Stets die Lüftungsschlitze der Maschine sauber halten.
Nur AEG Zubehör und AEG Ersatzteile verwenden. Bauteile,
deren Austausch nicht beschrieben wurde, bei einer AEG
Kundendienststelle auswechseln lassen (Broschüre Garantie/
Kundendienstadressen beachten).
Bei Bedarf kann eine Explosionszeichnung des Gerätes unter
Angabe der Maschinen Type und der zehnstelligen Nummer auf
dem Leistungsschild bei Ihrer Kundendienststelle oder direkt bei
AEG Elektrowerkzeuge, Max-Eyth-Straße 10,
D-71364 Winnenden, Germany angefordert werden.
SYMBOLE
Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung vor
Inbetriebnahme sorgfältig durch.
Vor allen Arbeiten an der Maschine den
Wechselakku herausnehmen
Zubehör - Im Lieferumfang nicht enthalten,
empfohlene Ergänzung aus dem
Zubehörprogramm.
Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den
Hausmüll! Gemäss Europäischer Richtlinie
2002/96/EG über Elektro- und Elektronik-
Altgeräte und Umsetzung in nationales Recht
müssen verbrauchte Elektrowerkzeuge getrennt
gesammelt und einer umweltgerechten
Wiederverwertung zugeführt werden.
DEUTSCH
Содержание
- Bks 18 1
- Deutsch 2
- English 2
- Español 2
- Français 2
- Hrvatski 2
- Italiano 2
- Latviski 2
- Lietuviškai 2
- Magyar 2
- Nederlands 2
- Polski 2
- Portugues 2
- România 2
- Slovensko 2
- Slovensky 2
- Svenska 2
- Türkçe 2
- Åëëçnéêá 2
- Ðóññêèé 2
- Česky 2
- Бългаðñêè 2
- Македонски 2
- 中文 2
- 根 据 工 件 的 厚 度 设 定 锯 深 不 可 以 让 锯 齿 完 全 突 出 於 工 件 之 外 6
- Ø 26 mm 8
- English 13
- Deutsch 14
- 5000 mi 15
- 65 x 15 9 mm 54 mm 41 3 mm 18 v 3 2 kg 3 4 kg 15
- 87 db a 98 db a 15
- Bks 18 15
- Caractéristiques techniques scie circulaire sans fil 15
- Declaration ce de conformité 15
- Deee et à sa transposition dans la législation nationale les appareils électriques doivent être collectés à part et être soumis à un recyclage respectueux de l environnement 15
- Français 15
- Informations sur le bruit et les vibrations valeurs de mesure obtenues conformément à la en 60 745 la mesure réelle a du niveau de bruit de l outil est niveau de pression acoustique k 3 db a niveau d intensité acoustique k 3 db a toujours porter une protection acoustique valeurs totales des vibrations somme vectorielle de trois sens établies conformément à en 60745 valeur d émission vibratoire 15
- Sciage du bois incertitude k sciage des métaux incertitude k 15
- Vitesse de rotation à vide ø de la lame de scie et de son alésage profondeur de coupe à 0 profondeur de coupe à 45 tension accu interchangeable poids suivant epta procedure 01 2003 1 5 ah poids suivant epta procedure 01 2003 3 0 ah 15
- 5000 mi 16
- 65 x 15 9 mm 54 mm 41 3 mm 18 v 3 2 kg 3 4 kg 16
- 87 db a 98 db a 16
- Bks 18 16
- Italiano 16
- Momento torcente con batteria 1 5 ah 1 momento torcente con batteria 3 0 ah 1 16
- Segatura di legno 16
- Segatura di metallo 16
- 5000 mi 17
- 65 x 15 9 mm 54 mm 41 3 mm 18 v 3 2 kg 3 4 kg 17
- 87 db a 98 db a 17
- Aserrado de madera 17
- Aserrado de metal 17
- Bateria las baterías nuevas alcanzan su plena capacidad de carga después de 4 5 cargas y descargas las baterías no utilizadas durante cierto tiempo deben ser recargadas antes de usar las temperaturas superiores a 50 c reducen el rendimiento de la batería evite una exposición excesiva a fuentes de calor o al sol riesgo de sobrecalentamiento los puntos de contacto de los cargadores y las baterías se deben mantener limpios para un tiempo de vida óptimo deberán cargarse completamente las baterías después de su uso para garantizar la máxima capacidad y vida útil las baterías recargables se deberían retirar del cargador una vez finalizada la carga en caso de almacenar la batería recargable más de 30 días almacenar la batería recargable en un lugar seco a una temperatura de aproximadamente 27 c almacenar la batería recargable con un estado de carga del 30 y 50 aproximadamente recargar la batería cada 6 meses 17
- Bks 18 17
- Declaracion de conformidad ce 17
- Español 17
- 5000 mi 18
- 65 x 15 9 mm 54 mm 41 3 mm 18 v 3 2 kg 3 4 kg 18
- 87 db a 98 db a 18
- Bks 18 18
- Características técnicas serra circular a bateria 18
- Declaração de conformidade ce 18
- Electrónicas usadas e a transposição para as leis nacionais as ferramentas eléctricas usadas devem ser recolhidas em separado e encaminhadas a uma instalação de reciclagem dos materiais ecológica 18
- Informações sobre ruído vibração valores de medida de acordo com en 60 745 normalmente o nível de pressão de ruído da ferramenta é nível da pressão de ruído k 3 db a nível da poténcia de ruído k 3 db a use protectores auriculares valores totais de vibração soma dos vectores das três direcções determinadas conforme en 60745 valor de emissão de vibração 18
- Nº de rotações em vazio ø de disco x ø da furação profundidade de corte a 0 profundidade de corte a 45 tensão do acumulador peso nos termos do procedimento epta 01 2003 1 5 ah peso nos termos do procedimento epta 01 2003 3 0 ah 18
- Portugues 18
- Serrar madeira incerteza k serrar metal incerteza k 18
- Nederlands 19
- Svenska 22
- 5000 mi 24
- 65 x 15 9 mm 54 mm 41 3 mm 18 v 3 2 kg 3 4 kg 24
- 87 db a 98 db a 24
- Bks 18 24
- Áñéèìüò óôñïöþí ùñßò öïñôßï äéüìåôñïò ëåðßäáò ðñéïíéïý x äéüìåôñïò äéüôñçóçò âüèïò ôïìþò óôïõò 0 âüèïò ôïìþò óôïõò 45 ôüóç áíôáëëáêôéêþò ìðáôáñßáò 24
- Åëëçnéêá 24
- Ôå íéêá óôïé åéá δισκοπριονο μπαταριας 24
- Ανασφάλεια k 24
- Βάρος σύμφωνα με τη διαδικασία epta 01 2003 1 5 ah βάρος σύμφωνα με τη διαδικασία epta 01 2003 3 0 ah 24
- Μην πετάτε τα ηλεκτρικά εργαλεία στον κάδο οικιακών απορριµµάτων σύµφωνα µε την ευρωπαϊκή οδηγία 2002 96 εκ περί ηλεκτρικών και ηλεκτρονικών συσκευών και την ενσωµάτωσή της στο εθνικό δίκαιο τα ηλεκτρικά εργαλεία πρέπει να συλλέγονται ξεχωριστά και να πιστρέφονται για ανακύκλωση µε τρόπο φιλικό προς το περιβάλλον 24
- Πληροφορίες θορύβου δονήσεων ôéìýò ìýôñçóçò åîáêñéâùìýíåò êáôü en 60 745 ôõðéêþ á áîéïëïãçìýíç óôüèìç èïñýâïõ óôüèìç ç çôéêþò ðßåóçò k 3 db a óôüèìç ç çôéêþò éó ýïò k 3 db a öïñüôå ðñïóôáóßá áêïþò ùôáóðßäåò 24
- Πριόνισμα μετάλλων 24
- Πριόνισμα ξύλων 24
- Υλικές τιµές κραδασµών άθροισμα διανυσμάτων τριών διευθύνσεων εξακριβώθηκαν σύµωνα µε τα πρότυπα en 60745 τιμή εκπομπής δονήσεων 24
- Türkçe 25
- Česky 26
- Slovensky 27
- 5000 mi 28
- 65 x 15 9 mm 54 mm 41 3 mm 18 v 3 2 kg 3 4 kg 28
- 87 db a 98 db a 28
- Baterie akumulatorowe nowe baterie akumulatorowe osiągają swoją pełną pojemność po 4 5 cyklach ładowania i rozładowywania akumulatory które nie były przez dłuższy czas użytkowane należy przed użyciem naładować w temperaturze powyżej 50 c następuje spadek osiągów wkładki akumulatorowej unikać długotrwałego wystawienia na oddziaływanie ciepła lub promieni słonecznych niebezpieczeństwo przegrzania styki ładowarek i wkładek akumulatorowych należy utrzymywać w czystości w celu zagwarantowania optymalnej żywotności należy po zakończonej eksploatacji naładować akumulatory do pełna dla zapewnienia możliwie długiej żywotności akumulatory należy wyjąć z ładowarki po ich naładowaniu w przypadku składowania akumulatorów dłużej aniżeli 30 dni przechowywać je w suchym miejscu w temperaturze ok 27 c przechowywać je w stanie naładowanym do ok 30 50 ładować je ponownie co 6 miesięcy 28
- Bks 18 28
- Cięcie metalu 28
- Ciężar wg procedury epta 01 2003 1 5 ah ciężar wg procedury epta 01 2003 3 0 ah 28
- Deklaracja zgodności ce 28
- Nie wyrzucaj elektronarzedzi wraz z odpadami z gospodarstwa domowego zgodnie z europejska dyrektywa 2002 96 we w sprawie zuzytego sprzetu elektrotechnicznego i elektronicznego oraz dostosowaniem jej do prawa krajowego zuzyte elektronarzedzia nalezy posegregowac i zutylizowac w sposób przyjazny dla srodowiska 28
- Piłowanie drewna 28
- Polski 28
- 5000 mi 29
- 65 x 15 9 mm 54 mm 41 3 mm 18 v 3 2 kg 3 4 kg 29
- 87 db a 98 db a 29
- Akkuk új akkumulátor a teljes kapacitást 4 5 töltési lemerülési ciklus után éri el a hosszabb ideig üzemen kívül lévő akkumulátort használat előtt ismételten fel kell tölteni 50 c feletti hőrmérsékletnél csökkenhet az akkumulátor teljesítménye kerülni kell a túlzottan meleg helyen vagy napon történő hosszabb idejű tárolást a töltő és az akkumulátor csatlakozóit mindig tisztán kell tartani az optimális élettartam érdekében használat után az akkukat teljesen fel kell tölteni a lehetőleg hosszú élettartamhoz az akkukat feltöltés után ki kell venni a töltőkészülékből az akku 30 napot meghaladó tárolása esetén az akkut kb 27 c on száraz helyen kell tárolni az akkut kb 30 50 os töltöttségi állapotban kell tárolni az akkut 6 havonta újra fel kell tölteni 29
- Bks 18 29
- Ce azonossági nyilatkozat 29
- Fa fűrészelése 29
- Fém fűrészelése 29
- Magyar 29
- Súly a 01 2003 epta eljárás szerint 1 5 ah súly a 01 2003 epta eljárás szerint 3 0 ah 29
- Slovensko 30
- Hrvatski 31
- Hrvatski hrvatski 31
- Latviski 32
- Lietuviškai 33
- 5000 mi 35
- 65 x 15 9 mm 54 mm 41 3 mm 18 v 3 2 kg 3 4 kg 35
- 87 db a 98 db a 35
- Bks 18 35
- Äåêлаðаöèß î ñîîòâåòñòâèè ñòаíäаðòаì ec 35
- Ðóññêèé 35
- Аêêóìóлÿòîð íîâûé àêêóìóëÿòîð çàðÿæàåòñÿ äî ïîëíîé åìêîñòè ïîñëå 4 5 çàðÿäíûõ öèêëîâ ïåðåä èñïîëüçîâàíèåì àêêóìóëÿòîðà êîòîðûì íå ïîëüçîâàëèñü íåêîòîðîå âðåìÿ åãî íåîáõîäèìî çàðÿäèòü òåìïåðàòóðà ñâûøå 50 ñ ñíèæàåò ðàáîòîñïîñîáíîñòü àêêóìóëÿòîðîâ èçáåãàéòå ïðîäîëæèòåëüíîãî íàãðåâà èëè ïðÿìîãî ñîëíå íîãî ñâåòà ðèñê ïåðåãðåâà êîíòàêòû çàðÿäíîãî óñòðîéñòâà è àêêóìóëÿòîðîâ äîëæíû ñîäåðæàòüñÿ â èñòîòå для обеспечения оптимального срока службы аккумуляторы необходимо полностью заряжать после использования дëÿ äîñòèæåíèÿ ìàêñèìàëüíî âîçìîæíîãî ñðîêà ñëóæáû àêêóìóëÿòîðû ïîñëå çàðÿäêè ñëåäóåò âûíèìàòü èç çàðÿäíîãî óñòðîéñòâà ïðè õðàíåíèè àêêóìóëÿòîðà áîëåå 30 äíåé õðàíèòå àêêóìóëÿòîð ïðè 27 c â ñóõîì ìåñòå õðàíèòå àêêóìóëÿòîð ñ çàðÿäîì ïðèìåðíî 30 50 êàæäûå 6 ìåñÿöåâ àêêóìóëÿòîð ñëåäóåò çàðÿæàòü 35
- Вес согласно процедуре epta 01 2003 1 5 a вес согласно процедуре epta 01 2003 3 0 a 35
- Пиление дерева 35
- Пиление металла 35
- Соответствие техническому регламенту 35
- 5000 mi 36
- 65 x 15 9 mm 54 mm 41 3 mm 18 v 3 2 kg 3 4 kg 36
- 87 db a 98 db a 36
- Bks 18 36
- Бългаðñêè 36
- Внимание посоченото в тези инструкции ниво на вибрациите е измерено в съответствие със стандартизиран в en 60745 измервателен метод и може да се използва за сравнение на електрически инструменти помежду им подходящ е и за временна оценка на вибрационното натоварване посоченото ниво на вибрациите представя основните приложения на електрическия инструмент ако обаче електрическият инструмент се използва с друго предназначение с различни сменяеми инструменти или при недостатъчна техническа поддръжка нивото на вибрациите може да е различно това чувствително може да увеличи вибрационното натоварване по време на целия работен цикъл за точната оценка на вибрационното натоварване трябва да се вземат предвид и периодите от време в които уредът е изключен или работи но в действителност не се използва това чувствително може да намали вибрационното натоварване по време на целия работен цикъл определете допълнителни мерки по техника на безопасност в защита на обслужващия работник от въздействието на 36
- Информация за шума вибрациите измерените стойности са получени съобразно en 60 745 нивото на звуково налягане на уреда в db a обикновено съставлява ниво на звукова мощност k 3 db a ниво на звукова мощност k 3 db a да се носи предпазно средство за слуха 36
- Несигурност k 36
- Обороти на празен ход ø на режещия диск х ø на отвора дълбочина на рязане при 0 дълбочина на рязане при 45 напрежение на акумулатора 36
- Общите стойности на вибрациите векторна сума на три посоки са определени в съответствие с en 60745 стойност на емисии на вибрациите 36
- Рязане на дърво 36
- Рязане на метал 36
- Тегло съгласно процедурата epta 01 2003 1 5 ah тегло съгласно процедурата epta 01 2003 3 0 ah 36
- Технически данни аккумулаторен циркуляр 36
- România 37
- 5000 mi 38
- 65 x 15 9 mm 54 mm 41 3 mm 18 v 3 2 kg 3 4 kg 38
- 87 db a 98 db a 38
- Bks 18 38
- Батерии нови комплети батерии постигнуваат целосен капацитет по 4 5 циклуса на полнење и празнење подолг период неупотребувани комплети батерии да се наполнат пред употреба температура повисока од 50ос 122оф го намалуваат траењето на батериите избегнувајте подолго изложување на батериите на високи температури или сонце ризик од прегревање клемите на полначот и батериите мора да бидат чисти за оптимален работен век по употреба батериите мора да бидат целосно наполнети за можно подолг век на траење апаратите после нивното полнење треба да бидат извадени од апаратот за полнење на батериите во случај на складирање на батеријата подолго од 30 дена акумулаторот да се чува на температура од приближно 27 c и на суво место акумулаторот да се складира на приближно 30 50 од состојбата на наполнетост акумулаторот повторно да се наполни на секои 6 месеци 38
- Дрво 38
- Македонски 38
- Тежина според епта процедурата 01 2003 1 5 ah тежина според епта процедурата 01 2003 3 0 ah 38
- 中文 39
- W w w a e g p t c o m 40
Похожие устройства
- Synology Disk Station DS212+ Инструкция по эксплуатации
- Acer Aspire M1400 PT.SEFE1.001 Инструкция по эксплуатации
- Bosch WLM 20441 OE Инструкция по эксплуатации
- Vitek VT-3629 Инструкция по эксплуатации
- Panasonic TX-PR50VT20 Инструкция по эксплуатации
- Alesis DEQ-230 Инструкция по эксплуатации
- Samsung MAX-ZB550 Инструкция по эксплуатации
- Bosch GKS 36 V-LI 0.601.673.R00 Инструкция по эксплуатации
- Synology Disk Station DS211 Инструкция по эксплуатации
- Alesis DEQ-230D Инструкция по эксплуатации
- Acer Aspire M3410 PT.SGDE1.005 Инструкция по эксплуатации
- Samsung MAX-ZB450 Инструкция по эксплуатации
- Synology Disk Station DS212j Инструкция по эксплуатации
- Alesis DM5KIT Инструкция по эксплуатации
- Panasonic TX-PR50C2 Инструкция по эксплуатации
- Acer Aspire X3400 PT.SE2E1.042 Инструкция по эксплуатации
- Samsung MAX-X56 Инструкция по эксплуатации
- Bosch GSA 18 V-LI 0.601.64J.000 Инструкция по эксплуатации
- Synology Disk Station DS211j Инструкция по эксплуатации
- Alesis DM PRO KIT Инструкция по эксплуатации