Grundig GWN 47430 [44/92] Problemlösungen
![Grundig GWN 47430 [44/92] Problemlösungen](/views2/1072730/page44/bg2c.png)
44 / 92 DE
Waschmaschine / Bedienungsanleitung
Problemlösungen
Die Wäsche wird nach dem Waschen steif. (**)
• Zu wenig Waschmittel. >>> Bei hoher Wasserhärte kann die Wäsche mit der Zeit steif werden, wenn zu
wenig Waschmittel benutzt wurde. Eine an die Wasserhärte angepasste Waschmittelmenge verwenden.
• Das Waschmittel wurde in das falsche Fach eingefüllt. >>> Wenn Waschmittel in das Vorwäschefach
eingefüllt wird, jedoch keine Vorwäsche erfolgt, kann dieses Waschmittel beim Spülen oder Weichspülen
in die Maschine geschwemmt werden. Darauf achten, das Waschmittel in das richtige Fach einzufüllen.
• Das Waschmittel wurde mit Weichspüler vermischt. >>> Weichspüler nicht mit dem Waschmittel
vermischen. Waschmittelschublade gut mit heißem Wasser auswaschen.
Die Wäsche riecht nicht nach Weichspüler. (**)
• Das Waschmittel wurde in das falsche Fach eingefüllt. >>> Wenn Waschmittel in das Vorwäschefach
eingefüllt wird, jedoch keine Vorwäsche erfolgt, kann dieses Waschmittel beim Spülen oder Weichspülen
in die Maschine geschwemmt werden. Waschmittelschublade gut mit heißem Wasser auswaschen. Darauf
achten, das Waschmittel in das richtige Fach einzufüllen.
• Das Waschmittel wurde mit Weichspüler vermischt. >>> Weichspüler nicht mit dem Waschmittel
vermischen. Waschmittelschublade gut mit heißem Wasser auswaschen.
Waschmittelrückstände in der Waschmittelschublade. (**)
• Das Waschmittel wurde eingefüllt, während die Waschmittelschublade noch feucht war. >>>
Waschmittelschublade vor dem Einfüllen von Waschmittel trocknen.
• Das Waschmittel ist feucht geworden. >>> Waschmittel an einem trockenen Ort lagern, starke
Temperaturschwankungen meiden.
• Der Wasserdruck ist sehr niedrig. >>> Wasserdruck prüfen.
• Das Waschmittel im Hauptfach wurde beim Einlassen des Wassers zur Vorwäsche durchnässt. Die
Öffnungen in der Waschmittelschublade sind verstopft. >>> Die Öffnungen prüfen und reinigen, falls sie
verstopft sein sollten.
• Ein Problem mit den Düsen der Waschmittelschublade ist aufgetreten. >>> An den autorisierten
Kundendienst wenden.
• Das Waschmittel wurde mit Weichspüler vermischt. >>> Weichspüler nicht mit dem Waschmittel
vermischen. Waschmittelschublade gut mit heißem Wasser auswaschen.
• Die Trommel wurde nicht regelmäßig gereinigt. >>> Trommel regelmäßig reinigen Siehe dazu Abschnitt
7.2.
Waschmittelrückstände in der Wäsche. (**)
• Es wurde zu viel Wäsche in die Maschine gegeben. >>> Maschine nicht überladen.
• Es wurde ein falsches Programm/eine falsche Temperatur gewählt. >>> Das zur Wäsche passende
Waschprogramm und die entsprechende Temperatur wählen.
• Ein falsches Waschmittel wurde benutzt. >>> Ein zur Wäsche passendes Waschmittel wählen.
Zu starke Schaumbildung in der Maschine. (**)
• Ein falsches, eventuell nicht für Waschmaschinen geeignetes, Waschmittel wurde benutzt. >>> Ein für
Waschmaschinen geeignetes Waschmittel nutzen.
• Zu viel Waschmittel. >>> Lediglich die erforderliche Waschmittelmenge benutzen.
• Das Waschmittel wurde falsch gelagert. >>> Waschmittel gut verschlossenen an einem trockenen Ort
lagern. Waschmittel nicht an übermäßig warmen Stellen lagern.
• Bei bestimmten Textilien (wie zum Beispiel Gardinen) kommt es durch die Maschenstruktur des Materials
zu übermäßiger Schaumbildung. >>> Für solche Textilien eine geringere Waschmittelmenge verwenden.
• Das Waschmittel wurde in das falsche Fach eingefüllt. >>> Darauf achten, das Waschmittel in das
richtige Fach einzufüllen.
• Der Weichspüler wurde zu früh freigegeben. >>> Eventuell liegt eine Störung der Ventile oder der
Waschmittelschublade vor. An den autorisierten Kundendienst wenden.
Содержание
- Waschmaschine 1
- Bitte zuerst diese bedienungsanleitung lesen 3
- Bedienung 22 4
- Installation 11 4
- Kurzanleitung 36 4
- Problemlösungen 41 4
- Reinigung und wartung 37 4
- Umwelthinweise 5 4
- Vorbereitung 15 4
- Waschmaschine 8 4
- Wichtige sicherheits und 4
- Allgemeine sicherheit 5
- Wichtigesicherheits undumwelthinweise 5
- Die einhaltung der weee richtlinie 6
- Sicherheit von kindern 6
- Wichtige sicherheits und umwelthinweise 6
- Zweckmäßiger gebrauch 6
- Information zur verpackung 7
- Wichtige sicherheits und umwelthinweise 7
- Waschmaschine 8
- Übersicht 8
- Lieferumfang 9
- Waschmaschine 9
- Technische daten 10
- Waschmaschine 10
- Der richtige aufstellungsort 11
- Installation 11
- Transportsicherungen entfernen 11
- Transportstabilisatoren entfernen 11
- An die wasserversorgung anschließen 12
- Installation 12
- Füße einstellen 13
- Installation 13
- Wasserablauf anschließen 13
- Elektrischer anschluss 14
- Installation 14
- Grundsätzlich an die angaben auf den pflegeetiketten halten 15
- Sortieren 15
- Vorbereitung 15
- Waschmaschine bedienungsanleitung 15
- Wäsche nach textilientyp farbe verschmutzungsgrad und zulässiger waschtemperatur 15
- Wäsche sortieren 15
- Tipps zum energiesparen 16
- Vorbereitung 16
- Wäsche vorbereiten 16
- Vorbereitung 17
- Vorbereitung 18
- Waschmittel und weichspüler verwenden 18
- Vorbereitung 19
- Vorbereitung 20
- Nützliche tipps zum waschen 21
- Vorbereitung 21
- Waschmaschine bedienungsanleitung 21
- Bedienfeld 22
- Bedienung 22
- Symbole und informationen im display 22
- Bedienung 23
- Hauptprogramme 23
- Maschine vorbereiten 23
- Programm wählen 23
- Bedienung 24
- Bedienung 25
- Die nachstehende tabelle zeigt geeignete textilien und die jeweiligen automatik einstellungen 25
- In der folgenden tabelle stehen wäschetypen die sehr sanft gewaschen werden müssen sowie die dafür geeigneten waschprogramme 25
- Maximale 25
- Spezieller wäschetyp zusammensetzung empfohlenes 25
- Temperaturwerte 25
- Waschmaschine bedienungsanleitung 25
- Waschprogramm 25
- Wäschemenge 25
- Wäschetyp zusammensetzung wählbare 25
- Bedienung 26
- Spezialprogramme 26
- Zusätzliche programme 26
- Bedienung 27
- Schleudergeschwindigkeit auswählen 27
- Temperatur auswählen 27
- Bedienung 28
- Bedienung 29
- Programm und verbrauchstabelle 29
- Waschmaschine bedienungsanleitung 29
- Bedienung 30
- Waschmaschine bedienungsanleitung 30
- Bedienung 31
- Zusatzfunktionen auswählen 31
- Bedienung 32
- Endzeit 32
- Bedienung 33
- Programm starten 33
- Türsperre 33
- Änderungen nach programmstart 33
- Bedienung 34
- Kindersicherung 34
- Programme abbrechen 34
- Programmende 34
- Bedienung 35
- Favoritenprogramme erstellen 35
- Ihr gerät ist mit einem bereitschaftsmodus ausgestattet 35
- Volumeneinstellung 35
- Kindersicherung 36
- Kurzanleitung 36
- Maschine vorbereiten 36
- Programm starten 36
- Programmauswahl 36
- Programme abbrechen 36
- Programmende 36
- Zusatzfunktionen auswählen 36
- Reinigungundwartung 37
- Waschmaschinentür und trommel reinigen 37
- Waschmittelschublade reinigen 37
- Gehäuse und bedienfeld reinigen 38
- Reinigung und wartung 38
- Wasserzulauffilter reinigen 38
- Reinigung und wartung 39
- Restliches wasser ablaufen lassen und pumpenfilter reinigen 39
- Reinigung und wartung 40
- Problemlösungen 41
- Waschmaschine bedienungsanleitung 41
- Problemlösungen 42
- Waschmaschine bedienungsanleitung 42
- Problemlösungen 43
- Waschmaschine bedienungsanleitung 43
- Problemlösungen 44
- Waschmaschine bedienungsanleitung 44
- Problemlösungen 45
- Warnung 45
- Waschmaschine bedienungsanleitung 45
- Gemäß verordnung der kommission eu nr 1061 201 46
- Produktdatenblatt 46
- Waschmaschine bedienungsanleitung 46
- User s manual 47
- Washing machine 47
- Allergy u 48
- Dear customer thank you for preferring a grundig product we hope that you get the best results from your product which has been manufactured with high quality and state of the art technology therefore please read this entire user manual and all other accompanying documents carefully before using the product and keep it as a reference for future use if you handover the product to someone else give the user manual as well follow all warnings and information in the user manual remember that this user manual is also applicable for several other models differences between models will be identified in the manual 48
- Do not dispose of the packaging materials together with the domestic or other wastes take them to the packaging material collection points designated by the local authorities 48
- Explanation of symbols throughout this user manual the following symbols are used 48
- Machine wash 48
- Please read this user manual first 48
- The british allergy foundatio 48
- The woolmark compan 48
- And environment 50 49
- Important instructions for safety 49
- Installation 55 49
- Maintenance and cleaning 81 49
- Operating the product 66 49
- Preparation 59 49
- Quick user guide 80 49
- Troubleshooting 85 49
- Your washing machine 52 49
- General safety 50
- Importantinstructionsforsafetyandenvironment 50
- Children s safety 51
- Compliance with weee directive 51
- Important instructions for safety and environment 51
- Intended use 51
- Package information 51
- Overview 52
- Yourwashingmachine 52
- Package contents 53
- Your washing machine 53
- Technical specifications 54
- Your washing machine 54
- Appropriate installation location 55
- Installation 55
- Removing packaging reinforcement 55
- Removing the transportation locks 55
- Connecting to the water supply 56
- Installation 56
- Adjusting the feet 57
- Connecting to the drain 57
- Installation 57
- Electrical connection 58
- Installation 58
- Always obey the instructions given on the garment tags 59
- Laundry wash symbols 59
- Preparation 59
- Sort laundry according to type of fabric colour and degree of soiling and allowable water 59
- Sorting the laundry 59
- Temperature 59
- Preparation 60
- Preparing laundry for washing 60
- Things to be done for energy saving 60
- Preparation 61
- Preparation 62
- Using detergent and softener 62
- Preparation 63
- Preparation 64
- Preparation 65
- Tips for efficient washing 65
- Washing machine user s manual 65
- Control panel 66
- Display symbols 66
- Operatingtheproduct 66
- Main programmes 67
- Operating the product 67
- Preparing the machine 67
- Programme selection 67
- Operating the product 68
- Following table includes cloth types to be washed gently and some washing programmes suitable for some special clothes 69
- Laundry amount 69
- Levels 69
- Operating the product 69
- Programme 69
- Selectable 69
- Special laundry type laundry content recommended washing 69
- Suitable clothes and the appropriate automatic programme settings for washing them are shown in the table below 69
- Temperature 69
- Type of laundry laundry content 69
- Washing machine user s manual 69
- Additional programmes 70
- Operating the product 70
- Special programmes 70
- Operating the product 71
- Selecting the spin speed 71
- Temperature selection 71
- Operating the product 72
- Operating the product 73
- Programme and consumption table 73
- Washing machine user s manual 73
- Operating the product 74
- Washing machine user s manual 74
- Auxiliary function selection 75
- Operating the product 75
- End time 76
- Operating the product 76
- Starting the programme 76
- Changing the selections after programme has started 77
- Loading door lock 77
- Operating the product 77
- Cancelling the programme 78
- Child lock 78
- End of programme 78
- Favourite program setting 78
- Operating the product 78
- Setting volume level 78
- Operating the product 79
- Your machine is equipped with a standby mode 79
- Auxiliary function selection 80
- Cancelling the programme 80
- Child lock 80
- End of programme 80
- Preparing the machine 80
- Programme selection 80
- Quickuserguide 80
- Starting the programme 80
- Cleaning the detergent drawer 81
- Cleaning the loading door and the drum 81
- Maintenanceandcleaning 81
- Cleaning the body and control panel 82
- Cleaning the water intake filters 82
- Draining remaining water and cleaning the pump filter 82
- Maintenance and cleaning 82
- Maintenance and cleaning 83
- Maintenance and cleaning 84
- Troubleshooting 85
- Washing machine user s manual 85
- Troubleshooting 86
- Washing machine user s manual 86
- Troubleshooting 87
- Washing machine user s manual 87
- Troubleshooting 88
- Washing machine user s manual 88
- Troubleshooting 89
- Warning 89
- Washing machine user s manual 89
- Complying commission delegated regulation eu no 1061 201 90
- Product fiche 90
- Washing machine user s manual 90
Похожие устройства
- Ariston CLAS SYSTEM 28 Инструкция по эксплуатации
- Ezetil KCExtr.16D/B Инструкция по эксплуатации
- Grundig GWN 47230 Инструкция по эксплуатации
- Ariston CLAS SYSTEM 32 Инструкция по эксплуатации
- Coolfort СF-0118 Инструкция по эксплуатации
- Grundig GWN 27430 Инструкция по эксплуатации
- Ariston CLAS B Инструкция по эксплуатации
- Coolfort CF-0835 Инструкция по эксплуатации
- Grundig GWD 59400 Инструкция по эксплуатации
- Ariston CLAS B PREMIUM Инструкция по эксплуатации
- Coolfort CF-0525 Инструкция по эксплуатации
- Grundig GTN 48261 GC Инструкция по эксплуатации
- Ariston CLAS Инструкция по эксплуатации
- Coolfort CF-0232 Инструкция по эксплуатации
- Grundig GTN 38250 G Инструкция по эксплуатации
- Ariston UNOBLOC G PV 24 RI Инструкция по эксплуатации
- Bork V504 Инструкция по эксплуатации
- Grundig GTN 37110 G Инструкция по эксплуатации
- Ariston UNOBLOC G PV 31 RI Инструкция по эксплуатации
- Miele T8822 C White Инструкция по эксплуатации