Neff K5891X4 [13/120] Aufkleber ok

Neff K5891X4 [13/120] Aufkleber ok
13
 
>938D 259 1<<5> %?45<<5>
%9D 45B m'#Kk,5=@5B1DEB;?>DB?<<5 ;f>>5>
,5=@5B1DEB5> E>D5B N 5B=9DD5<D
G5B45> +D5<<5> +95 495 ,5=@5B1DEB
CDE65>G59C5 ;Y<D5B 61<<C 45B E6;<525B
>938D m'#K 1>J597D

59 !>25DB952>18=5 45C 5BYD5C ;1>> 5C
29C JE +DE>45> 41E5B> 29C 495
,5=@5B1DEB 5BB5938D 9CD


 
 
 


   

S $525>C=9DD5< 7ED F5B@13;D ?45B
1275453;D 59>?B4>5> 14EB38 2<5925>
B?=1 1B25 E>4 B9C385 5B81<D5>
EU5B45= G5B45> 5C38=13;Cj25Bk
DB17E>75> E>4 .5B6YB2E>75> 45B
#E>CDCD?66D59<5 F5B=9545>
S /1B=5 +@59C5> E>4 5DBY>;5 5BCD
12;j8<5> <1CC5> 41>> 9>C 5BYD CD5<<5>
S $E6D1ECDB9DDCkS66>E>75> 9= #j8<B1E=
>938D =9D $525>C=9DD5<> 2<?3;95B5>
E=495 $E6DJ9B;E<1D9?> >938D JE
2559>DBY38D975>
$525>C=9DD5< 495 E>=9DD5<21B F?B 45>
$E6D1ECDB9DDCkS66>E>75> 75<175BD G5B45>
;f>>5> 4EB38 495 1ECCDBf=5>45 #1<D<E6D
756B95B5>
  

S E6 45> 2<175> 9= #j8<B1E=
13;G1B5> 65BD975 +@59C5>
;Y<D55=@69>4<9385C '2CD E>4 5=jC5
S !> 45B 5=jC5C38E2<145
5=jC5 +1<1D '2CD
S != 89<<5B6138
9C38 <59C38 E>4 /EBCD
S !> 45B ,jB F?> ?25> >138 E>D5>
EDD5B #YC5 95B ,E25> ;<59>5
<1C385> 7B?U5 <1C385> %9<38
+16DDjD5>
S != 56B95BB1E=
,956;j8<;?CD 9CGjB65< +@59C559C

95 >7125> JE= &EDJ9>81<D 69>45> +95
9>!8B5= 5BYD 1E6 45= ,I@5>C389<4
 

 

/5B45> $525>C=9DD5< C5<2CD 59>756B?B5>
>EB 6B9C385 59>G1>46B595 $525>C=9DD5<
F5BG5>45>
   
<59C38k E>4 /EBCDG1B5> 56<j75< E>4
/9<4 9C38 5=jC5 #BYED5B '2CD
13;G1B5> (9JJ1 65BD975 +@59C5>
+@59C5B5CD5 975<2 E>4 9G59U


Содержание

de Aufkleber OK nicht bei allen Modellen Lebensrnittel die unmittelbar vor den Luftaustritts Öffnungen gelagert werden können durch die ausströmende Kaltluft gefrieren Mit der OK Temperaturkontrolle können Temperaturen unter 4 C ermittelt werden Stellen Sie die Temperatur stufenweise kälter falls der Aufkleber nicht OK anzeigt Wir empfehlen die Lebensmittel wie folgt einzuordnen Hinweis In der Gemüseschublade Gemüse Salat Obst Bei Inbetriebnahme des Gerätes kann es bis zu 12 Stunden dauern bis die Temperatur erreicht ist Korrekte Einstellung Temperatur zu hoch Temperatur kälter stellen Auf den Ablagen im Kühlraum Backwaren fertige Speisen kälteempfindliches Obst und Gemüse Im Chillerfach Fisch Fleisch und Wurst In der Tür von oben nach unten Butter Käse Eier Tuben kleine Flaschen große Flaschen Milch Safttüten Im Gefrierraum Tiefkühlkost Eiswürfel Speiseeis Nutzinhalt Lebensrnittel einordnen Die Angaben zum Nutzinhalt finden Sie in Ihrem Gerät auf dem Typenschild Beim Einordnen der Lebensmittel beachten Frische Lebensmittel eingefrieren Lebensmittel gut verpackt oder abgedeckt einordnen Dadurch bleiben Aroma Farbe und Frische erhalten Außerdem werden Geschmacksüber tragungen und Verfärbungen der Kunststoffteile vermieden Warme Speisen und Getränke erst abkühlen lassen dann ins Gerät stellen Luftaustritts Öffnungen im Kühlraum nicht mit Lebensmitteln blockieren um die Luftzirkulation nicht zu beeinträchtigen Lebensrnittel selbst eingefrieren Werden Lebensmittel selbst eingefroren nur frische einwandfreie Lebensmittel verwenden Zum Eingefrieren geeignet sind Fleisch und Wurstwaren Geflügel und Wild Fisch Gemüse Kräuter Obst Backwaren Pizza fertige Speisen Speisereste Eigelb und Eiweiß 13