Vitek VT-3469 [9/28] Qxd 13 5 5 11 58 page 9

Vitek VT-3469 [9/28] Qxd 13 5 5 11 58 page 9
STEUERUNGSTASTEN
Front- und Hintertafel (Siehe. Abb. 1)
1. Griff VOLUME
- Lautstärkenregelung.
2. Funktionsumschalter
- Wahl der Tonquelle MP3/CD, Kassette
Oder Radio, sowie Ausschalten der Speisung.
3. Kopfhörerbüchse
-3.5 mm Büchse für Stereokopfhörer.
4. CD-Fachdeckel
5. Steuerungstasten des Kassettenrecorders
PAUSE (
;;
)
- Anhalten der Aufnahme oder der Wiedergabe.
STOPP/ÖFFNEN ( )
-hält die Wiedergabe/Aufnahme an
-öffnet den CD-Fachdeckel
F.FWD (
88
) Schnellvorlauf
F.REW (
77
) Schnellrücklauf
PLAY (
44
) Wiedergabestart.
RECORD ( ) Aufnahmestart.
6. Kassettenfachdeckel
Pressen Sie die Taste Stopp/Öffnen, um den Deckel zu
öffnen/zu schließen
7. Wahl des Radiobandbereichs (FM ST FM AM)
- Wahl des Radiobandbereichs (FM ST./FM/AM).
8. Abstimmungsgriff TUNING
- Frequenzabstimmung von FM/AM Radiosendern.
9. Taste RANDOM
- Wiedergabe von CD/MP3-Tracks in zufälliger
Reihenfolge
10. Taste BACK ( 9 )
-Übergang zum Beginn des vorangegangenen Tracks
11. Taste REPEAT
- Wiederholte Wiedergabe der MP3/CD-Tracks
12. Taste PLAY/PAUSE (
44;;
)
- beginnt/gält die Wiedergabe von CD/MP3 an
13. Taste NEXT (
:
)
- Übergang zum Anfang des nächsten Tracks
14. Taste STOP ()
- Abbrechen der Wiedergabe MP3/CD
15. Fernbedienungssensor
16. LCD-Display
- zeigt die Daten über die Wiedergabe von CD/MP3 an
17. Batteriefach
18. Spannungsumschalter
- bevor Sie das Gerät an das Speisenetz anschließen,
sollten Sie sich davon überzeugen, dass der Schalter in
der Position steht, die der lokalen Spannung entspricht.
19. Speiseschnurbüchse
20. FM-Antenne
Fernbedienungspult (siehe Abb. 1)
21.Taste PROGRAM
 Vorprogrammieren der Wiedergabe von CD/MP3
Tracks.
22.-28.
Die Funktion der Tasten gleicht den entsprechenden
Tasten auf dem Gerät. Die Wahl der CD-Tracks erfolgt
ebenfalls mit den Tasten (+10)/(-10).
Speisung
Wechselstromquelle
1. Prüfen Sie, ob die auf dem Gerät angegebene Spannung
der Wechselstromspannung in Ihrem lokalen Stromnetz
entspricht. Wenn das nicht der Fall ist, lassen Sie sich
von Ihrem Fachhändler oder im Service-Center beraten.
2. Schließen Sie die Speiseschnur an eine Steckdose an.
3. Um die Speisung voll abzuschalten, nehmen Sie den
Stecker aus der Steckdose.
Nehmen Sie bei starken Gewittern/Blitzen den Stecker
aus der Dose, um das Gerät zu schützen.
Batterien (nicht im Lieferumfang enthalten)
Öffnen Sie das Batteriefach und legen Sie acht Batterien Typ
R-14, UM-2 oder C-size ein, halten Sie dabei die Polarität
ein, die mit den Symbolen + und - im Inneren des Fachs
angegeben ist.
Die Batterien enthalten chemische Elemente, sie
müssen artgerecht entsorgt werden.
Eine falsche Anwendung der Batterien kann zum Auslaufen
von Batteriesäure führen und die Ursache für Korrosion oder
andere Beschädigungen werden. Deshalb:
Verwenden Sie nicht gleichzeitig Batterien verschiede-
nen Typs: z.B., alkalische und Graphit-Zink-Batterien.
Verwenden Sie nur Batterien gleichen Typs.
Verwenden Sie beim Einlegen der Batterien nicht gle-
ichzeitig alte und neue Batterien.
Entfernen Sie die Batterien, wenn das Gerät innerhalb
von längerer Zeit nicht benutzt wird.
DEUTSCH
9
3469.qxd 13.05.05 11:58 Page 9
Скачать