Nilfisk SC800-71 [14/88] Vorsicht
![Nilfisk SC800-71 [14/88] Vorsicht](/views2/1514769/page14/bge.png)
A-14 / DEUTSCH
A-14 - FORM NO. - 56041996 - SC800
NASSSCHEUERN
WARNHINWEIS!
Überzeugen Sie sich davon, dass Ihnen die Bedienungselemente und deren Funktion geläufi g sind. Wenn sich die gefüllte Maschine
auf Rampen oder Steigungen befi ndet, sind plötzliche Stopps zu vermeiden. Vermeiden Sie plötzliches, scharfes Wenden.
Bergabfahren nur mit niedriger Geschwindigkeit. Auf Rampen darf lediglich beim Aufwärtsfahren gereinigt werden.
So scheuern Sie...
1 Bitte führen Sie zunächst die Anweisungen im Abschnitt Vorbereitung der Maschine für den Einsatz in dieser Bedienungsanleitung aus.
2 Schalten Sie den Hauptschalter (A) auf EIN (I). Die Anzeigen auf dem Bedienfeld leuchten auf. Achten Sie insbesondere auf die Batterieanzeige (F6) und den Betriebsstundenzähler (F1).
3 Für einen Transport der Maschine in den Arbeitsbereich schieben Sie den Fahrschalter (29) nach vorne, um nach vorne zu fahren oder ziehen Sie den Fahrschalter (29) nach hinten, um die
Maschine rückwärts zu fahren. Variieren Sie den Druck auf den Fahrschalter (29), um die gewünschte Geschwindigkeit zu erzielen.
HINWEIS: Der Geschwindigkeitsregler (30) wird zur Steuerung der Maximalgeschwindigkeit vorwärts oder rückwärts verwendet.
4 Halten Sie den Frischwasserschalter (C) 5 Sekunden lang gedrückt, um den Boden vorzubehandeln. HINWEIS: Dies muss vor Betätigung des Schalters Scheuern ON/OFF (H) erfolgen.
5 Drücken Sie den Schalter Scheuern ON/OFF (H), und der Scheuerdruck wird auf Normal eingestellt (eine Scheuerdruckanzeige leuchtet). Verwenden Sie den Schalter zur Scheuer-
Anpressdrucksteigerung (G) und den Schalter zur Scheuer-Anpressdruckverminderung (I), um zwischen den Einstellungen Standard und Hochleistung zu wechseln. Nur ein Drucksensor ist
für Zylindermaschinen verfügbar. Der Frischwasserdurchfl uss wird automatisch so angepasst, dass er dem Scheuerdruck entspricht.
HINWEIS: Die Frischwasserzufuhrmenge kann unabhängig vom Scheuerdruck verändert werden, indem der Schalter zur Steigerung der Frischwasserzufuhr (B) oder der Schalter zur
Verringerung der Frischwasserzufuhr (D) gedrückt wird. Jede weitere Anpassung des Anpressdrucks setzt die Frischwasserzufuhrmenge auf einen Wert zurück, der dem jeweiligen
Scheuerdruck entspricht.
HINWEIS: Die Scheuer-, Frischwasser-, Saug- und Reinigungsmittel-Systeme (EcoFlex-Modelle) werden automatisch aktiviert, wenn der Schalter Scheuern ON/OFF (H) betätigt wird.
Jede individuelle Vorrichtung kann während des Scheuerns einfach durch Betätigung des jeweiligen Schalters auf AUS oder zurück auf EIN eingestellt werden. Zusätzlich zum Absenken
der Absaugleiste (12) sind keine Maßnahmen erforderlich.
6 Senken Sie die Absaugleiste mit dem Schalter Absenken/Anheben der Absaugleiste (14).
7 Wenn der Fahrschalter (29) in der Neutralstellung ist, werden Scheuer-, Saug-, Frischwasser- und Reinigungsmittelvorrichtung (EcoFlex-Modelle) zwar aktiviert, laufen aber nicht.
Umfassen Sie den Bediener-Steuerhandgriff (2), und schieben Sie das Antriebspaddel (29) nach vorn, um Scheuern, Saugen, Frischwasser und Reinigungsmittel zu starten und die
Maschine vorwärts zu bewegen. Zur optimalen Reinigung empfi ehlt sich das Fahren im langsamen Schritttempo. Betätigen Sie den Schalter Frischwasserzufuhr (C) einmal zum
AUSSCHALTEN, während Sie enge Kurven fahren. Um die Maschine rückwärts zu fahren, ziehen Sie den Fahrschalter (29) nach hinten. Beim Rückwärtsfahren der Maschine laufen die
Bürsten weiter, Frischwasserzufuhr und Flüssigkeitsabgabe werden jedoch nicht fortgesetzt.
VORSICHT!
Um den Boden nicht zu beschädigen, bewegen Sie die Maschine bei laufenden Bürsten weiter.
8 Prüfen Sie während des Scheuerns hin und wieder, ob hinter der Maschine das Schmutzwasser vollständig aufgenommen wird. Wenn die Maschine Wasserspuren hinterlässt, ist
entweder die Frischwasserabgabe zu hoch, der Schmutzwassertank voll, oder die Absaugleisteneinheit muss justiert werden.
9 Die Grundeinstellung der Maschine ist der EcoFlex-Reinigungsmodus (die Anzeige des EcoFlex-Schalters leuchtet GRÜN) und spart damit Frischwasser und Reinigungsmittel. Drücken
Sie den EcoFlex-Schalter (J), um den EcoFlex-Reinigungsmodus auszuschalten und den Anpressdruck, die Frischwasserabgabe und die Reinigungsmittel-Sättigung zeitweise zu steigern.
Dadurch blinkt die Anzeige eine Minute lang gelb auf, die Frischwasserzufuhrmenge und der Anpressdruck werden auf die nächsthöhere Stufe gesteigert und die Reinigungsmittel-Sättigung
steigt auf die nächsthöhere Prozentzahl.
HINWEIS: Bei Maschinen ohne Reinigungsmitteltank erhöht das Drücken des EcoFlex-Schalters zeitweise den Scheuerdruck und den Durchfl uss des Reinigungsmittels.
HINWEIS: Halten Sie den EcoFlex-Schalter (J) 2 Sekunden lang gedrückt, um das EcoFlex-System auszuschalten. Eine Reaktivierung ist ausschließlich dadurch möglich, dass der
EcoFlex-Schalter (J) noch einmal gedrückt wird. Das Drehen des Hauptschalters (A) reaktiviert das System nicht. Das EcoFlex-System funktioniert nur dann, wenn das Scheuersystem (H)
aktiviert ist.
10 Bei extrem verschmutzten Böden reicht ein Scheuerdurchgang häufi g nicht aus. Die Reinigung muss dann in zwei Arbeitsgängen erfolgen. Dieser Vorgang ist der gleiche wie der einmalige
Scheuervorgang, es sei denn, beim ersten Mal befi ndet sich die Absaugleiste in der „Nach oben“-Stellung. Auf diese Weise kann die Reinigungsfl üssigkeit längere Zeit auf den Boden
einwirken. Im zweiten Arbeitsgang wird der gleiche Bereich nochmals mit abgesenkter Absaugleiste befahren, damit die ausgebrachte Flüssigkeit aufgenommen werden kann.
11 Der Schmutzwassertank hat einen Absperrschwimmer (4), mit dem ALLE Vorrichtungen abgestellt werden (das Antriebssystem ausgenommen), wenn der Schmutzwassertank voll ist. Wird
dieser Schwimmer geschlossen, muss der Schmutzwassertank leer sein. Bei aktiviertem Schwimmerventil kann die Maschine kein Wasser aufnehmen oder scheuern.
HINWEIS: Alle anderen Anzeigen werden ausgeblendet. Eine Anzeige „Auffangbehälter VOLL“ (F7) leuchtet im Anzeigefeld auf, wenn der Schalter aktiviert wird. Dies gilt für „EcoFlex“-
Modelle.
12 Wenn der Benutzer die Reinigung beenden möchte oder falls der Schmutzwassertank gefüllt ist,
ist der rote Schalter Scheuern EIN/AUS (H) einmal zu drücken. Dadurch werden die Scheuermotoren und die Abgabe der Reinigungslösung automatisch gestoppt, und das
Bürstengehäuse wird bis zum oberen Anschlag angehoben. HINWEIS: Die Saugfunktion schaltet sich nach 10 Sekunden Verzögerung aus. Auf diese Weise wird eventuell auf dem Boden
verbliebenes Wasser noch aufgenommen. Ein erneutes Einschalten des Saugsystems ist nicht erforderlich.
13 Heben Sie die Absaugleiste mit dem Schalter Absenken / Anheben der Absaugleiste (14) an, fahren Sie die Maschine zur vorgesehenen Abwasser-ENTSORGUNGSSTELLE und entleeren
Sie den Auffangbehälter. Zum Entleeren nehmen Sie den Schmutzwasserablassschlauch (24) von der Aufhängung und öffnen den Deckel (Schlauchende dabei über den Wasserspiegel
im Schmutzwassertank halten, um plötzliches Herausspritzen des Wassers zu verhindern). Der Ablassschlauch des Auffangbehälters (24) kann gedrückt werden, um den Fließvorgang zu
regulieren. Füllen Sie den Frischwassertank, und scheuern Sie weiter.
HINWEIS: Überzeugen Sie sich davon, dass die Abdeckung des Auffangbehälters (6) und der Ablassschlauch des Schmutzwassertanks (24) vorschriftsmäßig angebracht sind. Anderenfalls kann
die Maschine das Wasser nicht korrekt aufnehmen. Wenn die Batterien aufgeladen werden müssen, leuchtet die Anzeige Batteriestand NIEDRIG (F8) auf (EcoFlex-Modelle). Der Saugmotor
schaltet sich nach 30 Sekunden aus. Bringen Sie die Maschine zu einer Service-Station und laden Sie die Batterien entsprechend den Anweisungen im Kapitel Batterien dieses Handbuchs auf.
NASSSAUGEN
Bringen Sie die zusätzlich erhältlichen Zubehörteile zum Nasssaugen an der Maschine an.
1 Nehmen Sie den Schmutzwasserschlauch (16) von der Absaugleiste (12) ab.
2 Bringen Sie die passenden Geräte für die Aufnahme nasser Substanzen an (bei Nilfi sk erhältlich).
3 Schalten Sie den Hauptschalter (A) auf EIN.
4 Betätigen Sie einmal den Schalter für Putzstab (L) (EcoFlex-Modelle), um den Saugmotor auf EIN zu stellen.
Der Sauggebläsemotor läuft nun ununterbrochen, bis er durch erneutes Betätigen des Tasters abgeschaltet wird.
HINWEIS: Die Anzeige „Frischwassertank VOLL“ ist deaktiviert, wenn der Reinigungsstabmodus aktiv ist.
Der Schwimmer stoppt den Durchfl uss in den Schmutzwassertank.
Содержание
- Bedienungsanleitung mode d emploi gebruiksaanwijzing 1
- Om56041996a 1
- Sc800 instructions for use 1
- A 2 deutsch 2
- A 2 form no 56041996 sc800 2
- Inhaltsübersicht 2
- Auspacken der maschine 3
- Deutsch a 3 3
- Einleitung 3
- Ersatzteile und service 3
- Form no 56041996 sc800 a 3 3
- Revised 5 12 3
- Typenschild 3
- Änderungen 3
- A 4 deutsch 4
- A 4 form no 56041996 sc800 4
- Achtung 4
- Allgemeine sicherheitsanweisungen 4
- Diese anleitung bitte aufbewahren 4
- Revised 11 12 4
- Sicherheits und warnhinweise symbole 4
- Vor inbetriebnahme der maschine sind sämtliche anweisungen sorgfältig durchzulesen 4
- Vorsicht 4
- Warnung 4
- Deutsch a 5 5
- Form no 56041996 sc800 a 5 5
- Machen sie sich mit ihrer maschine vertraut 5
- A 6 deutsch 6
- A 6 form no 56041996 sc800 6
- Machen sie sich mit ihrer maschine vertraut 6
- Deutsch a 7 7
- 4 max 158kg 348lb 8
- A 8 deutsch 8
- Abbildung 1 8
- Ah 20 hr rate 8
- Batterien 8
- Vorsicht 8
- Warnung 8
- Abbildung 2 9
- Deutsch a 9 9
- Form no 56041996 sc800 a 9 9
- Montieren der bürsten scheibensystem 9
- Vorsicht 9
- A 10 deutsch 10
- A 10 form no 56041996 sc800 10
- Abbildung 3 10
- Montieren der bürsten zylindersystem 10
- Vorsicht 10
- Abbildung 4 11
- Deutsch a 11 11
- Einbau der absaugleiste 11
- Form no 56041996 sc800 a 11 11
- Füllen des reinigungsmitteltanks 11
- Vorsicht 11
- A 12 deutsch 12
- A 12 form no 56041996 sc800 12
- Reinigungsmittel system vorbereitung und einsatz nur ecoflex modelle 12
- Deutsch a 13 13
- Form no 56041996 sc800 a 13 13
- Reinigen 13
- Reinigungsmittel aktiviert reinigungsmittel deaktiviert 13
- Reinigungsmittel system vorbereitung und einsatz nur ecoflex modelle 13
- Reinigungsmittelmenge gering 13
- Voll reset 13
- A 14 deutsch 14
- A 14 form no 56041996 sc800 14
- Nasssaugen 14
- Nassscheuern 14
- Vorsicht 14
- Warnhinweis 14
- Deutsch a 15 15
- Nassscheuern 15
- A 16 deutsch 16
- A 16 form no 56041996 sc800 16
- Nach dem einsatz der maschine 16
- Schmieren der maschine 16
- Wartung des sauggebläsemotors 16
- Wartungsplan 16
- Wichtig 16
- Aufladen der nassbatterien 17
- Aufladen von gel vrla batterien 17
- Deutsch a 17 17
- Form no 56041996 sc800 a 17 17
- Vorsicht 17
- Warnung 17
- Überprüfen des batterieflüssigkeitsstandes 17
- A 18 deutsch 18
- A 18 form no 56041996 sc800 18
- Abbildung 5 18
- Justieren der absaugleiste 18
- Wartung der absaugleiste 18
- Allgemeine fehlersuche an der maschine 19
- Deutsch a 19 19
- Form no 56041996 sc800 a 19 19
- A 20 deutsch 20
- A 20 form no 56041996 sc800 20
- Materialzusammensetzung 20
- Technische daten wie am gerät installiert und getestet 20
- Blank page 21
- B 2 form no 56041996 sc800 22
- B 2 français 22
- Om56041996b 22
- Table des matières 22
- Altérations 23
- Déballage de la machine 23
- Form no 56041996 sc800 b 3 23
- Français b 3 23
- Introduction 23
- Pieces et service apres vente 23
- Plaque d identification 23
- Revised 5 12 23
- Attention 24
- B 4 form no 56041996 sc800 24
- B 4 français 24
- Ce symbole est utilisé pour attirer l attention de l opérateur sur une situation qui pourrait entraîner des dommages corporels minimes ou des dommages à la machine ou à d autres équipements 24
- Ce symbole est utilisé pour attirer l attention sur une situation susceptible d entraîner des dommages corporels graves 24
- Ce symbole est utilisé pour mettre l opérateur en garde contre les risques immédiats pouvant provoquer des dommages corporels graves voire entraîner la mort 24
- Conservez soigneusement ces instructions 24
- Consignes de prudence et de securite symboles 24
- Consignes generales de securite 24
- Danger 24
- Les consignes spécifi ques de prudence et de sécurité mentionnées ici ont pour but de vous informer de la survenance de tout risque de dommages matériels ou corporels cette machine est destinée à un usage commercial et peut entre autres être utilisée dans les hôtels écoles hôpitaux usines et bureaux elle n a donc pas été conçue pour l entretien ménager 24
- Lire toutes les instructions avant d utiliser l appareil 24
- Nilfi sk utilise les symboles reproduits ci dessous pour attirer l attention de l opérateur sur des situations potentiellement dangereuses il est donc conseillé de lire attentivement ces indications et de prendre les mesures adéquates en vue de protéger le personnel et le matériel 24
- Revised 11 12 24
- Apprenez à connaître votre machine 25
- Form no 56041996 sc800 b 5 25
- Français b 5 25
- Apprenez à connaître votre machine 26
- B 6 form no 56041996 sc800 26
- B 6 français 26
- Français b 7 27
- 4 max 158kg 348lb 28
- Ah 20 hr rate 28
- Attention 28
- B 8 français 28
- Batteries 28
- Figure 1 28
- Figure 2 29
- Form no 56041996 sc800 b 9 29
- Français b 9 29
- Installation des brosses système disque 29
- Prudence 29
- B 10 form no 56041996 sc800 30
- B 10 français 30
- Figure 3 30
- Installation des brosses système cylindrique 30
- Prudence 30
- Attention 31
- Figure 4 31
- Form no 56041996 sc800 b 11 31
- Français b 11 31
- Installation de la raclette 31
- Remplissage du réservoir de solution 31
- B 12 form no 56041996 sc800 32
- B 12 français 32
- Préparation et utilisation du systeme de détergent modèles ecoflex uniquement 32
- Français b 13 33
- Aspiration humide 34
- Attention 34
- B 14 form no 56041996 sc800 34
- B 14 français 34
- Lavage humide 34
- Prudence 34
- Français b 15 35
- Lavage humide 35
- Après utilisation 36
- B 16 form no 56041996 sc800 36
- B 16 français 36
- Calendrier d entretien 36
- Entretien du moteur d aspiration 36
- Important 36
- Lubrification de la machine 36
- Attention 37
- Chargement des batteries humides 37
- Chargement des batteries seches vrla 37
- Form no 56041996 sc800 b 17 37
- Français b 17 37
- Verification du niveau d eau de la batterie 37
- B 18 form no 56041996 sc800 38
- B 18 français 38
- Entretien de la raclette 38
- Figure 5 38
- Reglage de la raclette 38
- Dépannage général de la machine 39
- Form no 56041996 sc800 b 19 39
- Français b 19 39
- B 20 form no 56041996 sc800 40
- B 20 français 40
- Composition du materiel 40
- Spécifications techniques unité telle qu installée et testée 40
- Blank page 41
- C 2 form no 56041996 sc800 42
- C 2 nederlands 42
- Inhoudsopgave 42
- Om56041996c 42
- Aanpassingen 43
- De machine uitpakken 43
- Form no 56041996 sc800 c 3 43
- Inleiding 43
- Nederlands c 3 43
- Onderdelen en service 43
- Revised 5 12 43
- Typeplaatje 43
- Algemene veiligheidsvoorschriften 44
- Bewaar deze veiligheidsvoorschriften 44
- Bij waarschuwing en opgelet wordt u gewaarschuwd voor situaties die lichamelijk letsel of schade aan de machine kunnen veroorzaken deze machine is uitsluitend bedoeld voor professioneel gebruik bijvoorbeeld in hotels scholen ziekenhuizen fabrieken winkels en kantoren en dus niet voor gewoon huishoudelijk gebruik 44
- C 4 form no 56041996 sc800 44
- C 4 nederlands 44
- Gevaar 44
- Lees alle aanwijzingen voordat u de machine gaat gebruiken 44
- Nilfi sk gebruikt de volgende symbolen om mogelijke gevaarlijke situaties aan te geven lees aandachtig deze informatie en neem de juiste voorzorgsmaatregelen om de mensen en voorwerpen in de buurt van de machine te beschermen 44
- Opgelet 44
- Revised 11 12 44
- Waarschuwing 44
- Waarschuwingen en aandachtspunten symbolen 44
- Wordt gebruikt bij direct gevaar op ernstig letsel of de dood 44
- Wordt gebruikt om een situatie aan te geven die ernstige letsels kan veroorzaken 44
- Wordt gebruikt om een situatie aan te geven die kleine verwondingen of schade aan de machine of andere voorwerpen kan veroorzaken 44
- Form no 56041996 sc800 c 5 45
- Ken uw machine 45
- Nederlands c 5 45
- C 6 form no 56041996 sc800 46
- C 6 nederlands 46
- Ken uw machine 46
- Nederlands c 7 47
- Accu s 48
- Ah 20 hr rate 4 max 158kg 348lb 48
- C 8 nederlands 48
- Figuur 1 48
- Opgelet 48
- Waarschuwing 48
- De borstels bevestigen bij schijfsystemen 49
- Figuur 2 49
- Form no 56041996 sc800 c 9 49
- Nederlands c 9 49
- Opgelet 49
- C 10 form no 56041996 sc800 50
- C 10 nederlands 50
- De borstels bevestigen bij cilindrische systemen 50
- Figuur 3 50
- Opgelet 50
- De schoonwatertank vullen 51
- De zuigmond bevestigen 51
- Figuur 4 51
- Form no 56041996 sc800 c 11 51
- Nederlands c 11 51
- Opgelet 51
- C 12 form no 56041996 sc800 52
- C 12 nederlands 52
- Preparatie en gebruik van reinigingsmiddelsysteem alleen ecoflex modellen 52
- Nederlands c 13 53
- C 14 form no 56041996 sc800 54
- C 14 nederlands 54
- Let op 54
- Nat schrobben 54
- Nat zuigen 54
- Waarschuwing 54
- Nat schrobben 55
- Nederlands c 15 55
- Belangrijk 56
- C 16 form no 56041996 sc800 56
- C 16 nederlands 56
- De machine doorsmeren 56
- Na gebruik 56
- Onderhoud zuigmotor 56
- Onderhoudsschema 56
- Form no 56041996 sc800 c 17 57
- Gel vrla accu s opladen 57
- Natte accu s opladen 57
- Nederlands c 17 57
- Opgelet 57
- Vloeistofpeil van de accu s controleren 57
- Waarschuwing 57
- C 18 form no 56041996 sc800 58
- C 18 nederlands 58
- De zuigmond bijstellen 58
- De zuigmond onderhouden 58
- Figuur 5 58
- Form no 56041996 sc800 c 19 59
- Nederlands c 19 59
- Problemen oplossen 59
- C 20 form no 56041996 sc800 60
- C 20 nederlands 60
- Materiaalsamenstelling 60
- Technische specificaties zoals op de machine geïnstalleerd em getest 60
- Blank page 61
- D 2 form no 56041996 sc800 62
- Om56041996d 62
- Form no 56041996 sc800 d 3 63
- Revised 5 12 63
- D 4 form no 56041996 sc800 64
- Revised 11 12 64
- Form no 56041996 sc800 d 5 65
- D 6 form no 56041996 sc800 66
- Ah 20 hr rate 4 max 158kg 348lb 68
- Form no 56041996 sc800 d 9 69
- D 10 form no 56041996 sc800 70
- Form no 56041996 sc800 d 11 71
- D 12 form no 56041996 sc800 72
- Ecoflex 72
- D 16 form no 56041996 sc800 76
- Form no 56041996 sc800 d 17 77
- D 18 form no 56041996 sc800 78
- Form no 56041996 sc800 d 19 79
- D 20 form no 56041996 sc800 80
- Blank page 81
- Blank page 82
- Blank page 83
- Blank page 84
- Blank page 85
- Exemplary list for scrubber dryers 86
- Nameplate 86
- Nilfi sk incorporated 2012 pas 87
- Nilfisk advance incorporated 2010 pas 87
Похожие устройства
- Arte Lamp Junior A1330LT-1WH Инструкция по сборке
- Arte Lamp Junior A1330LT-1MG Инструкция по сборке
- Arte Lamp Junior A1330LT-1AB Инструкция по сборке
- Arte Lamp Junior A1330LT-1CC Инструкция по сборке
- Arte Lamp Junior A1330LT-1BK Инструкция по сборке
- Arte Lamp Junior A1330LT-1BA Инструкция по сборке
- Nilfisk BR 755 Информационный бюллетень
- Nilfisk BR 755 Инструкция по эксплуатации
- Nilfisk BR 755 Брошюра
- Nilfisk BR 755C Информационный бюллетень
- Nilfisk BR 755C Инструкция по эксплуатации
- Nilfisk BR 755C Брошюра
- Nilfisk BR 855 Информационный бюллетень
- Nilfisk BR 855 Инструкция по эксплуатации
- Nilfisk BR 855 Брошюра
- Nilfisk BR752 Информационный бюллетень
- Nilfisk BR752 Инструкция по эксплуатации
- Nilfisk SC2000 Информационный бюллетень
- Nilfisk SC2000 Инструкция по эксплуатации
- Nilfisk SC6000 Информационный бюллетень