Bomann KS 263 [4/10] Erätebeschreibung

Bomann KS 263 [4/10] Erätebeschreibung
4
11/2012
Verpackungsmaterial
Die Verpackung als Transportschutz des Gerätes und einzelner Teile ist aus wiederverwertbaren Ma-
terialien hergestellt.
- Wellpappe / Pappe (überwiegend aus Altpapier)
- Formteile aus PS (geschäumtes, FCKW-freies Polystyrol)
- Folien und Beutel aus PE (Polyethylen)
- Umreifungsbänder aus PP (Polypropylen)
WICHTIG: Achten Sie auf eine umweltgerechte Entsorgung.
Transportschutz entfernen
Das Gerät sowie Teile der Innenausstattung sind für den Transport geschützt. Entfernen Sie alle Kle-
bebänder auf der rechten und linken Seite der Gerätetür. Kleberückstände können Sie mit Reini-
gungsbenzin entfernen. Entfernen Sie alle Klebebänder und Verpackungsteile auch aus dem Inneren
des Gerätes.
G
ERÄTEBESCHREIBUNG
Lieferumfang
Höhenverstellbare Glasablage, Gemüseschale mit Glasabdeckung, Eiswürfelschale
Gebrauchsanweisung (D, GB)
Technische Daten
BOMANN Modell Nr. KS 263
Energieeffizienzklasse
(1)
A+
Klimaklasse
(2)
N-ST
Brutto-/Nutzinhalt 84/82 Liter
Nutzinhalt Kühlen/Eisfach 71/11 Liter
Energieverbrauch
(3)
0.32 kWh/24h - 117 kWh/Jahr
Anschlussspannung 220-240 V, 50 Hz
Anschlusswert 90 W
Betriebsgeräusch 39 dB(A)
Abmessungen H x B x T 84.0 x 47.0 x 45.5 cm
Brutto- / Nettogewicht 24.0 / 22.0 kg
Kühlmittel R600a
(1)
A+++ (höchste Effizienz) bis G (geringste Effizienz)
(2)
Klimaklasse SN (Subnormal): Umgebungstemperaturen von +10°C bis +32 C
Klimaklasse N (Normal): Umgebungstemperaturen von +16 C bis +32 C
Klimaklasse ST (Subtropen): Umgebungstemperaturen von +16 C bis +38 C
Klimaklasse T (Tropen): Umgebungstemperaturen von +16 C bis +43 C
(3)
Der tatsächliche Energieverbrauch ist abhängig von der Benutzung und Aufstellung des Gerätes.
Alle gerätespezifischen Daten des Energielabels sind durch den Gerätehersteller nach europaweit
genormten Messverfahren unter Laborbedingungen ermittelt worden. Sie sind in der ISO EN 15502
festgehalten. Der tatsächliche Energieverbrauch der Geräte im Haushalt hängt natürlich vom Aufstel-
lungsort und vom Nutzerverhalten ab und kann daher auch höher liegen als die vom Gerätehersteller
1 Arbeitsplatte
2 Abdeckkappe
3 Gerätegehäuse
4 Eisfach
5 Innenbeleuchtung / Temperaturregler
6 höhenverstellbare Glasablage
7 Glasablage über Gemüsefach
8 Gemüseschale
9 verstellbare Standfüße
10 Gerätetür
11+12 Türablagen

Содержание

Скачать