Neff K5891X4 [19/120] Kleine störungen selbst beheben

Neff K5890X4RU [19/120] Kleine störungen selbst beheben
19
6/38/ &>X<?81/8 =/6,=> ,/2/,/8
/@9< &3/ ./8 ?8./8.3/8=> <?0/8
           

          
   

  
  
   
4 +/4/-+4 I22+4 8+/).: +9 =+44 !/+
*'9 +8I: ,T8 /4;:+4
';99).'2:+4
9: */+ "+36+8':;8 @;  68T,+4
!/+ 4'). =+4/-+4 !:;4*+4 5( +/4+
"+36+8':;8'44I.+8;4- +8,52-: /9:
9: */+ "+36+8':;8 @;  68T,+4
!/+ '3 4I).9:+4 "'- */+
"+36+8':;8 45).3'2
 
 
1
+8 /).:9).'2:+8 12+33: 8T,+4 5( *+8 /).:9).'2:+8 9/).
(+=+-+4 2I99: 1
1
/+ +2+;).:;4- /9: *+,+1: !/+.+ '6/:+2 +2+;).:;4-
  
   
I2:+8+
+,8/+88';3:+36+8':;8+4
1P44+4 ';). 1I2:+8+
T.28';3:+36+8':;8+4
(+=/81+4 /+9+9 /9:
1I2:+:+).4/9). (+*/4-:
"+36+8':;8 /3 T.28';3 +:='9
=I83+8 9:+22+4
'229 */+9 4/).: ';98+/).: @  (+/
@; 1'2:+4 #3-+(;4-9:+36+8':;8+4
9:+22+4 !/+ ';). 45). */+
+,8/+88';3:+36+8':;8 =I83+8
   !:853';9,'22 */+ !/).+8;4- .':
';9-+2P9: *+8 +:@9:+)1+8 9/:@:
4/).: ,+9:
8T,+4 5( !:853 <58.'4*+4 /9:
!/).+8;4- 3;99 +/4-+9).'2:+: 9+/4
  
   
S +,8/+88';3:T8 /9: 5,,+4 "T8 9).2/+E+4
  
   
S /+ +U ;4* 4:2T,:;4-9U
P,,4;4-+4 9/4* <+8*+)1:
+U ;4* 4:2T,:;4- 9/).+89:+22+4
S 9 =;8*+4 @; </+2+ +(+49U
3/::+2 ';, +/43'2 @;3 +,8/+U
8+4 +/4-+2+-:
'> +,8/+8<+83P-+4 4/).:
T(+89).8+/:+4
./

Содержание

de Kleine Störungen selbst beheben Bevor Sie den Kundendienst rufen Überprüfen Sie ob Sie die Störung aufgrund der folgenden Hinweise selbst beheben können Sie müssen die Kosten für Beratung durch den Kundendienst selbst übernehmen auch während der Garantiezeit Störung Mögliche Ursache Abhilfe In einigen Fällen reicht es wenn Sie das Gerät für 5 Minuten ausschalten Temperatur weicht stark von der Einstellung ab Ist die Temperatur zu warm prüfen Sie nach wenigen Stunden ob eine Temperaturannäherung erfolgt ist Ist die Temperatur zu kalt prüfen Sie am nächsten Tag die Temperatur nochmal Die Beleuchtung funktioniert nicht Bild Kl 10 Der Lichtschalter klemmt Prüfen ob der Lichtschalter sich bewegen lässt Bild H 9 Die Beleuchtung ist defekt Siehe Kapitel Beleuchtung Die Temperatur im Kühlraum ist zu kalt Kältere Gefriemaumtemperaturen können auch kältere Kühlraumtemperaturen bewirken Dieses ist kältetechnisch bedingt Temperatur im Kühlraum etwas wärmer stellen Keine Anzeige leuchtet Stromausfall die Sicherung hat ausgelöst der Netzstecker sitzt nicht fest Prüfen ob Strom vorhanden ist Sicherung muss eingeschaltet sein Die Temperatur im Gefrierraum ist zu warm Gefrierraumtür ist offen Tür schließen Die Be und Entlüftungs öffnungen sind verdeckt Be und Entlüftung sicherstellen Falls dies nicht ausreicht z B bei zu kalten Umgebungstemperaturen stellen Sie auch noch die Gefrierraumtemperatur wärmer Es wurden zu viele Lebens Max Gefriervermögen nicht mittel auf einmal zum Gefrie überschreiten ren eingelegt 19