Grundig GNI 51021 X [44/46] Problemlösung
![Grundig GNI 51021 X [44/46] Problemlösung](/views2/1072706/page44/bg2c.png)
44
GESCHIRRSPÜLER / BEDIENUNGSANLEITUNG
/46
Problemlösung
Spülmittelrückstände im Spülmittelbehälter.
• Der Spülmittelbehälter war beim Einfüllen des Spülmittels nicht vollständig trocken. >>> Achten Sie
darauf, dass der Spülmittelbehälter komplett trocken ist, bevor Sie Geschirrspülmittel einfüllen.
• Spülmittel wurde lange Zeit vor dem Spülgang eingefüllt. >>> Geben Sie Spülmittel erst kurz vor
Programmstart in den Behälter.
• Der Deckel des Spülmittelbehälters konnte sich beim Spülen nicht öffnen. >>> Platzieren Sie das
Geschirr so, dass es den Spülmittelbehälterdeckel nicht blockiert. Achten Sie auch darauf, dass
das Geschirr nicht verhindert, dass Wasser in die Sprüharme fließt.
• Das Spülmittel wurde unter ungeeigneten Bedingungen gelagert. >>> Achten Sie insbesondere
bei pulverförmigem Spülmittel auf eine Lagerung an einem absolut trockenen Ort. Bewahren Sie
Geschirrspülmittel möglichst in einem geschlossenen Behälter auf. Spülmittel in Tablettenform lässt
sich gewöhnlich besonders einfach und problemlos lagern.
• Die Öffnungen in den Sprüharmen sind verstopft. >>>Die Öffnungen in den Sprüharmen wurden
eventuell mit Speiseresten verstopft; z. B. mit Kernen. Reinigen Sie die Sprüharme regelmäßig wie
im Abschnitt „Reinigung und Pflege“ beschrieben.
Dekor und Verzierungen von Küchenutensilien verschwinden.
C Mit Dekor versehene Gläser und Porzellan sollten nicht im Geschirrspüler gereinigt werden. Die
Hersteller solcher Produkte raten von der maschinellen Reinigung ab.
Das Geschirr wird verkratzt.
C Küchenutensilien aus Aluminium und solche, die Aluminium enthalten, sollten nicht im
Geschirrspüler gereinigt werden.
• Salz tritt aus. >>> Sorgen Sie dafür, dass beim Einfüllen kein Salz verschüttet wird. Verschüttetes
Salz kann zu Kratzern führen. Achten Sie darauf, dass der Deckel des Salzbehälters nach dem
Befüllen fest geschlossen wird. Entfernen Sie versehentlich verschüttetes Salz, indem Sie das
Vorspülen-Programm durchlaufen lassen. Da sich Salzkörnchen gerne unter dem Deckel des
Salzbehälters absetzen und bei Wasserkontakt auflösen, kann sich der Deckel etwas lockern.
Ziehen Sie den Deckel wieder fest an, wenn er sich etwas gelöst haben sollte.
• Wasserhärteeinstellung zu gering oder zu wenig Salz >>>Ermitteln Sie die Wasserhärte Ihrer
Wasserversorgung, prüfen Sie die Wasserhärteeinstellung.
• Das Geschirr wurde nicht richtig im Gerät platziert. >>> Achten Sie beim Platzieren von Gläsern
und anderen Glasgegenständen darauf, dass sich die Gegenstände nicht gegenseitig berühren
oder gegen anderes Geschirr stoßen. Falls Gläser beim Spülen gegeneinander oder gegen
anderes Geschirr stoßen, kann es zu Brüchen und Kratzern kommen.
Содержание
- Bedienungsanleitung 1
- Geschirrspüler 1
- Gni 51021 x 1
- Bitte zuerst diese anleitung lesen 2
- Bedienung 25 3
- Geschirrspüler 7 3
- Hinweise zu sicherheit und umwelt 4 3
- Installation 9 3
- Problemlösung 41 3
- Reinigung und pflege 37 3
- Vorbereitung 13 3
- Allgemeine sicherheit 4
- Bestimmungsgemäßer gebrauch 4
- Hinweise zu sicherheit und umwelt 1 4
- Erfüllung von weee vorgaben zur entsorgung von altgeräten 5
- Gerät transportieren 5
- Hinweise zu sicherheit und umwelt 5
- Sicherheit von kindern 5
- Verpackungsmaterialien entsorgen 5
- Einhaltung von rohs vorgaben 6
- Hinweise zu sicherheit und umwelt 6
- Hinweise zur verpackung 6
- Geschirrspüler 2 7
- Übersicht 7
- Geschirrspüler 8
- Lüfter trocknungssystem je nach modell 8
- Technische daten 8
- Der richtige aufstellungsort 9
- Installation 9
- Füße einstellen 10
- Installation 10
- Wasserablauf anschließen 10
- Wasseranschluss anschließen 10
- Elektrischer anschluss 11
- Erste inbetriebnahme 11
- Installation 11
- Waterprotect 11
- Installation 12
- Salz hinzugeben 13
- Tipps zum energiesparen 13
- Vorbereitung 4 13
- Wasserenthärtungssystem 13
- Wasserenthärtungssystem einstellen 13
- Spülmittel 14
- Spülmittel einfüllen 14
- Vorbereitung 14
- Tab spülmittel 15
- Vorbereitung 15
- Vorbereitung 16
- Klarspüler 17
- Vorbereitung 17
- Vorbereitung 18
- Besteckkorb 20
- Höhe des oberen korbes anpassen 20
- Vorbereitung 20
- Einklappbare geschirrhalter am oberen korb 21
- Höhenverstellbare ablage am oberen korb 21
- Vorbereitung 21
- Einklappbare geschirrhalter am unteren korb 22
- Flaschenhalter am unteren korb 22
- Vorbereitung 22
- Höhenverstellbare mehrzweckablage am unteren korb je nach modell 23
- Vorbereitung 23
- Oberer besteckkorb 24
- Vorbereitung 24
- Bedienung 25
- Bedienung 26
- Gerät vorbereiten 26
- Programmauswahl 26
- Tasten 26
- Zusatzfunktionen 26
- Bedienung 27
- Bedienung 28
- Zeit programmieren 28
- Bedienung 29
- Programm starten 29
- Bedienung 30
- Kindersicherung tastensperre 30
- Programmfortschrittanzeige 30
- Bedienung 31
- Geräteeinstellungen 31
- Programme abbrechen 31
- Programme wechseln 31
- Zusatzfunktion ändern 31
- Bedienung 32
- Bedienung 33
- Bedienung 34
- Warnmeldungen 34
- Bedienung 35
- Programmende 35
- Bedienung 36
- Geschirrspüler bedienungsanleitung 36
- Tabelle mit programmdaten und durchschnittlichen verbrauchswerten 36
- Außenflächen reinigen 37
- Filter reinigen 37
- Innenraum reinigen 37
- Reinigung und pflege 6 37
- Reinigung und pflege 38
- Schlauchfilter reinigen 38
- Sprüharme reinigen 38
- Unterer sprüharm 38
- Oberer sprüharm 39
- Reinigung und pflege 39
- Das gerät arbeitet nicht 40
- Das geschirr wird nicht sauber 40
- Problemlösung 40
- Das geschirr wird nicht richtig trocken 41
- Problemlösung 41
- Tee kaffee oder lippenstiftflecken verbleiben am geschirr 41
- Das gerät riecht seltsam 42
- Kalkflecken bleiben am geschirr zurück gläser werden milchig 42
- Problemlösung 42
- Das geschirr zeigt rostflecken verfärbungen oder veränderungen der oberflächen 43
- Problemlösung 43
- Das geschirr wird verkratzt 44
- Dekor und verzierungen von küchenutensilien verschwinden 44
- Problemlösung 44
- Spülmittelrückstände im spülmittelbehälter 44
- Bei gläsern bleibt ein milchiger belag zurück der sich nicht abwischen lässt gläser zeigen bläuliche oder schillernde verfärbungen wenn man sie gegen das licht hält 45
- Geschirr oder küchenutensilien wurden beschädigt 45
- Nach programmschluss verbleibt wasser im geschirrspüler 45
- Problemlösung 45
- Schaumbildung 45
Похожие устройства
- Uniel UTL-45B Black Инструкция по эксплуатации
- Grundig GNI 51030 X Инструкция по эксплуатации
- Ariston EGIS PLUS 24 FF Инструкция по эксплуатации
- Assistant AH-1071 Green Инструкция по эксплуатации
- Grundig GNL 41930 X Инструкция по эксплуатации
- Ariston EGIS PLUS 24 CF Инструкция по эксплуатации
- Uniel UTR-21W Black Инструкция по эксплуатации
- Grundig GWA 48430 Инструкция по эксплуатации
- Ariston BS II 15 FF Инструкция по эксплуатации
- Grundig GWA 47430 Инструкция по эксплуатации
- Ezetil KCExtreme28D/B Инструкция по эксплуатации
- Ariston BS II 24 FF Инструкция по эксплуатации
- Grundig GWN 58652 C Инструкция по эксплуатации
- Ariston BS II 24 CF Инструкция по эксплуатации
- Grundig GWN 58472 C Инструкция по эксплуатации
- Ariston CLAS SYSTEM 15 Инструкция по эксплуатации
- Grundig GWN 57642 C Инструкция по эксплуатации
- Ariston CLAS SYSTEM 24 Инструкция по эксплуатации
- Grundig GWN 47430 Инструкция по эксплуатации
- Ariston CLAS SYSTEM 28 Инструкция по эксплуатации