Bomann GS 184 [8/13] Bedienfeld einstellungen

Bomann GS 184 [8/13] Bedienfeld einstellungen
8
04/2013
Gerät am Stromnetz anschließen
WICHTIG
Das Gerät muss unbedingt vorschriftsmäßig geerdet sein. Zu diesem Zweck ist der Stecker des
Anschlusskabels mit dem dafür vorgesehenen Kontakt versehen.
Rufen Sie einen Elektrofachmann, wenn der Stecker nicht in die Steckdose passt.
Sollten Sie das Gerät vom Stromnetz trennen oder sollte es zu einem Stromausfall kommen: War-
ten Sie 5 Min. bevor Sie das Gerät wieder in Betrieb nehmen.
Einschalten
Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie den Netzstecker in die Steckdose stecken und den Tempera-
turregler bedienen, welcher sich an der Gerätefront befindet.
Lesen Sie hierzu auch den folgenden Abschnitt "Bedienfeld & Einstellungen".
Bedienfeld & Einstellungen
Der Thermostat im Bedienfeld an der oberen Abdeckung kontrolliert die Temperatur des Gefrierrau-
mes:
Reglereinstellung
Stellung MIN (cold): niedrigste Stufe (wärmste Innenraumtemperatur)
Stellung MAX (colder): höchste Stufe (kälteste Innenraumtemperatur)
Funktionstasten
Alarm : Ausschalten des Warnsignals
Super Freeze: Ein-/Ausschalten der Schnellgefrierfunktion
Kontrollleuchten
Alarm: Warnleuchte bei Temperaturanstieg
Power: Betriebskontrollanzeige
Super: Schnellgefrier-Kontrollanzeige, wenn Funktion aktiviert ist
Die Reglerstellungen MIN – MAX regeln die verschiedenen Werte der Innentemperatur.
Temperaturregler im Uhrzeigersystem drehen bedeutet, im Geräteinneren wird es kälter.
Bitte beachten Sie, dass sich die Temperatur in Abhängigkeit von der Umgebungstemperatur (Aufstel-
lungsort), von der Häufigkeit des Türöffnens und der Bestückung ändert.
Bei Erstbetrieb stellen Sie den Temperaturregler zunächst auf die höchste Stufe bis das Gerät die
gewünschte Betriebstemperatur erreicht hat. Es wird empfohlen, danach auf eine mittlere Stufe zurück
zu stellen, dann können Sie eine eventuelle Temperaturkorrektur einfach vornehmen.
Super Freeze (Schnellgefrieren)
In der Funktion Super-Freeze arbeitet das Gerät im Schnellgefrier-Betrieb um den Gefrierprozess zu
beschleunigen. Das Gerät arbeitet mit maximaler Kühlleistung. Frische Lebensmittel können dadurch
schnell durchfrieren.
Durch Drücken der „Super-Freeze“-Taste schaltet das Gerät in den Schnellgefrier-Modus. Die Innen-
temperatur sinkt automatisch. Die Funktion schaltet sich nach 24 Stunden automatisch ab und die
Kontrollleuchte „Super“ erlischt. Sie können den „Super-Freeze“-Modus durch drücken der Taste „Su-
per Freeze“ auch vorher beenden.
Alarm – Temperatur –
Wenn die Innentemperatur ansteigt, könnte dies folgende Ursachen haben:
- das Gerät funktioniert nicht einwandfrei
- die Stromzufuhr ist seit längerer Zeit unterbrochen (Stromausfall)
Wenn im Gefrierraum die Temperatur über -10°C steigt, ertönt der Alarm und die Kontrollanzeige
„Alarm“ blinkt auf. Das Warnsignal ertönt 3mal jede 10 Sekunden. Nach 2 Minuten stoppt der Alarm
automatisch und die Alarmanzeige leuchtet permanent. Die Alarmanzeige leuchtet so lange, bis die
normalen Bedingungen wieder hergestellt sind (< -10°C).
Funktionstaste Alarm
Zum Ausschalten des akustischen Warnsignals drücken Sie die Taste. Die Alarmanzeige leuchte.
Скачать