Grundig GKNI 15730 [35/39] Reinigung und wartung
![Grundig GKNI 15730 [35/39] Reinigung und wartung](/views2/1072488/page35/bg23.png)
17 / 20 DE
Kühlschrank/ Gefrierschrank Bedienungsanleitung
6 Reinigung und Wartung
Durch regelmäßige Reinigung können Sie die
die „Lebensdauer“ Ihres Gerätes verlängern;
viele Probleme treten erst gar nicht auf.
B
WARNUNG: Ziehen Sie den
Netzstecker, bevor Sie das Gerät
reinigen.
• Verwenden Sie zu Reinigungszwecken
niemals Benzin oder ähnliche Substanzen.
• Verzichten Sie bei der Reinigung
grundsätzlich auf scharfe Gegenstände,
Seife, Haushaltsreiniger, Waschmittel oder
Wachspolituren.
• Lösen Sie einen Teelöffel Natron in einem
halben Liter Wasser auf. Feuchten Sie
ein Tuch mit der Lösung an, wringen
Sie das Tuch gut aus. Waschen Sie
die Innenflächen des Kühlschrank/
Gefrierschranks gründlich mit diesem Tuch
ab; anschließend gut trocknen.
• Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das
Lampengehäuse oder andere elektrische
Komponenten eindringt.
• Falls Sie den Kühlschrank/Gefrierschrank
längere Zeit nicht benutzen, ziehen Sie
den Netzstecker, nehmen sämtliche
Lebensmittel heraus, reinigen das Gerät
und lassen die Tür offen stehen.
• Prüfen Sie die Türdichtungen regelmäßig
auf Sauberkeit. Bei Bedarf reinigen.
• Entnehmen Sie zum Entfernen von Tür und
Hauptablagen zunächst sämtliche darin/
darauf abgelegten Lebensmittel.
• Ziehen Sie die Türablagen heraus. Nach
der Reinigung setzen Sie die Ablage
wieder von oben ein.
6.1 Unangenehme
Gerüche verhindern
Bei der Herstellung Ihres Kühlschrank/
Gefrierschranks wurde darauf geachtet,
dass keine Materialien verwendet wurden,
die unangenehme Gerüche verursachen
können. Allerdings können natürlich nach wie
vor unangenehme Gerüche auftreten, wenn
Lebensmittel nicht richtig gelagert werden
und/oder das Innere des Gerätes nicht
ordentlich gereinigt wird. Dieses Problem
können Sie vermeiden, wenn sie folgende
Hinweise beachten:
• •Halten Sie Ihren Kühlschrank/Gefrier-
schrank stets sauber. Lebensmittelreste,
Verschmutzungen usw. können
Gerüche verursachen. Reinigen Sie den
Kühlschrank/ Gefrierschrank daher alle
15 Tage mit etwas in Wasser aufgelöstem
Natron. Verzichten Sie
grundsätzlich auf Reinigungsmittel und
Seifen.
• Lagern Sie Lebensmittel in geschlossenen
Behältern. Mikroorganismen, die aus
unverschlossenen Behältern entweichen,
können üble Gerüche verursachen.
• Nehmen Sie Lebensmittel mit
abgelaufenem Mindesthaltbarkeitsdatum
sowie verdorbene Lebensmittel gleich aus
dem Kühlschrank/ Gefrierschrank.
C
Tee ist ein gutes, natürliches Deodorant.
Offene Hydroxylketten (OH) von
Tee-Catechinmolekülen hemmen
geruchsbildende Organismen und
wirken gegen unangenehme Gerüche.
Geben Sie abgebrühten Tee (den Satz,
der nach der Zubereitung übrig bleibt)
in einem offenen Behälter maximal
12 Stunden lang in den Kühlschrank/
Gefrierschrank. Verbleibt der Teesatz
länger als 12 Stunden im Kühlschrank/
Gefrierschrank, kann er selbst zu
einer Geruchsquelle werden, da sich
darin eine Menge Mikroorganismen
sammeln. Entfernen Sie den Teesatz
rechtzeitig.
6.2 Kunststoffflächen pflegen
Geben Sie keine Öle oder stark fetthaltige
Speisen offen in Ihren Kühlschrank/
Gefrierschrank – dadurch können die
Kunststoffflächen angegriffen werden.
Sollten die Kunststoffflächen einmal mit
Öl in Berührung kommen, so reinigen Sie
die entsprechenden Stellen umgehend mit
warmem Wasser.
Содержание
- Bedienungsanleitung 1
- Gkni 15730 1
- Kühlschrank gefrierschrank refrigerator 1
- User manual 1
- Important instructions for safety and environment 4 3
- Installation 8 3
- Maintenance and cleaning 16 3
- Operating the product 12 3
- Preparation 11 3
- Troubleshooting 17 3
- Your refrigerator 7 3
- General safety 4
- Important instructions for safety and environment 4
- A water dispenser 5
- For products with 5
- Hca warning 5
- Important instructions for safety and environment 5
- Intended use 5
- Children s safety 6
- Compliance with 6
- Compliance with weee 6
- Directive and disposing of the waste product 6
- Important instructions for safety and environment 6
- Package information 6
- Rohs directive 6
- Your refrigerator 7
- Appropriate 8
- Electrical connection 8
- Installation 8
- Installation location 8
- Installing the 8
- Plastic wedges 8
- Illumination lamp 9
- Installation 9
- Energy saving 11
- Initial use 11
- Preparation 11
- Things to be done for 11
- Control panel and display 12
- Operating the product 12
- Operating the product 13
- Dual cooling system 14
- Freezing fresh food 14
- Operating the product 14
- Placing the food 14
- Preserving the frozen food 14
- Recommendations for 14
- Deep freeze information 15
- Operating the product 15
- Avoiding bad odours 16
- Maintenance and cleaning 16
- Plastic surfaces 16
- Protecting the 16
- Troubleshooting 17
- Troubleshooting 18
- Troubleshooting 19
- Bedienung 12 21
- Inhalt 21
- Installation 8 21
- Kühlschrank gefrierschrank 7 21
- Problemlösungen 18 21
- Reinigung und wartung 17 21
- Vorbereitung 11 21
- Wichtige sicherheits und umwelthinweise 4 21
- Allgemeine sicherheit 22
- Wichtige sicherheits und umwelthinweise 22
- Hca warnung 23
- Wichtige sicherheits und umwelthinweise 23
- Einhaltung von rohs 24
- Erfüllung von weee 24
- Hinweis für geräte 24
- Hinweise zur verpackung 24
- Mit wasserspender 24
- Sicherheit von kindern 24
- Vorgaben 24
- Vorgaben zur entsorgung von altgeräten 24
- Wichtige sicherheits und umwelthinweise 24
- Zweckmäßiger gebrauch 24
- Kühlschrank gefrierschrank 25
- Übersicht 25
- Der richtige aufstellungsort 26
- Elektrischer anschluss 26
- Installation 26
- Kunststoffkeile anbringen 26
- Beleuchtung 27
- Falls die led beleuchtung ausfallen sollte versuchen sie keine eigenmächtigen reparaturen wenden sie sich an den autorisierten kundendienst 27
- Installation 27
- Warnung 27
- Erste inbetriebnahme 29
- Tipps zum energiesparen 29
- Vorbereitung 29
- Bedienfeld und display 30
- Bedienung 30
- Bedienung 31
- Bedienung 32
- Doppeltes kühlsystem 32
- Empfehlungen zur 32
- Frische lebensmittel 32
- Optimalen haltbarkeit gefrorener lebensmittel 32
- Tiefkühlen 32
- Bedienung 33
- Hinweise zum tiefkühlen 33
- Lebensmittel platzieren 33
- Bedienung 34
- Gerüche verhindern 35
- Kunststoffflächen pflegen 35
- Reinigung und wartung 35
- Unangenehme 35
- Problemlösungen 36
- Problemlösungen 37
- Aus technischen gründen bewegen sich flüssigkeiten und gase innerhalb des gerätes 38
- Bei heißen und feuchten wetterlagen treten verstärkt eisbildung und kondensation auf 38
- Eventuell herrscht hohe luftfeuchtigkeit dies ist je nach wetterlage völlig normal 38
- Fehlfunktion 38
- Gegenstände die auf dem kühlschrank gefrierschrank abgestellt wurden können 38
- Lebensmittel aus dem kühlschrank gefrierschrank 38
- Lebensmittel wurden in offenen behältern in den kühlschrank gefrierschrank gegeben 38
- Nehmen sie lebensmittel mit abgelaufenem mindesthaltbarkeitsdatum sowie verdorbene 38
- Problemlösungen 38
- Warnung 38
- Zum gleichmäßigen kühlen werden ventilatoren eingesetzt dies ist völlig normal und keine 38
Похожие устройства
- Ferroli SUN G 50-G70 Инструкция по эксплуатации
- Philips 46 PFL7007T/12 Инструкция по эксплуатации
- Grundig GKN 16830 X Инструкция по эксплуатации
- Ferroli SUN G30 Инструкция по эксплуатации
- Philips 46 PFL8007T/12 Инструкция по эксплуатации
- Grundig GKN 16820 X Инструкция по эксплуатации
- Ferroli SUN G 3 R Инструкция по эксплуатации
- Panasonic TX-PR50VT50 Инструкция по эксплуатации
- Grundig GKN 16220 X Инструкция по эксплуатации
- Ferroli SUN G20 Инструкция по эксплуатации
- Toshiba 55 VL963R Инструкция по эксплуатации
- Grundig GKN 16830 Инструкция по эксплуатации
- Ferroli SUN G10 2S Инструкция по эксплуатации
- Panasonic TX-PR55 VT50 Инструкция по эксплуатации
- Grundig GEBC 11000 X Инструкция по эксплуатации
- Ferroli BF БЛОК ПРОИРИТЕТА Инструкция по эксплуатации
- Panasonic TX-PR65 VT50 Инструкция по эксплуатации
- Grundig GEBE 13000 X Инструкция по эксплуатации
- Ferroli PROMETEO E-10P Инструкция по эксплуатации
- Loewe 71133081 Инструкция по эксплуатации